Artwork

Contenido proporcionado por ada. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ada o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#73: Neo-Luddismus | Fäkaltransplantation | Wettervorhersage

38:38
 
Compartir
 

Manage episode 455030293 series 2531857
Contenido proporcionado por ada. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ada o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
von zerstörungswütigen Technoskeptikern, heilendem Kot und revolutionären Wetterprognosen

Miriam und Léa widmen sich in dieser Folge einer brisanten Frage: Warum werden selbstfahrende Autos zunehmend Ziel von Attacken? Sie diskutieren, ob diese Gewalt ein Ausdruck tieferliegender Ängste vor totaler Automatisierung ist und fragen sich: Werden wir Menschen Robotern eines Tages überhaupt vertrauen können? Ein Blick zurück ins England des 19. Jahrhunderts führt zu den Ludditen, die gegen die wachsende Automatisierung in der Textilherstellung protestierten und bis heute als Symbol für Technologieskepsis gelten. Außerdem sprechen die beiden über einen faszinierenden, wenn auch gewöhnungsbedürftigen medizinischen Ansatz: Fäkaltransplantationen. Aktuelle Forschung zeigt, dass mikrobiomische Behandlungsmethoden, etwa in der Krebstherapie, bahnbrechende Fortschritte ermöglichen könnten – und obendrein zu dem ein oder anderen wortspielerischen Kotwort einladen. Zum Abschluss überrascht Miriam Léa mit einer Innovation in der Wettervorhersage, die dank KI präziser und schneller sein könnte als jemals zuvor.

Weiterführende Links und Quellen:

Blogbeitrag zu DeepMinds KI-Wettervorhersage: Deepmind Google

Links unserer Werbepartner

Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/

Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn oder Instagram.

  continue reading

184 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 455030293 series 2531857
Contenido proporcionado por ada. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ada o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
von zerstörungswütigen Technoskeptikern, heilendem Kot und revolutionären Wetterprognosen

Miriam und Léa widmen sich in dieser Folge einer brisanten Frage: Warum werden selbstfahrende Autos zunehmend Ziel von Attacken? Sie diskutieren, ob diese Gewalt ein Ausdruck tieferliegender Ängste vor totaler Automatisierung ist und fragen sich: Werden wir Menschen Robotern eines Tages überhaupt vertrauen können? Ein Blick zurück ins England des 19. Jahrhunderts führt zu den Ludditen, die gegen die wachsende Automatisierung in der Textilherstellung protestierten und bis heute als Symbol für Technologieskepsis gelten. Außerdem sprechen die beiden über einen faszinierenden, wenn auch gewöhnungsbedürftigen medizinischen Ansatz: Fäkaltransplantationen. Aktuelle Forschung zeigt, dass mikrobiomische Behandlungsmethoden, etwa in der Krebstherapie, bahnbrechende Fortschritte ermöglichen könnten – und obendrein zu dem ein oder anderen wortspielerischen Kotwort einladen. Zum Abschluss überrascht Miriam Léa mit einer Innovation in der Wettervorhersage, die dank KI präziser und schneller sein könnte als jemals zuvor.

Weiterführende Links und Quellen:

Blogbeitrag zu DeepMinds KI-Wettervorhersage: Deepmind Google

Links unserer Werbepartner

Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/

Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn oder Instagram.

  continue reading

184 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir