Artwork

Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Folge 8: Das Burnout- und Kriseninterventionsteam des UKW über die Covid-19 Pandemie

25:45
 
Compartir
 

Manage episode 318966924 series 3310043
Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Die andauernde Covid-19 Pandemie stellt vor allem den Gesundheitssektor mit einem andauernden Einsatz bis an die Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus vor immense Herausforderungen. Wir sprechen heute mit dem Burnout-Präventions- und Kriseninterventionsteam des Universitätsklinikums in Würzburg. Covid-19 ist kein kurzer Sprint sondern ein langer Marathon, der mit einer großen psychischen Belastung für das Personal im Gesundheitswesen einhergeht. Das Zentrum für Psychische Gesundheit entwickelte deshalb in Kooperation mit dem psychoonkologischen-neuropsychologischen Dienst und der Beratungsstelle für Beschäftige am UKW ein Burnout-Präventions- und Kriseninterventionskonzept. Dieses sieht beispielsweise vor, dass rund um die Uhr eine professionelle Kontaktperson zur Verfügung steht, die Unterstützung bieten und gemeinsam nach Lösungen suchen kann.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Meyer
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge: http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen: Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:
https://www.ukw.de/psychiatrie/schwerpunkte/therapeutische-angebote/burnout-praevention-fuer-klinikpersonal/
https://tww-berlin.de/kliniken/krankheitsbilder/burnout-fakten-symptome-und-therapien#:~:text=Arbeitsplatz%20tun%20k%C3%B6nnen-,Burnout%3A%20Die%20psychische%20Erkrankung%20in%20Zahlen,Ersch%C3%B6pfung%2C%20innere%20Anspannung%20und%20R%C3%BCckenschmerzen.

  continue reading

35 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 318966924 series 3310043
Contenido proporcionado por Zeit für (Blau)Pause. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zeit für (Blau)Pause o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Die andauernde Covid-19 Pandemie stellt vor allem den Gesundheitssektor mit einem andauernden Einsatz bis an die Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus vor immense Herausforderungen. Wir sprechen heute mit dem Burnout-Präventions- und Kriseninterventionsteam des Universitätsklinikums in Würzburg. Covid-19 ist kein kurzer Sprint sondern ein langer Marathon, der mit einer großen psychischen Belastung für das Personal im Gesundheitswesen einhergeht. Das Zentrum für Psychische Gesundheit entwickelte deshalb in Kooperation mit dem psychoonkologischen-neuropsychologischen Dienst und der Beratungsstelle für Beschäftige am UKW ein Burnout-Präventions- und Kriseninterventionskonzept. Dieses sieht beispielsweise vor, dass rund um die Uhr eine professionelle Kontaktperson zur Verfügung steht, die Unterstützung bieten und gemeinsam nach Lösungen suchen kann.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Meyer
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge: http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen: Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:
https://www.ukw.de/psychiatrie/schwerpunkte/therapeutische-angebote/burnout-praevention-fuer-klinikpersonal/
https://tww-berlin.de/kliniken/krankheitsbilder/burnout-fakten-symptome-und-therapien#:~:text=Arbeitsplatz%20tun%20k%C3%B6nnen-,Burnout%3A%20Die%20psychische%20Erkrankung%20in%20Zahlen,Ersch%C3%B6pfung%2C%20innere%20Anspannung%20und%20R%C3%BCckenschmerzen.

  continue reading

35 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida