Artwork

Contenido proporcionado por REGENBOGEN - GESPRÄCHE, Felix Kayser, and Patrick Mai. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente REGENBOGEN - GESPRÄCHE, Felix Kayser, and Patrick Mai o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Willkommen in der Smart City

45:08
 
Compartir
 

Manage episode 458645377 series 3632378
Contenido proporcionado por REGENBOGEN - GESPRÄCHE, Felix Kayser, and Patrick Mai. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente REGENBOGEN - GESPRÄCHE, Felix Kayser, and Patrick Mai o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet?

ENERGIEKRISE. ENERGIEWENDE. ENERGIEZUKUNFT - WILLKOMMEN IN DER SMART CITY
Wie Berlin zur führenden klimaneutralen Smart-City-Metropole werden kann!
Analyse und Ausblick mit Expertin Claudia Rathfux vom Stromnetz Berlin

Ist die Energiekrise beendet? Waren oder sind wir immer noch gefährdet, dass im wahrsten Sinne des Wortes "das Licht ausgeht" und Heizung und Herd kalt bleiben? Wie und wann können wir eine Klimawende in unserer Stadt erreichen, ohne die Menschen und die Infrastruktur zu überfordern?
In der 114. Folge der Regenbogen-Gesprächen dreht sich alles um die Themen Energie, Strom, Klimawende und vor allem den Weg Berlins hin zur führenden Smart-City-Metropole.
Mit der Bereichsleiterin Kunden- und Marktbeziehungen des landeseigenen Berliner Verteilungsnetzbetreiber "Stromnetz Berlin" und gleichzeitig Vorstandsvorsitzenden des Zukunftslabors „InfraLab Berlin“ sowie Sprecherin des Netzwerkes "Smart City Berlin", Claudia Rathfux, beleuchten wir wo wir standen, wo wir stehen und wo wir hinmüssen.
Erfahrt in der neuen Folge was "Smart Grids", "Balkon-Kraftwerke" oder "Wallboxes" sind und was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann und sollte, um unsere Stadt zur klimaneutralen Smart-City-Metropole zu machen.
Volle (saubere) Energie – mit Euren Regenbogen-Gesprächen.
Mehr Infos:
www.infralab.berlin
www.smart-city-berlin.de
www.stromnetz-berlin.de

Mehr von uns gibt's hier auf den Sozialen Medien:
Regenbogen-Gespräche auf Facebook: facebook.com/regenbogen.gespraeche
👦🏼 | Felix auf Insta: @flexi1980
👨🏻‍🎤 | Patrick auf Insta: @official.patrickmai_
🚴🏼‍♂️ | Sebastian auf Insta: @sbstn_sz
🏳️‍🌈 | Regenbogen-Gespräche auf Insta: @regenbogen.gespraeche
www.regenbogen-gespraeche.de
  continue reading

134 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458645377 series 3632378
Contenido proporcionado por REGENBOGEN - GESPRÄCHE, Felix Kayser, and Patrick Mai. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente REGENBOGEN - GESPRÄCHE, Felix Kayser, and Patrick Mai o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet?

ENERGIEKRISE. ENERGIEWENDE. ENERGIEZUKUNFT - WILLKOMMEN IN DER SMART CITY
Wie Berlin zur führenden klimaneutralen Smart-City-Metropole werden kann!
Analyse und Ausblick mit Expertin Claudia Rathfux vom Stromnetz Berlin

Ist die Energiekrise beendet? Waren oder sind wir immer noch gefährdet, dass im wahrsten Sinne des Wortes "das Licht ausgeht" und Heizung und Herd kalt bleiben? Wie und wann können wir eine Klimawende in unserer Stadt erreichen, ohne die Menschen und die Infrastruktur zu überfordern?
In der 114. Folge der Regenbogen-Gesprächen dreht sich alles um die Themen Energie, Strom, Klimawende und vor allem den Weg Berlins hin zur führenden Smart-City-Metropole.
Mit der Bereichsleiterin Kunden- und Marktbeziehungen des landeseigenen Berliner Verteilungsnetzbetreiber "Stromnetz Berlin" und gleichzeitig Vorstandsvorsitzenden des Zukunftslabors „InfraLab Berlin“ sowie Sprecherin des Netzwerkes "Smart City Berlin", Claudia Rathfux, beleuchten wir wo wir standen, wo wir stehen und wo wir hinmüssen.
Erfahrt in der neuen Folge was "Smart Grids", "Balkon-Kraftwerke" oder "Wallboxes" sind und was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann und sollte, um unsere Stadt zur klimaneutralen Smart-City-Metropole zu machen.
Volle (saubere) Energie – mit Euren Regenbogen-Gesprächen.
Mehr Infos:
www.infralab.berlin
www.smart-city-berlin.de
www.stromnetz-berlin.de

Mehr von uns gibt's hier auf den Sozialen Medien:
Regenbogen-Gespräche auf Facebook: facebook.com/regenbogen.gespraeche
👦🏼 | Felix auf Insta: @flexi1980
👨🏻‍🎤 | Patrick auf Insta: @official.patrickmai_
🚴🏼‍♂️ | Sebastian auf Insta: @sbstn_sz
🏳️‍🌈 | Regenbogen-Gespräche auf Insta: @regenbogen.gespraeche
www.regenbogen-gespraeche.de
  continue reading

134 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir