Artwork

Contenido proporcionado por Anja Maria Stieber. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Anja Maria Stieber o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#160 - Timeline Jumping - so geht es

12:02
 
Compartir
 

Manage episode 417492572 series 1322640
Contenido proporcionado por Anja Maria Stieber. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Anja Maria Stieber o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In der Kontext von NLP (Neurolinguistisches Programmieren) bezieht sich eine "Timeline" auf eine metaphorische Darstellung der Zeitlinie im mentalen Raum eines Individuums. Diese Timeline repräsentiert die Abfolge vergangener Ereignisse, Gegenwart und zukünftiger Ereignisse. Im NLP wird angenommen, dass die Art und Weise, wie wir unsere Zeitlinie mental repräsentieren, Auswirkungen auf unser Verhalten, unsere Emotionen und unsere Wahrnehmungen hat. "Timeline Jumping" ist ein Konzept, das in einigen Schulen des NLP diskutiert wird und sich auf die Idee bezieht, dass Menschen ihre Wahrnehmung von Zeit und Ereignissen aktiv verändern können, indem sie ihre Timeline mental neu organisieren oder verändern. Dies kann dazu führen, dass negative Emotionen oder unerwünschte Verhaltensmuster verändert oder überwunden werden. Ein Beispiel für Timeline Jumping könnte sein, wenn eine Person eine belastende Erinnerung hat, die mit starken negativen Emotionen verbunden ist, wie zum Beispiel eine traumatische Erfahrung aus der Vergangenheit. Durch eine NLP-Technik wie die "Change Personal History" Methode könnte die Person lernen, ihre Timeline mental zu verändern, indem sie die belastende Erinnerung neu interpretiert oder verändert. Dies könnte dazu führen, dass die negativen Emotionen, die mit dieser Erinnerung verbunden sind, abgeschwächt werden oder sogar verschwinden, was zu einer positiveren psychischen Gesundheit und einem verbesserten Wohlbefinden führen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Idee des Timeline Jumping im NLP kontrovers diskutiert wird und nicht von allen Praktizierenden akzeptiert wird. Einige sehen es als wirksame Methode zur Veränderung negativer Verhaltensmuster und Emotionen, während andere skeptisch sind und darauf hinweisen, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass eine solche Technik tatsächlich funktioniert. Letztendlich bleibt Timeline Jumping ein Konzept, das weiterhin innerhalb des NLP und anderer verwandter Ansätze erforscht wird. Im Coaching können Konzepte wie Timeline und Timeline Jumping als Werkzeuge verwendet werden, um individuelle Veränderungen und persönliches Wachstum zu unterstützen. Hier sind einige Ansätze, wie sie angewendet werden könnten: - Zeitliche Neuinterpretation - Zukunftsorientierte Visualisierung - Timeline Alignment - Ressourcenintegration - Timeline Jumping zur Veränderung von Verhaltensmustern Wenn du lernst, deine Timeline mental zu manipulieren und neue Verhaltensweisen zu etablieren, kannst du positive Veränderungen in deinem Leben bewirken. https://anja-maria-stieber.de/mentoring/

  continue reading

175 episodios

Artwork

#160 - Timeline Jumping - so geht es

Leben im Wandel

16 subscribers

published

iconCompartir
 
Manage episode 417492572 series 1322640
Contenido proporcionado por Anja Maria Stieber. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Anja Maria Stieber o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In der Kontext von NLP (Neurolinguistisches Programmieren) bezieht sich eine "Timeline" auf eine metaphorische Darstellung der Zeitlinie im mentalen Raum eines Individuums. Diese Timeline repräsentiert die Abfolge vergangener Ereignisse, Gegenwart und zukünftiger Ereignisse. Im NLP wird angenommen, dass die Art und Weise, wie wir unsere Zeitlinie mental repräsentieren, Auswirkungen auf unser Verhalten, unsere Emotionen und unsere Wahrnehmungen hat. "Timeline Jumping" ist ein Konzept, das in einigen Schulen des NLP diskutiert wird und sich auf die Idee bezieht, dass Menschen ihre Wahrnehmung von Zeit und Ereignissen aktiv verändern können, indem sie ihre Timeline mental neu organisieren oder verändern. Dies kann dazu führen, dass negative Emotionen oder unerwünschte Verhaltensmuster verändert oder überwunden werden. Ein Beispiel für Timeline Jumping könnte sein, wenn eine Person eine belastende Erinnerung hat, die mit starken negativen Emotionen verbunden ist, wie zum Beispiel eine traumatische Erfahrung aus der Vergangenheit. Durch eine NLP-Technik wie die "Change Personal History" Methode könnte die Person lernen, ihre Timeline mental zu verändern, indem sie die belastende Erinnerung neu interpretiert oder verändert. Dies könnte dazu führen, dass die negativen Emotionen, die mit dieser Erinnerung verbunden sind, abgeschwächt werden oder sogar verschwinden, was zu einer positiveren psychischen Gesundheit und einem verbesserten Wohlbefinden führen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Idee des Timeline Jumping im NLP kontrovers diskutiert wird und nicht von allen Praktizierenden akzeptiert wird. Einige sehen es als wirksame Methode zur Veränderung negativer Verhaltensmuster und Emotionen, während andere skeptisch sind und darauf hinweisen, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass eine solche Technik tatsächlich funktioniert. Letztendlich bleibt Timeline Jumping ein Konzept, das weiterhin innerhalb des NLP und anderer verwandter Ansätze erforscht wird. Im Coaching können Konzepte wie Timeline und Timeline Jumping als Werkzeuge verwendet werden, um individuelle Veränderungen und persönliches Wachstum zu unterstützen. Hier sind einige Ansätze, wie sie angewendet werden könnten: - Zeitliche Neuinterpretation - Zukunftsorientierte Visualisierung - Timeline Alignment - Ressourcenintegration - Timeline Jumping zur Veränderung von Verhaltensmustern Wenn du lernst, deine Timeline mental zu manipulieren und neue Verhaltensweisen zu etablieren, kannst du positive Veränderungen in deinem Leben bewirken. https://anja-maria-stieber.de/mentoring/

  continue reading

175 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida