Artwork

Contenido proporcionado por Gerhard Moser. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Gerhard Moser o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#67 Gipfel und Horizonte: Der Hubschrauberflug im Wandel - Obstlt Udo Koller | b.a.s.e. talks

55:17
 
Compartir
 

Manage episode 418785262 series 2826545
Contenido proporcionado por Gerhard Moser. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Gerhard Moser o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In dieser außergewöhnlichen Folge von B.A.S.E. Talks habe ich die Ehre, mit Oberstleutnant Udo Koller zu sprechen, dem Kommandanten der Mehrzweckhubschrauberstaffel LuU und Garnisons- sowie Kasernkommandanten des Fliegerhorsts Fiala Fernbrugg in Aigen im Ennstal.

Wir nehmen vor den beeindruckenden Hubschraubern Alouette 3 und AW169 "Lion" Platz und tauchen tief in die faszinierende Welt der Hubschrauberfliegerei ein.

Udo Koller erzählt von seinem persönlichen Weg in die Fliegerei und seiner beeindruckenden Karriere beim Bundesheer. Gemeinsam erkunden wir die Entwicklung der Hubschrauberfliegerei am Stützpunkt und beleuchten, warum gerade dort die Rettungsfliegerei, besonders in den Bergen, ihren Anfang nahm.

Wir sprechen über die speziellen Herausforderungen der Hochgebirgsfliegerei und die evolutionäre Entwicklung der Hubschrauber – von der legendären Alouette 3 bis hin zum hochmodernen AW169 "Lion". Erfahre, wie sich die Anforderungen an die Piloten verändert haben und wie die Ausbildung für die Zukunft weiterentwickelt wird.

Ein besonderes Highlight ist der bevorstehende Fly-Out der Alouette 3, der mit einem großen Fest am Stützpunkt gefeiert wird. Erlebe den emotionalen Abschied vom Letztflug dieser historischen Maschine.

Nicht verpassen – schalte ein und lass Dich von den spannenden Geschichten und Einblicken in die Welt der Hubschrauberfliegerei begeistern!

Auf geht's und viel Freude mit dieser besonderen Folge!

Zu Gast bei Gerhard Moser: Oberstleutnant Udo Koller | Kommandant Mehrzweckhubschrauberstaffel LuU, Garnisons- und Kasernkommandant Fliegerhorst Fiala Fernbrugg - Österreichisches Bundesheer

Moderation: Gerhard Moser | Founder personal b.a.s.e.® (https://linktr.ee/basetalks)

Der Österreichische Extremsportler mit Affinität zur Peak Performance in allen Lebenslagen, holt sich spannende Gesprächspartner vor sein Mikrophon und lädt zum gemeinsamen Talk über Stressmanagement, Resilienz und Leistungssteigerung.

  continue reading

68 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 418785262 series 2826545
Contenido proporcionado por Gerhard Moser. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Gerhard Moser o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In dieser außergewöhnlichen Folge von B.A.S.E. Talks habe ich die Ehre, mit Oberstleutnant Udo Koller zu sprechen, dem Kommandanten der Mehrzweckhubschrauberstaffel LuU und Garnisons- sowie Kasernkommandanten des Fliegerhorsts Fiala Fernbrugg in Aigen im Ennstal.

Wir nehmen vor den beeindruckenden Hubschraubern Alouette 3 und AW169 "Lion" Platz und tauchen tief in die faszinierende Welt der Hubschrauberfliegerei ein.

Udo Koller erzählt von seinem persönlichen Weg in die Fliegerei und seiner beeindruckenden Karriere beim Bundesheer. Gemeinsam erkunden wir die Entwicklung der Hubschrauberfliegerei am Stützpunkt und beleuchten, warum gerade dort die Rettungsfliegerei, besonders in den Bergen, ihren Anfang nahm.

Wir sprechen über die speziellen Herausforderungen der Hochgebirgsfliegerei und die evolutionäre Entwicklung der Hubschrauber – von der legendären Alouette 3 bis hin zum hochmodernen AW169 "Lion". Erfahre, wie sich die Anforderungen an die Piloten verändert haben und wie die Ausbildung für die Zukunft weiterentwickelt wird.

Ein besonderes Highlight ist der bevorstehende Fly-Out der Alouette 3, der mit einem großen Fest am Stützpunkt gefeiert wird. Erlebe den emotionalen Abschied vom Letztflug dieser historischen Maschine.

Nicht verpassen – schalte ein und lass Dich von den spannenden Geschichten und Einblicken in die Welt der Hubschrauberfliegerei begeistern!

Auf geht's und viel Freude mit dieser besonderen Folge!

Zu Gast bei Gerhard Moser: Oberstleutnant Udo Koller | Kommandant Mehrzweckhubschrauberstaffel LuU, Garnisons- und Kasernkommandant Fliegerhorst Fiala Fernbrugg - Österreichisches Bundesheer

Moderation: Gerhard Moser | Founder personal b.a.s.e.® (https://linktr.ee/basetalks)

Der Österreichische Extremsportler mit Affinität zur Peak Performance in allen Lebenslagen, holt sich spannende Gesprächspartner vor sein Mikrophon und lädt zum gemeinsamen Talk über Stressmanagement, Resilienz und Leistungssteigerung.

  continue reading

68 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida