Artwork

Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Staffel 2, Folge 7: Leben mit Depressionen

34:03
 
Compartir
 

Manage episode 319734921 series 3310043
Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Etwa jede 4. Frau und jeder 8. Mann hat einmal im Leben eine depressiven Erkrankung. Insgesamt sind damit 17,1% der erwachsenen Deutschen einmal im Leben von einer Depression betroffen. Besonders jüngere Menschen hierzulande leiden im europäischen Vergleich sehr häufig an depressiver Symptomatik. Dabei wird die Erkrankung vom Umfeld aber oft nicht erkannt oder nicht ernst genommen, was es Betroffenen zusätzlich erschwert, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen. Ursachen und Auslöser für Depressionen können zum Beispiel traumatische Erlebnisse in der Kindheit, Krisen im Job oder in der Familie sein. Manchmal treten depressive Episoden aber auch ohne erkennbaren Auslöser auf. Mithilfe von psychotherapeutischen Behandlungen, zum Beispiel der kognitiven Verhaltenstherapie, sowie Psychopharmaka ist die Erkrankung heutzutage meist gut behandelbar. Umso wichtiger ist es, Symptome frühzeitig zu erkennen, damit Betroffene so schnell wie möglich unterstützt werden können.

Moderation: Pia Burghartz, Lisa Gierer

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Filmtip: Silver Linings

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 319734921 series 3310043
Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Etwa jede 4. Frau und jeder 8. Mann hat einmal im Leben eine depressiven Erkrankung. Insgesamt sind damit 17,1% der erwachsenen Deutschen einmal im Leben von einer Depression betroffen. Besonders jüngere Menschen hierzulande leiden im europäischen Vergleich sehr häufig an depressiver Symptomatik. Dabei wird die Erkrankung vom Umfeld aber oft nicht erkannt oder nicht ernst genommen, was es Betroffenen zusätzlich erschwert, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen. Ursachen und Auslöser für Depressionen können zum Beispiel traumatische Erlebnisse in der Kindheit, Krisen im Job oder in der Familie sein. Manchmal treten depressive Episoden aber auch ohne erkennbaren Auslöser auf. Mithilfe von psychotherapeutischen Behandlungen, zum Beispiel der kognitiven Verhaltenstherapie, sowie Psychopharmaka ist die Erkrankung heutzutage meist gut behandelbar. Umso wichtiger ist es, Symptome frühzeitig zu erkennen, damit Betroffene so schnell wie möglich unterstützt werden können.

Moderation: Pia Burghartz, Lisa Gierer

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Filmtip: Silver Linings

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida