Artwork

Contenido proporcionado por Quotenmeter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quotenmeter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Ausgabe 788: «X-Factor: Das Unfassbare» ist ein Dauerbrenner (01.11.2024)

35:01
 
Compartir
 

Manage episode 447776024 series 3358756
Contenido proporcionado por Quotenmeter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quotenmeter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Am Freitagabend strahlte der Fernsehsender RTLZWEI eine neue Folge seines Remakes aus. Pünktlich zum Start der amerikanischen Sommerferien 1997 begann beim US-Network FOX die Ausstrahlung der ersten «Beyond Belief: Fact or Fiction»-Staffel. Die ersten Episoden wurden noch von James Brolin moderiert. 6,45 Millionen Amerikaner sahen die erste Episode, mit der zweiten Folge waren schon 7,43 Millionen Menschen dabei. Die erste sechsteilige Staffel war ein kleiner Erfolg. Ein halbes Jahr mussten die Zuschauer auf neue Geschichten warten, dann löste Jonathan Frakes den bisherigen Moderator ab. Doch die Show eignete sich nicht zum Winterhit, weshalb die übrigen Episoden wieder im Sommerprogramm landeten. Der damals recht junge Fernsehsender RTLZWEI schnappte sich die Sendung und zeigte diese unter dem Titel «X-Factor: Das Unfassbare». Noch heute laufen zahlreiche Episoden am Wochenende in Dauerschleife und durch diese Programmierungen wurde das Format zum Kult. Das gipfelte darin, dass neue Episoden in Auftrag gegeben wurden. Erneut stand Jonathan Frakes für die RTLZWEI-Show vor der Kamera. In diesem Podcast spricht Mario Thunert mit Fabian Riedner über den Erfolg der Show.
  continue reading

311 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 447776024 series 3358756
Contenido proporcionado por Quotenmeter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quotenmeter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Am Freitagabend strahlte der Fernsehsender RTLZWEI eine neue Folge seines Remakes aus. Pünktlich zum Start der amerikanischen Sommerferien 1997 begann beim US-Network FOX die Ausstrahlung der ersten «Beyond Belief: Fact or Fiction»-Staffel. Die ersten Episoden wurden noch von James Brolin moderiert. 6,45 Millionen Amerikaner sahen die erste Episode, mit der zweiten Folge waren schon 7,43 Millionen Menschen dabei. Die erste sechsteilige Staffel war ein kleiner Erfolg. Ein halbes Jahr mussten die Zuschauer auf neue Geschichten warten, dann löste Jonathan Frakes den bisherigen Moderator ab. Doch die Show eignete sich nicht zum Winterhit, weshalb die übrigen Episoden wieder im Sommerprogramm landeten. Der damals recht junge Fernsehsender RTLZWEI schnappte sich die Sendung und zeigte diese unter dem Titel «X-Factor: Das Unfassbare». Noch heute laufen zahlreiche Episoden am Wochenende in Dauerschleife und durch diese Programmierungen wurde das Format zum Kult. Das gipfelte darin, dass neue Episoden in Auftrag gegeben wurden. Erneut stand Jonathan Frakes für die RTLZWEI-Show vor der Kamera. In diesem Podcast spricht Mario Thunert mit Fabian Riedner über den Erfolg der Show.
  continue reading

311 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir