Offene público
[search 0]
Más
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mit offenem Herzen

Marcus Schnuck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente+
 
„Mit offenem Herzen“ ist der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas. Er vermittelt einen Einblick in die Offene Arbeit und gibt Anregungen, um die Offene Arbeit besser verstehen zu können und Unterstützung für die Praxis anzubieten. Der Podcast darf ausdrücklich gerne in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Mit offenem Herzen. Der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas © 2025 by Marcus Schnuck is licensed under CC BY-NC 4.0 To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org ...
  continue reading
 
Die Vomens Bar war prä-Corona ein monatlicher Bar-Abend im Leipziger Osten. Das digitale Konzept ist gleich geblieben: Damals wie jetzt wollen wir eine Bühne für feministische Themen und Projekte geben. Philosophieren, Utopien spinnen, um-/ zer- und neudenken, haten und ranten... - wir wollen den politischen Diskurs (selbst-)kritisch, radikal und intersektional mitbestimmen und dabei dürfen sich Meinungen auch mal widersprechen. Wollt auch ihr Teil des Podcasts sein oder eine Episode komplet ...
  continue reading
 
Artwork
 
Raus aus der Filterblase und wieder eintauchen ins echte Leben. Wieder so leben, als wäre das Wichtigste wie viel ein Center Shock im Lotto Toto kostet. Trau dich wieder in die Realität, weg von den ganzen Apps und hin zu den echten Menschen, die darauf warten dich kennenzulernen. Geh mit uns auf die Reise für mehr Menschlichkeit, Fehler, Peinlichkeiten, Mut, Toleranz und gaaanz viel Liebe. Denn wie ein berühmter alter Zaubermeister mal sagte: Liebe Harry, Liebe!
  continue reading
 
In diesem Podcast entführen wir dich in die wunderbare Welt der Sexualität und der offenen Beziehungen. Du willst eine offene Beziehung leben oder dein Partner will das grad von dir? Dann kriegst du in diesem Podcast Inspiration und Erfahrungswerte dazu, wie das klappen kann. Außerdem tauchen wir tief in die Welt des Sex ein. Los gehts! Sprecher: Joana Jamina Alicia Bolsinger und Mark Oswald
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von Megastädten bis hin zu kleinen Inselstaaten: Der Meeresspiegelanstieg und die damit verbundenen Überflutungen betreffen die gesamte Weltkarte. In einigen Regionen wie New Orleans oder den Niederlanden ist die Lage bereits sehr kritisch, kleinere Inseln im Südpazifik laufen Gefahr einfach zu versinken. Welche Lösungsstrategien gibt es?…
  continue reading
 
Patriarchale Dominanz kann viele verschiedene Ausdrucksformen annehmen. Eine davon ist Partner:innenschaftsgewalt in romantische Beziehungen. Autorin Barbara Peveling ist sogar der Meinung: In romantischen Beziehungen zeigt sich patriarchale Gewalt auf besonders gefährliche Weise. Und damit meint sie nicht nur körperliche Gewalt, sondern multiple F…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Frage, wie sich die Offene Arbeit begründet. Was waren die ursprünglichen Begründungen? Sind sie heute noch aktuell oder nicht? Haben sich mit der Zeit neue Begründungen ergeben? Diese Folge gibt Antworten. Kontakt Marcus Schnuck www.marcusschnuck.de [email protected] Expertinnen Claudia Starck – Fachberatung (Ev.…
  continue reading
 
Zwischen Moskau und Washington wird telefoniert. Putin und Trump führten am Mittwoch ein langes Gespräch, das erste zwischen dem russischen Präsidenten und einem US-Präsidenten seit dem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022. Eine Abfuhr u.a. für die EU, insbesondere aber für Deutschland, das in der Frage des Ukrainekriegs keine Rolle mehr zu spi…
  continue reading
 
Die Waffenruhe im Gazastreifen ist brüchiger denn je, zwischen den neuen Forderungen von Donald Trump, der schlechten körperlichen Verfassung der Geiseln und Israels möglicher Wiederaufnahme der Kämpfe. In diesem Kontext fühlte sich Jordaniens König bei seinem Besuch in Washington sichtlich unwohl. Jordaniens Verhältnis zur palästinensischen Sache …
  continue reading
 
Die baltischen Staaten hatten sich bereits vor 35 Jahren der sowjetischen Herrschaft entzogen, doch sich der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu entledigen, war sehr viel komplizierter. Dabei war man sich in Vilnius, Riga und Tallinn sehr viel früher als in den westeuropäischen Staaten über Putins Expansionsbestrebungen im Klaren.…
  continue reading
 
Spitzenpolitiker*innen und Unternehmer*innen treffen sich auf Einladung von Präsident Macron in Paris zum KI-Aktionsgipfel. Erwartet werden illustre Gäste. Den Ko-Vorsitz hat Indiens Premierminister Narendra Modi. Man will zeigen, dass Indien als fünftgrößte, Frankreich als siebtgrößte und die EU als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt den USA nic…
  continue reading
 
Von Megastädten bis hin zu kleinen Inselstaaten: Der Meeresspiegelanstieg und die damit verbundenen Überflutungen betreffen die gesamte Weltkarte. In einigen Regionen wie New Orleans oder den Niederlanden ist die Lage bereits sehr kritisch, kleinere Inseln im Südpazifik laufen Gefahr einfach zu versinken. Welche Lösungsstrategien gibt es?…
  continue reading
 
Am Donnerstag reagierte die ganze Welt immer noch auf Donald Trumps fragwürdige Vision einer "Riviera des Nahen Ostens" auf dem Boden des Gazastreifens. Wir erinnern daher an die Geschichte der Palästinenser*innen und ihre Rechte, gegen die Trumps Vorschlag eindeutig verstößt.Por ARTE.DE
  continue reading
 
Bart De Wever: Zum ersten Mal wird ein flämischer Nationalist Ministerpräsident des mehrsprachigen und kulturell vielfältigen Belgiens. Er plant Haushaltskürzungen und eine härtere Migrations- und Sicherheitspolitik sowie eine größere Autonomie für die mächtigen Regionen, doch keine Auflösung des Königreichs ...…
  continue reading
 
Eigentlich hatte man mit der Erhebung von Strafzöllen den Beginn des Handelskriegs erwartet, der seit Monaten von Donald Trump angekündigt wird: für Mexiko und Kanada 25 Prozent, für Einfuhren aus China 10 Prozent. Doch am Montag machte Trump einen Rückzieher und kündigte eine Aussetzung der Strafzölle an. Was war geschehen? Vollzog Trump eine "Rüc…
  continue reading
 
Gazastreifen, Libanon, Syrien – seit dem 7. Oktober 2023 hat sich durch die Vergeltungskriege Israels die Lage geändert. Aber zwei Probleme bleiben: US-Präsident Trump träumt vom Friedensnobelpreis und Israels Präsident Netanjahu hat nichts dagegen, den Krieg wieder aufzunehmen. Dazu hat Trump Pläne für die Region, die den Führern der arabischen We…
  continue reading
 
Jede Woche untersucht „Mit offenen Karten" die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten. Diese Woche werfen wir einen Blick auf die Sinai-Halbinsel, eine politische „Grauzone“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas.Por ARTE.DE
  continue reading
 
Jede Woche untersucht „Mit offenen Karten" die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten. Diese Woche werfen wir einen Blick auf die Sinai-Halbinsel, eine politische „Grauzone“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas.Por ARTE.DE
  continue reading
 
Wenn Sie in der nächsten Zeit die USA besuchen und dort im Internet nach "Golf von Mexiko" suchen, wird Google Maps sie darauf hinweisen, dass der Meerbusen nun "Golf von Amerika" heißt. Die Umbenennung geht auf US-Präsident Donald Trump zurück, der ein entsprechendes Dekret unterzeichnete. Mexikos Präsidentin wiederum stellt die Entscheidung von G…
  continue reading
 
Was bedeutet es, teiloffen zu arbeiten? Gibt es das überhaupt? In dieser Folge hörst du konkrete Aussagen zu "teiloffen". Kontakt Marcus Schnuck www.marcusschnuck.de [email protected] Expertinnen Claudia Starck – Fachberatung (Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven) Doloris Keller – pädagogische Regionalleitung PariKita (Kindertagesbetreu…
  continue reading
 
Kann die Offene Arbeit auch mit Kindern unter drei praktiziert werden? Die Antwort lautet "ja"! Anregungen dazu wie man es machen kann erhältst du in dieser Folge. Kontakt Marcus Schnuck www.marcusschnuck.de [email protected] Expertinnen Claudia Starck – Fachberatung (Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven) Doloris Keller – pädagogische R…
  continue reading
 
Der enge Zusammenhang zwischen der Offenen Arbeit und Partizipation ist das Thema dieser Folge. Kontakt Marcus Schnuck www.marcusschnuck.de [email protected] Expertinnen Claudia Starck – Fachberatung (Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven) Doloris Keller – pädagogische Regionalleitung PariKita (Kindertagesbetreuung GmbH Südbayern) Evelyn…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, wie in der Offenen Arbeit die Bildungsprozesse der Kinder angeregt und unterstützt werden. Kontakt Marcus Schnuck www.marcusschnuck.de [email protected] Expertinnen Claudia Starck – Fachberatung (Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven) Doloris Keller – pädagogische Regionalleitung PariKita (Kindertagesbetreu…
  continue reading
 
In dieser Folge lernst du die sichtbare und die unsichtbare Seite der Offenen Arbeit kennen. Dabei erfährst du, wie das andere Raumkonzept und die gleitenden Mahlzeiten (als Merkmale der sichtbaren Seite) mit der unsichtbaren Seite der Offenen Arbeit zusammenhängen. Kontakt Marcus Schnuck www.marcusschnuck.de [email protected] Expertinnen Claud…
  continue reading
 
In dieser Folge lernst du die Expertinnen kennen, die dir in diesem Podcast die Offene Arbeit näher bringen. Und natürlich bekommt du einen Überblick über die Inhalte der sechs Folgen. Kontakt Marcus Schnuck www.marcusschnuck.de [email protected] Expertinnen Claudia Starck – Fachberatung (Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven) Doloris Ke…
  continue reading
 
Demokratische Republik Kongo: Seit über 30 Jahren schwelt ein von den Medien nur wenig beachteter Konflikt zwischen dem Land und Ruanda. Doch nun rückt der Konflikt in den Fokus, denn die Großstadt Goma und die Provinz Nord-Kivu sind im Begriff, von der Rebellengruppe M23 eingenommen zu werden, die für viele Expert*innen einen Stellvertreterkrieg f…
  continue reading
 
Heute richten wir den Blick auf die Stadt Gaza. Dort wurden am Samstag, 25. Januar, von der Hamas vier junge Israelinnen freigelassen, die das sorgfältig in Szene gesetzt hatte. Auf dieses Weise möchte die Hamas beweisen, dass sie im Gazastreifen immer noch das Sagen hat. Eine Stabilisierung der Region liegt also immer noch in weiter Ferne ...…
  continue reading
 
Heute richten wir den Blick auf Mamoudzou, den Hauptort von Mayotte, einem Überseedepartement Frankreichs. Besonders die Innenstadt wurde vom Durchzug des Zyklons Chido Mitte Dezember getroffen. Verheerende Sturmböen und heftige Regenfälle richteten erhebliche Schäden an. Erst an diesem Montag konnte ein Teil der Schüler*innen wieder zum Unterricht…
  continue reading
 
"Mit offenen Karten" unternimmt eine Schifffahrt über den Dnipro – jenen Fluss, der seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit steht. Der Dnipro ist der drittlängste Fluss Europas. Die Sendung erläutert seine geopolitische Bedeutung und die mit ihm zusammenhängenden militärischen, energie- und umweltpoli…
  continue reading
 
"Mit offenen Karten" unternimmt eine Schifffahrt über den Dnipro – jenen Fluss, der seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit steht. Der Dnipro ist der drittlängste Fluss Europas. Die Sendung erläutert seine geopolitische Bedeutung und die mit ihm zusammenhängenden militärischen, energie- und umweltpoli…
  continue reading
 
Polen hat am 1. Januar für sechs Monate den Vorsitz im Rat der EU übernommen. Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk folgt also auf den EU-Skeptiker Viktor Orban, Ministerpräsident Ungarns, während Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus viele Fragen zu einem möglichen Rückzug der USA aus Europa aufwirft und die russische Offensive in der Ukrain…
  continue reading
 
Donald Trump will in den ersten Tagen seiner Amtszeit beweisen, dass er tut, was er im Wahlkampf versprochen hat. Deshalb hat er nun an der mexikanischen Grenze den nationalen Notstand ausgerufen, damit die US-Armee, wie er sagt, "die katastrophale Invasion zurückdrängen" kann. Trumps Handeln steht die Realität der wirtschaftlichen Verflechtung der…
  continue reading
 
Am Montagabend unterzeichnete Donald Trump das Dekret, durch das die Vereinigten Staaten wie bereits während seiner ersten Amtszeit aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen. Außerdem hob Trump mit der Erklärung des Energie-Notstands das Verbot neuer Ölbohrungen auf und er kündigte das Ende der von der Biden-Regierung beschlossenen Steuergutschrifte…
  continue reading
 
Zu Trumps Provokationen gehört, Kanada zum 51. US-Bundesstaat machen zu wollen, obwohl es ein unabhängiger Staat, ein historischer Bündnispartner der USA in der NATO und ein bedeutender Handelspartner ist. Doch so sieht Trump die Welt: Statt Recht und historischen Bündnissen zählen allein Einschüchterung und ständiger Verhandlungsdruck.…
  continue reading
 
Das Japanische Meer – in Südkorea als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet – ist seit Jahrhunderten der Schauplatz von Streitigkeiten. Hier stehen sich auf der einen Seite Nordkorea, China und Russland, auf der anderen Japan, Südkorea und die USA gegenüber. Das Meer könnte in den nächsten Jahren in den Mittelpunkt weiterer A…
  continue reading
 
Das Japanische Meer – in Südkorea als Ostmeer und in Nordkorea als Koreanisches Ostmeer bezeichnet – ist seit Jahrhunderten der Schauplatz von Streitigkeiten. Hier stehen sich auf der einen Seite Nordkorea, China und Russland, auf der anderen Japan, Südkorea und die USA gegenüber. Das Meer könnte in den nächsten Jahren in den Mittelpunkt weiterer A…
  continue reading
 
Nirgendwo sind sich Russland und Amerika geografisch näher als in der Beringstraße: Nur drei Kilometer trennen die Inseln Groß-Diomedes und Klein-Diomedes, wobei erstere zu Russland, zweitere zu den USA gehört. Auch die russische Tschuktschen-Halbinsel und das amerikanische Alaska, zwischen denen die Meerenge verläuft, liegen mit 85 Kilometern nah …
  continue reading
 
Nirgendwo sind sich Russland und Amerika geografisch näher als in der Beringstraße: Nur drei Kilometer trennen die Inseln Groß-Diomedes und Klein-Diomedes, wobei erstere zu Russland, zweitere zu den USA gehört. Auch die russische Tschuktschen-Halbinsel und das amerikanische Alaska, zwischen denen die Meerenge verläuft, liegen mit 85 Kilometern nah …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit meinem Partner Leon über die drei größten Sackgassen, in die du beim Grenzen setzen in offenen Beziehungen geraten kannst – und wie du sie vermeidest. In der Folge erfährst du: Wie du von „Ich gegen dich“ zu einem „Was wollen wir gemeinsam?“ kommst – durch das Würdigen und Integrieren aller Bedürfnisse. Warum es wich…
  continue reading
 
Menstruieren – das bedeutet einen vielfachen Nachteil – bis hin zu einer Gefahr. Ob Zugang zu öffentlichen Toiletten und Hygienebedingungen, die nicht entsprechend den Anforderungen sind, In-/Exklusion von Orten, Skandalisierung oder hohe laufende Kosten. Der öffentliche Diskurs tabuisiert noch immer dieses prekäre Verhältnis, dass Menstruierende n…
  continue reading
 
Auf Korsika, der viertgrößten Insel des Mittelmeeres, bereitet man sich auf den Besuch von Papst Franziskus vor. Er zieht ein kleines Gotteshaus in Ajaccio der Pracht der Pariser Kathedrale Notre-Dame vor, die am vergangenen Wochenende nach dem Brand von 2019 wiedereröffnet wurde. Franziskus ignorierte die aus dem Anlass angereisten Präsidenten, Kö…
  continue reading
 
Das rumänische Verfassungsgericht hat am 6. Dezember die Präsidentschaftswahl für ungültig erklärt. Zwei neue Kandidaten waren in die Stichwahl gelangt, u.a. der russlandfreundliche Calin Georgescu, der zur allgemeinen Überraschung vorne lag. Dann bestand der starke Verdacht auf digitale Manipulation. Es habe eine vom Ausland gesteuerte Kampagne so…
  continue reading
 
Heute richten wir den Blick auf Syriens Hauptstadt Damaskus. Mit dem Ende der Assad-Ära endet dort eine strategische Partnerschaft mit dem Iran, der Syrien zu einem Hauptbestandteil seiner "Achse des Widerstandes" gegen den Westen im Allgemeinen und Israel im Besonderen gemacht hatte. Die Islamische Republik Iran scheint ihre regionalen Partner ein…
  continue reading
 
In Syrien ist die Assad-Ära zu Ende -nach einer Offensive der Hajat Tahrir al-Scham-Miliz – HTS – und ihrem Gründer Abu Mohammed al-Dschaulani. Er hatte einst Al-Qaida angehört. Zunächst sollte man die Freude des syrischen Volkes zur Kenntnis nehmen, ohne natürlich die Zukunft aus den Augen zu verlieren ...…
  continue reading
 
Gängige wissenschaftliche Konzepte von Geschlecht und Diskriminierung in der Soziologie passen für das umfassende Verständnis von Transfeindlichkeit nur ungenügend. Wann erleben trans Personen Sexismus? Und wann Transfeindlichkeit? Wann beides? Und was hat das alles mit Passing zu tun? Damit haben sich Elena und Sander in einer qualitativen Sozials…
  continue reading
 
Aus Kairo wird gemeldet, eine mögliche Einigung zwischen der Fatah und der Hamas stehe im Raum. Die Hamas, die im Gazastreifen 2007 gewaltsam die Macht ergriffen hatte, verhandelt mit der Fatah von Mahmud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde. Ziel der Verhandlungen ist die Bildung eines Gremiums zur Verwaltung des Gazastreifens n…
  continue reading
 
Blick auf Al-Ula in Saudi-Arabien: Seit Montag ist Präsident Macron auf Staatsbesuch bei Präsident Mohammed bin Salman. Dieser plant, rund um die Oase Al-Ula mit französischer Hilfe eine außergewöhnliche nabatäische Stätte für den Tourismus zu erschließen. Frankreich soll im Gegenzug eine finanzielle Unterstützung Saudi-Arabiens für die Renovierung…
  continue reading
 
In der georgischen Hauptstadt Tiflis nehmen die Demonstrationen immer größere Ausmaße an. Denn dort will Ministerpräsident Irakli Kobachidse den EU-Beitrittsprozess bis Ende 2028 aussetzen, obwohl der Weg in die EU in der georgischen Verfassung verankert ist – eine Kehrtwende, weg von der EU und hin zu Russland. Wird das Land im Lager der europäisc…
  continue reading
 
Heute richten wir den Blick auf Syrien, wo die zweitgrößte Stadt, Aleppo, von regierungsfeindlichen Kämpfern eingenommen wurde. Das Land von Diktator Assad war zwischenzeitlich aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwunden. Wer sind die Kräfte, die Assad stürzen wollen? Ausgegangen ist die Offensive von Idlib von Dschihadisten und Rebellen, die nun…
  continue reading
 
Was vereint die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? Diesen und weiteren Fragen geht "Mit offenen Karten…
  continue reading
 
Was vereint die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? Diesen und weiteren Fragen geht "Mit offenen Karten…
  continue reading
 
Heute richten wir den Blick auf die beiden Hauptstädte Mexiko-Stadt und Ottawa. Dort blickt man mit Bangen auf den bevorstehenden Amtsantritt von US-Präsident Trump. Dieser postete auf seinem Netzwerk Truth Social: "Am 20. Januar werde ich Mexiko und Kanada mit einem Zoll von 25 Prozent auf ALLE Produkte belegen, die in die USA kommen." Wie reagier…
  continue reading
 
Loading …

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir