Artwork

Contenido proporcionado por Startup Insider. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Startup Insider o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Checkpoint Supply Chain #1: Resilienz, Digitalisierung und Zukunftstechnologien in der Logistik

54:03
 
Compartir
 

Manage episode 416941524 series 2757076
Contenido proporcionado por Startup Insider. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Startup Insider o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Unser Monatsrückblick-Format “Checkpoint” widmet sich heute dem Thema “Supply Chain”. Philip Werner, Partner von Project A, tauscht sich dafür mit Mathias Bosse, Founding Partner von Prequel Ventures aus. In der Diskussion beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen und Trends im Supply-Chain-Management. Sie betonen die Bedeutung von Resilienz und Digitalisierung der Lieferketten, diskutieren innovative Technologien wie Blockchain und 3D-Druck und deren Einfluss auf die Industrie. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie Unternehmen durch zirkuläre Wirtschaftsmodelle und die Nutzung von Startup-Innovationen ihre Effizienz steigern können. Die Experten gehen auch auf die Notwendigkeit ein, Lieferketten diversifizierter und robuster gegenüber geopolitischen und ökonomischen Risiken zu gestalten.

Genannte Links

Über unsere Expertin und unseren Experten:

Philipp Werner ist Partner bei der venture capital Firma Project A. Er ist von einem Operator zu einem Early-Stage-Investor geworden und konzentriert sich unter anderem auf Investitionen in Verkaufstechnologien, E-Commerce-Infrastruktur, Logistik und B2B-Marktplätze. Bevor er ins Investmentteam wechselte, war Philipp Chief Marketing Officer & Director Business Intelligence bei Project A und betreute über 40 Portfoliounternehmen, darunter Trade Republic, Kry, Sennder und Spryker. Philipp hat in Paris, Stuttgart und Bordeaux studiert und besitzt einen MBA der Hamburg Media School.

Mathias Bosse ist ein leidenschaftlicher Supply-Chain-Enthusiast und erfahrener Risikokapitalgeber, der in Supply-Chain-Startups in der Pre-Seed-Phase investiert, um den Aufbau transparenterer, widerstandsfähigerer und nachhaltigerer Lieferketten zu unterstützen. Mit einem Hintergrund als Startup-CFO und Venture Capital-Investor für Unternehmen wie Brandenburg Kapital und seed + speed ventures hat er mehr als 20 Portfolio-Unternehmen unterstützt, darunter PreWave, PreSize (ausgetreten zu Meta) und Filestage. Nach seinem MBA-Abschluss an der HHL Graduate School of Management und dem Erwerb der CFA-Charta verfolgte er seine Leidenschaft für Supply-Chain-Innovationen weiter und gründete scm-startups.com. Bei Prequel Ventures setzt Mathias sich dafür ein, die Zukunft der Lieferkettenindustrie zu gestalten.

Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight

Über Startup Insider:

Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3000 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 416941524 series 2757076
Contenido proporcionado por Startup Insider. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Startup Insider o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Unser Monatsrückblick-Format “Checkpoint” widmet sich heute dem Thema “Supply Chain”. Philip Werner, Partner von Project A, tauscht sich dafür mit Mathias Bosse, Founding Partner von Prequel Ventures aus. In der Diskussion beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen und Trends im Supply-Chain-Management. Sie betonen die Bedeutung von Resilienz und Digitalisierung der Lieferketten, diskutieren innovative Technologien wie Blockchain und 3D-Druck und deren Einfluss auf die Industrie. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie Unternehmen durch zirkuläre Wirtschaftsmodelle und die Nutzung von Startup-Innovationen ihre Effizienz steigern können. Die Experten gehen auch auf die Notwendigkeit ein, Lieferketten diversifizierter und robuster gegenüber geopolitischen und ökonomischen Risiken zu gestalten.

Genannte Links

Über unsere Expertin und unseren Experten:

Philipp Werner ist Partner bei der venture capital Firma Project A. Er ist von einem Operator zu einem Early-Stage-Investor geworden und konzentriert sich unter anderem auf Investitionen in Verkaufstechnologien, E-Commerce-Infrastruktur, Logistik und B2B-Marktplätze. Bevor er ins Investmentteam wechselte, war Philipp Chief Marketing Officer & Director Business Intelligence bei Project A und betreute über 40 Portfoliounternehmen, darunter Trade Republic, Kry, Sennder und Spryker. Philipp hat in Paris, Stuttgart und Bordeaux studiert und besitzt einen MBA der Hamburg Media School.

Mathias Bosse ist ein leidenschaftlicher Supply-Chain-Enthusiast und erfahrener Risikokapitalgeber, der in Supply-Chain-Startups in der Pre-Seed-Phase investiert, um den Aufbau transparenterer, widerstandsfähigerer und nachhaltigerer Lieferketten zu unterstützen. Mit einem Hintergrund als Startup-CFO und Venture Capital-Investor für Unternehmen wie Brandenburg Kapital und seed + speed ventures hat er mehr als 20 Portfolio-Unternehmen unterstützt, darunter PreWave, PreSize (ausgetreten zu Meta) und Filestage. Nach seinem MBA-Abschluss an der HHL Graduate School of Management und dem Erwerb der CFA-Charta verfolgte er seine Leidenschaft für Supply-Chain-Innovationen weiter und gründete scm-startups.com. Bei Prequel Ventures setzt Mathias sich dafür ein, die Zukunft der Lieferkettenindustrie zu gestalten.

Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight

Über Startup Insider:

Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3000 episodios

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida