Artwork

Contenido proporcionado por Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Wie Gott in die Welt kam. Teil 2

1:06:23
 
Compartir
 

Manage episode 408377607 series 2694260
Contenido proporcionado por Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Das für Christ*innen wichtigste Fest des Kirchenjahres steht kurz bevor: Ostern. Für die Tage bis zum Osterfest haben wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes überlegt: Wir liefern euch eine zweistündige „Kurzbiografie“ Gottes - inklusive Material, sich darüber im Anschluss gemeinsam auszutauschen.

Am Ende der letzten Folge stand die Einsicht des jüdischen Volkes im Babylonischen Exil, dass, wenn es einen Gott gibt, dieser wohl einzigartig sein muss. Doch wie wurde dieser Gott zum Gott Jesu Christi? Und wie entstand die Vorstellung, dass auch dieser Jesus Christus Gott war? Antworten birgt der Vortrag von Pater Reinhard Körner, der an Karsamstag 2022 entstanden ist.

Pater Reinhard Körner OCD studierte in Erfurt Theologie und wurde im Jahr 1977 zum Priester geweiht. Im brandenburgischen Birkenwerder lädt er seit Jahrzehnten zu Exerzitien und geistliche Angebote ein.

Hinweise:

Hier findet ihr hier noch Anregungen zum Austausch über Folge 2.

Hier findet ihr Teil 1.

Hier findet ihr die Folgen mit Prof. Dr. Martin Dürnberger:

Basics. Theologie endlich verständlich

PopUp. Gott im Pop. Was die Band Twenty One Pilots und die Sängerin Ami Warning mit Schöpfung und Sündenfall zu tun haben

Redaktion: Birgit Stica, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episodios

Artwork

Wie Gott in die Welt kam. Teil 2

Mit Herz und Haltung

14 subscribers

published

iconCompartir
 
Manage episode 408377607 series 2694260
Contenido proporcionado por Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Das für Christ*innen wichtigste Fest des Kirchenjahres steht kurz bevor: Ostern. Für die Tage bis zum Osterfest haben wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes überlegt: Wir liefern euch eine zweistündige „Kurzbiografie“ Gottes - inklusive Material, sich darüber im Anschluss gemeinsam auszutauschen.

Am Ende der letzten Folge stand die Einsicht des jüdischen Volkes im Babylonischen Exil, dass, wenn es einen Gott gibt, dieser wohl einzigartig sein muss. Doch wie wurde dieser Gott zum Gott Jesu Christi? Und wie entstand die Vorstellung, dass auch dieser Jesus Christus Gott war? Antworten birgt der Vortrag von Pater Reinhard Körner, der an Karsamstag 2022 entstanden ist.

Pater Reinhard Körner OCD studierte in Erfurt Theologie und wurde im Jahr 1977 zum Priester geweiht. Im brandenburgischen Birkenwerder lädt er seit Jahrzehnten zu Exerzitien und geistliche Angebote ein.

Hinweise:

Hier findet ihr hier noch Anregungen zum Austausch über Folge 2.

Hier findet ihr Teil 1.

Hier findet ihr die Folgen mit Prof. Dr. Martin Dürnberger:

Basics. Theologie endlich verständlich

PopUp. Gott im Pop. Was die Band Twenty One Pilots und die Sängerin Ami Warning mit Schöpfung und Sündenfall zu tun haben

Redaktion: Birgit Stica, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida