Was bedeuten die Nachrichten von heute? Die tagesthemen liefern Hintergründe, weiterführende Informationen und Kontext zu den tagesaktuellen News. Hier zum Nachhören als Audio-Podcast.
…
continue reading
Contenido proporcionado por Kleine Zeitung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kleine Zeitung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Gefährlicher Sex: Warum erkranken immer mehr Menschen an Syphilis, Herr Haas?
MP3•Episodio en casa
Manage episode 434497680 series 2644160
Contenido proporcionado por Kleine Zeitung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kleine Zeitung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Es ist eine stille Epidemie: In Europa steigen die Fälle von Syphilis, Tripper und Chlamydien massiv an. Kondommüdigkeit ist nur eine Erklärung dafür, die schwindende Angst vor HIV eine andere. Jeden Tag stecken sich weltweit rund eine Million Menschen mit einer sexuell übertragbaren Krankheit an. Und die Zahlen steigen, wie Fachleute und die Weltgesundheitsorganisation warnen. So nahm zwischen 2010 und 2019 die Zahl der Syphilis-Fälle bei den 15- bis 49-Jährigen in Europa um 87 Prozent zu. Doch woran liegt es, dass diese Krankheiten, die durch ein so einfaches Mittel wie ein Kondom verhindert werden können, so stark zirkulieren? Wie gefährlich sind diese Erkrankungen heute noch und was kann jeder selbst tun, um sich zu schützen? All diese Fragen beantworten wir in der neuen Folge von „Ist das gesund?“ mit dem Infektionsspezialisten Bernhard Haas (Kages).
…
continue reading
133 episodios
MP3•Episodio en casa
Manage episode 434497680 series 2644160
Contenido proporcionado por Kleine Zeitung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kleine Zeitung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Es ist eine stille Epidemie: In Europa steigen die Fälle von Syphilis, Tripper und Chlamydien massiv an. Kondommüdigkeit ist nur eine Erklärung dafür, die schwindende Angst vor HIV eine andere. Jeden Tag stecken sich weltweit rund eine Million Menschen mit einer sexuell übertragbaren Krankheit an. Und die Zahlen steigen, wie Fachleute und die Weltgesundheitsorganisation warnen. So nahm zwischen 2010 und 2019 die Zahl der Syphilis-Fälle bei den 15- bis 49-Jährigen in Europa um 87 Prozent zu. Doch woran liegt es, dass diese Krankheiten, die durch ein so einfaches Mittel wie ein Kondom verhindert werden können, so stark zirkulieren? Wie gefährlich sind diese Erkrankungen heute noch und was kann jeder selbst tun, um sich zu schützen? All diese Fragen beantworten wir in der neuen Folge von „Ist das gesund?“ mit dem Infektionsspezialisten Bernhard Haas (Kages).
…
continue reading
133 episodios
Todos los episodios
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.