Artwork

Contenido proporcionado por programmier.bar. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente programmier.bar o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

News AI 11/25: GPT 4.5 // Alexa+ // QwQ 32B // Mistral OCR // Google: AI Mode in Search, Gemine Code Execution

37:50
 
Compartir
 

Manage episode 471028399 series 2466248
Contenido proporcionado por programmier.bar. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente programmier.bar o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Willkommen zur neuen Ausgabe der programmier.bar AI News!

Google hat seine AI-Coding-Assistenz jetzt kostenlos gemacht. Damit erhalten Entwickler:innen wertvolle Unterstützung direkt in ihrer IDE.

Google setzt mit AI Mode in der Suche auf generative KI in der Websuche.

Auch OpenAI hat mit GPT-4.5 (Research Preview) ein neues Modell vorgestellt, das leistungsfähiger und umfassender ist als seine Vorgänger.

Gleichzeitig wurde Gemini 2.0 um eine verbesserte Code Execution erweitert, was besonders für Entwickler:innen interessant ist.

Im Bereich Open-Source hat Wan2.1 für Aufsehen gesorgt – ein neues Video-Generierungsmodell mit Open-Source-Lizenz. Auch QwQ-32B, ein leistungsstarkes Reasoning-Modell, wurde von Alibaba veröffentlicht.

Amazon hat ebenfalls nachgelegt und mit Alexa+ ein großes AI-Upgrade vorgestellt.

Bei den Unternehmen sicherte sich Anthropic eine Finanzierungsrunde über 3,5 Mrd. USD, während CoreWeave Weights & Biases für 1,7 Mrd. USD übernommen hat.

Weitere interessante Entwicklungen: ChatGPT kann jetzt direkt Code auf macOS bearbeiten – ein spannendes neues Feature für Entwickler:innen. Zudem hat Windsurf AI eine Website-Vorschau und visuelle Editoren eingeführt.

Zum Abschluss noch ein kontroverses Thema: Sergey Brin fordert tägliche Büropräsenz bei Google – eine Maßnahme, die für Diskussionen sorgt.

Das war’s für diese Folge – wir freuen uns auf euer Feedback! 🎙️🚀


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Bluesky
Instagram
LinkedIn
Meetup
YouTube

  continue reading

407 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 471028399 series 2466248
Contenido proporcionado por programmier.bar. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente programmier.bar o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Willkommen zur neuen Ausgabe der programmier.bar AI News!

Google hat seine AI-Coding-Assistenz jetzt kostenlos gemacht. Damit erhalten Entwickler:innen wertvolle Unterstützung direkt in ihrer IDE.

Google setzt mit AI Mode in der Suche auf generative KI in der Websuche.

Auch OpenAI hat mit GPT-4.5 (Research Preview) ein neues Modell vorgestellt, das leistungsfähiger und umfassender ist als seine Vorgänger.

Gleichzeitig wurde Gemini 2.0 um eine verbesserte Code Execution erweitert, was besonders für Entwickler:innen interessant ist.

Im Bereich Open-Source hat Wan2.1 für Aufsehen gesorgt – ein neues Video-Generierungsmodell mit Open-Source-Lizenz. Auch QwQ-32B, ein leistungsstarkes Reasoning-Modell, wurde von Alibaba veröffentlicht.

Amazon hat ebenfalls nachgelegt und mit Alexa+ ein großes AI-Upgrade vorgestellt.

Bei den Unternehmen sicherte sich Anthropic eine Finanzierungsrunde über 3,5 Mrd. USD, während CoreWeave Weights & Biases für 1,7 Mrd. USD übernommen hat.

Weitere interessante Entwicklungen: ChatGPT kann jetzt direkt Code auf macOS bearbeiten – ein spannendes neues Feature für Entwickler:innen. Zudem hat Windsurf AI eine Website-Vorschau und visuelle Editoren eingeführt.

Zum Abschluss noch ein kontroverses Thema: Sergey Brin fordert tägliche Büropräsenz bei Google – eine Maßnahme, die für Diskussionen sorgt.

Das war’s für diese Folge – wir freuen uns auf euer Feedback! 🎙️🚀


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Bluesky
Instagram
LinkedIn
Meetup
YouTube

  continue reading

407 episodios

All episodes

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir