Artwork

Contenido proporcionado por Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Utility 4.0 mit Oliver Deuschle (SMIGHT) – Verteilnetz-Laternen im Great Barrier Reef

1:20:54
 
Compartir
 

Manage episode 458691156 series 3632999
Contenido proporcionado por Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Lange war SMIGHT von der Idee begeistert, Straßenlaternen (wer hat sie früher nicht auch mal „ausgetreten“) mit IoT, Sensoren und E-Auto-Ladesteckern smarter, intelligenter, besser zu machen. Nicht so smart für die Produktentwicklung war immer wieder, dass in diesen Straßenlaternen tagsüber nur wenig und nachts gar kein Strom lief. Schade, aber wie so oft im Innovationsleben nicht umsonst. Denn heute hilft den Smighties (nennen sich so) die Erfahrungen und das Wissen aus der Laterne bei der Trafostation um die Ecke. Und das die smart wird, ist ein wesentlicher Faktor für das Gelingen der Energiewende. Die findet eben vor allem in den Verteilnetzen statt, wo die Prosumer sich ihre emissionsfreie Energiewelt aus Solar, Speicher, Wärmepumpe und Wallbox neu zusammenbauen. Damit uns dabei nicht die Verteilnetze schlapp machen, müssen Netzbetreiber genau sehen und überwachen können, wie sich unser aller Energieverhalten verändert, wo es abnormal oder gar kritisch wird. Am besten auch als Prognose in die Zukunft. All das macht SMIGHT Grid 2. Mehr über diese spannende Reise erfahrt ihr in dieser Folge mit Oliver, einem echten Vollblut-Netzer, der natürlich genau weiß, wie das Netzgeschäft da draußen funktioniert. Wir dröseln genau auseinander, wie das ganze funktioniert. Besprechen wie sie sich mit ihrer Lösung in den Netzmonteur hineingedacht haben und warum jetzt nur noch die Anreizregulierung der Bundesnetzagentur smarter werden muss, damit unsere Netze uns dabei unterstützen, aus dem fossilen Zeitalter herauszukommen.
  continue reading

75 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458691156 series 3632999
Contenido proporcionado por Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Timo Eggers & Oliver Doleski, Timo Eggers, and Oliver Doleski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Lange war SMIGHT von der Idee begeistert, Straßenlaternen (wer hat sie früher nicht auch mal „ausgetreten“) mit IoT, Sensoren und E-Auto-Ladesteckern smarter, intelligenter, besser zu machen. Nicht so smart für die Produktentwicklung war immer wieder, dass in diesen Straßenlaternen tagsüber nur wenig und nachts gar kein Strom lief. Schade, aber wie so oft im Innovationsleben nicht umsonst. Denn heute hilft den Smighties (nennen sich so) die Erfahrungen und das Wissen aus der Laterne bei der Trafostation um die Ecke. Und das die smart wird, ist ein wesentlicher Faktor für das Gelingen der Energiewende. Die findet eben vor allem in den Verteilnetzen statt, wo die Prosumer sich ihre emissionsfreie Energiewelt aus Solar, Speicher, Wärmepumpe und Wallbox neu zusammenbauen. Damit uns dabei nicht die Verteilnetze schlapp machen, müssen Netzbetreiber genau sehen und überwachen können, wie sich unser aller Energieverhalten verändert, wo es abnormal oder gar kritisch wird. Am besten auch als Prognose in die Zukunft. All das macht SMIGHT Grid 2. Mehr über diese spannende Reise erfahrt ihr in dieser Folge mit Oliver, einem echten Vollblut-Netzer, der natürlich genau weiß, wie das Netzgeschäft da draußen funktioniert. Wir dröseln genau auseinander, wie das ganze funktioniert. Besprechen wie sie sich mit ihrer Lösung in den Netzmonteur hineingedacht haben und warum jetzt nur noch die Anreizregulierung der Bundesnetzagentur smarter werden muss, damit unsere Netze uns dabei unterstützen, aus dem fossilen Zeitalter herauszukommen.
  continue reading

75 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir