Artwork

Contenido proporcionado por Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects)

49:57
 
Compartir
 

Manage episode 374929019 series 2293170
Contenido proporcionado por Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In Folge 121 sprachen wir bereits darüber, was es für ein Entwicklungsteam bedeutet, wenn es das erste Mal überhaupt mit Agilität in Berührung kommt. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie lernt dieses Team das Fliegen?

In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu beleuchten, was es für Teams bedeutet, die mit Scrum erstmals agile Luft schnuppern und zum Teil vor völlig neue Herausforderungen gestellt werden.

In der ersten Folge sprachen wir mit Moritz und Max über ein Team, das seine ersten agilen Schritte überhaupt geht. Heute gehen wir davon aus, dass dieses Team das erste Mal „Done“ erreicht hat. Was kommt nun? Welche Herausforderungen kommen auf das Team zu, wenn es nun regelmäßig „Done“ erreichen muss? Wie stellen wir sicher, dass das, was im letzten Sprint fertig wurde, in diesem nicht kaputt gemacht wird? Wie testen wir richtig, was müssen wir automatisieren und müssen wir direkt alle Tests für das gesamte System nachziehen?

Über all solche Fragen sprechen wir mit den beiden. Und zwischenzeitlich waren Ina und ich das zweite Mal für diese Podcastreihe bei „andrena entwickelt“ zu Gast, um dort über die Coaches-Perspektive zu sprechen. Diese Folgen findet ihr hier: https://www.andrena.de/alle-episoden-andrena-podcast

Titelbild generiert mittels AI (Adobe Firefly)

Der Beitrag Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Das Team das lernt agil zu sein (00:01:04)

3. Wie können wir überhaupt so regelmäßig testen? (00:03:59)

4. Es ist ok, erstmal nur den neuen Code zu testen (00:08:49)

5. (How to) Fail Fast (00:12:39)

6. Was ist Continuous Integration? (00:19:24)

7. Microservices für alle! (00:23:24)

8. Häufige Releases sind kein Selbstzweck (00:30:39)

9. Was es noch für "fliegende" Teams braucht (00:35:26)

10. An das Staging denken (00:39:17)

11. Abschluss (00:47:06)

135 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 374929019 series 2293170
Contenido proporcionado por Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Sebastian Bauer and Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In Folge 121 sprachen wir bereits darüber, was es für ein Entwicklungsteam bedeutet, wenn es das erste Mal überhaupt mit Agilität in Berührung kommt. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Wie lernt dieses Team das Fliegen?

In einer kleinen Podcastreihe, die wir in Kooperation mit dem andrena entwickelt Podcast aufgenommen haben, geht es darum zu beleuchten, was es für Teams bedeutet, die mit Scrum erstmals agile Luft schnuppern und zum Teil vor völlig neue Herausforderungen gestellt werden.

In der ersten Folge sprachen wir mit Moritz und Max über ein Team, das seine ersten agilen Schritte überhaupt geht. Heute gehen wir davon aus, dass dieses Team das erste Mal „Done“ erreicht hat. Was kommt nun? Welche Herausforderungen kommen auf das Team zu, wenn es nun regelmäßig „Done“ erreichen muss? Wie stellen wir sicher, dass das, was im letzten Sprint fertig wurde, in diesem nicht kaputt gemacht wird? Wie testen wir richtig, was müssen wir automatisieren und müssen wir direkt alle Tests für das gesamte System nachziehen?

Über all solche Fragen sprechen wir mit den beiden. Und zwischenzeitlich waren Ina und ich das zweite Mal für diese Podcastreihe bei „andrena entwickelt“ zu Gast, um dort über die Coaches-Perspektive zu sprechen. Diese Folgen findet ihr hier: https://www.andrena.de/alle-episoden-andrena-podcast

Titelbild generiert mittels AI (Adobe Firefly)

Der Beitrag Folge 123: Auf dem Weg zum fliegenden Entwicklungsteam (mit Moritz und Max von andrena objects) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Das Team das lernt agil zu sein (00:01:04)

3. Wie können wir überhaupt so regelmäßig testen? (00:03:59)

4. Es ist ok, erstmal nur den neuen Code zu testen (00:08:49)

5. (How to) Fail Fast (00:12:39)

6. Was ist Continuous Integration? (00:19:24)

7. Microservices für alle! (00:23:24)

8. Häufige Releases sind kein Selbstzweck (00:30:39)

9. Was es noch für "fliegende" Teams braucht (00:35:26)

10. An das Staging denken (00:39:17)

11. Abschluss (00:47:06)

135 episodios

Все серии

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir