Artwork

Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Staffel 3, Folge 3: Expert:innen für Krisenfälle - Im Gespräch mit dem KIT Leipzig

39:55
 
Compartir
 

Manage episode 356614963 series 3310043
Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In dieser Folge sprechen wir mit dem Kriseninterventionsteam Leipzig e.V.. Es wird in dieser Folge um Unfälle, Verletzungen und Ausnahmesituationen gehen. Wenn es dir damit nicht gut geht, hör diese Folge lieber nicht oder nicht alleine an.

Sie kommen, wenn Menschen ein traumatisches Ereignis hautnah miterlebt haben, aber nicht körperlich von einem Notfall betroffen sind und leisten erste Hilfe für die Seele. Kriseninterventionsteams betreuen unverletzte Angehörige oder Beteiligte bei akuten Unfällen, Katastrophen und Notfällen, die psychisch traumatisierend sind. Das kann beispielsweise ein Häuslicher Todesfall, ein Suizid oder Suizidversuch, Gewalterfahrungen, Verkehrsunfälle oder Arbeitsunfälle oder das Überbringen einer Todesnachricht durch die Polizei sein. Wir sprechen heute mit Tobias und Heike. Beide sind im Vorstand des KIT Leipzig.

Moderation: Sonja Steltmann und Miriam Hassler

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 356614963 series 3310043
Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In dieser Folge sprechen wir mit dem Kriseninterventionsteam Leipzig e.V.. Es wird in dieser Folge um Unfälle, Verletzungen und Ausnahmesituationen gehen. Wenn es dir damit nicht gut geht, hör diese Folge lieber nicht oder nicht alleine an.

Sie kommen, wenn Menschen ein traumatisches Ereignis hautnah miterlebt haben, aber nicht körperlich von einem Notfall betroffen sind und leisten erste Hilfe für die Seele. Kriseninterventionsteams betreuen unverletzte Angehörige oder Beteiligte bei akuten Unfällen, Katastrophen und Notfällen, die psychisch traumatisierend sind. Das kann beispielsweise ein Häuslicher Todesfall, ein Suizid oder Suizidversuch, Gewalterfahrungen, Verkehrsunfälle oder Arbeitsunfälle oder das Überbringen einer Todesnachricht durch die Polizei sein. Wir sprechen heute mit Tobias und Heike. Beide sind im Vorstand des KIT Leipzig.

Moderation: Sonja Steltmann und Miriam Hassler

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida