Artwork

Contenido proporcionado por Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Utility 4.0 mit Oliver van der Mond (Lemonbeat) - iOT - 1.000.000 Sensoren stabil in deinem System

1:54:43
 
Compartir
 

Manage episode 458691188 series 3632999
Contenido proporcionado por Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
# iOT - 1.000.000 Sensoren stabil in deinem System #

bis 00:33:57 - Intro zu Oliver, zu seiner Zeit bei REW und zur Entstehung von Lemonbeat

00:34:37 - Wie kam es zur Aus-Gründung von Lemonbeat aus der RWE Effizienz heraus?

00:36:13 - Rückblick auf das Smart-Home-Engagement von RWE

00:45:30 - Wie ging es los mit Lemonbeat?

00:48:30 - Was hat für Lemonbeat nicht funktioniert bei IoT im B2C-Bereich?

00:50:30 - Was habt ihr gemacht, als die Idee eines B2C-Technologielieferanten nicht funktionierte?

00:51:10 - Welche IoT-Use-Cases hat Lemonbeat entwickelt?

00:53:55 - Ist Metering in Zeiten des Smart-Meter-Rollouts noch ein valider IoT-case?

00:57:51 - Wer ist auf dem IoT-Markt unterwegs? Welche Player sind in welchen Bereichen aktiv?

01:03:11 - Welche Rolle spielt das LoRaWAN-Thema im IoT-Umfeld?

01:08:35 - Welche Bestandteile braucht man für eine IoT-Lösung? Worüber muss man sich klar werden, wenn man ein IoT-Projekt startet?

01:09:39 - Was ist aktuell der “hotteste” IoT-case im Energiebereich?

01:10:18 - Wie mache ich zum Beispiel Ortnetzstationen mit IoT intelligent? Wie würde Lemonbeat einen Verteilnetzbetreiber beraten?

01:16:52 - Ihr setzt IoT-Lösungen als Lemonbeat in erster Linie im Projektgeschäft um? Was genau ist euer Produkt?

01:24:20 - Ist Lemonbeat eine Art Betreiber von Kommunikationsnetzen?

01:27:30 - Leistet Lemonbeat bei allen Kunden auch den operativen Support für die IoT-Kommunikationsnetze?

01:29:30 - Wieviel Mitarbeiter hat Lemonbeat und was machen die? Wieviele Kunden habt ihr aus welchen Bereichen?

01:30:58 - Wie siehst du das Smart-City-Thema in Zusammenhang mit IoT?

01:32:52 - Ist der Kampf gegen den Klimawandel ein Treiber für IoT?

01:36:20 - Womit fang ich an als EVU beim Thema IoT?

01:40:20 - Gibt es Energieversorger oder Stadtwerke, die mit IoT einen erfolgreichen Business-Case umgesetzt haben?

01:44:04 - Was sind die nächsten Schritte für Lemonbeat?

  continue reading

75 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458691188 series 3632999
Contenido proporcionado por Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
# iOT - 1.000.000 Sensoren stabil in deinem System #

bis 00:33:57 - Intro zu Oliver, zu seiner Zeit bei REW und zur Entstehung von Lemonbeat

00:34:37 - Wie kam es zur Aus-Gründung von Lemonbeat aus der RWE Effizienz heraus?

00:36:13 - Rückblick auf das Smart-Home-Engagement von RWE

00:45:30 - Wie ging es los mit Lemonbeat?

00:48:30 - Was hat für Lemonbeat nicht funktioniert bei IoT im B2C-Bereich?

00:50:30 - Was habt ihr gemacht, als die Idee eines B2C-Technologielieferanten nicht funktionierte?

00:51:10 - Welche IoT-Use-Cases hat Lemonbeat entwickelt?

00:53:55 - Ist Metering in Zeiten des Smart-Meter-Rollouts noch ein valider IoT-case?

00:57:51 - Wer ist auf dem IoT-Markt unterwegs? Welche Player sind in welchen Bereichen aktiv?

01:03:11 - Welche Rolle spielt das LoRaWAN-Thema im IoT-Umfeld?

01:08:35 - Welche Bestandteile braucht man für eine IoT-Lösung? Worüber muss man sich klar werden, wenn man ein IoT-Projekt startet?

01:09:39 - Was ist aktuell der “hotteste” IoT-case im Energiebereich?

01:10:18 - Wie mache ich zum Beispiel Ortnetzstationen mit IoT intelligent? Wie würde Lemonbeat einen Verteilnetzbetreiber beraten?

01:16:52 - Ihr setzt IoT-Lösungen als Lemonbeat in erster Linie im Projektgeschäft um? Was genau ist euer Produkt?

01:24:20 - Ist Lemonbeat eine Art Betreiber von Kommunikationsnetzen?

01:27:30 - Leistet Lemonbeat bei allen Kunden auch den operativen Support für die IoT-Kommunikationsnetze?

01:29:30 - Wieviel Mitarbeiter hat Lemonbeat und was machen die? Wieviele Kunden habt ihr aus welchen Bereichen?

01:30:58 - Wie siehst du das Smart-City-Thema in Zusammenhang mit IoT?

01:32:52 - Ist der Kampf gegen den Klimawandel ein Treiber für IoT?

01:36:20 - Womit fang ich an als EVU beim Thema IoT?

01:40:20 - Gibt es Energieversorger oder Stadtwerke, die mit IoT einen erfolgreichen Business-Case umgesetzt haben?

01:44:04 - Was sind die nächsten Schritte für Lemonbeat?

  continue reading

75 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir