Artwork

Contenido proporcionado por Quirin Privatbank. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quirin Privatbank o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Folge 177: Börsen-Abkürzungen unter der Lupe – was sind TINA, TATA und KOHL?

20:33
 
Compartir
 

Manage episode 374560632 series 2657560
Contenido proporcionado por Quirin Privatbank. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quirin Privatbank o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

>>> Tipp für alle Sparfans <<< Mit dem ETF-Sparplan PLUS von quirion, dem zweifachen Testsieger bei Stiftung Warentest und Robo-Advisor des Jahres 2024, investieren Sie in ein wissenschaftlich fundiertes und breit gestreutes ETF-Portfolio aus bis zu 14 ETFs. Sichern Sie sich schon mit geringen Sparraten die Renditechancen der internationalen Märkte und bauen Sie sich Stück für Stück ein Vermögen auf. Einmal eingerichtet, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. quirion bietet allen Hörerinnen und Hörern von „klug anlegen“ eine Neukundenprämie von 50 Euro bei Abschluss eines Sparplans ab 25 Euro. Die Halterdauer beträgt 12 Monate. Die Aktion gilt vom 1. Mai bis einschließlich 30. Juni mit dem Aktionscode „podcast24“. Der richtige Zeitpunkt für Ihre Geldanlage ist immer JETZT! Alle Informationen finden Sie unter www.quirion.de/podcast24.

Börsianer mögen Abkürzungen und Akronyme. Vieles wird auf kurze und prägnante Begriffe minimiert, wie z. B. bei BRICS, FOMO oder FANG. Was das alles bedeutet und ob diese Kürzel wirklich Sinn machen, erklärt Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Freuen Sie sich auf die Antworten folgender Fragen:
• Hat Schmidt eine Lieblings-Börsen-Abkürzung? (1:00)
• Wo kommt die Abkürzung BRICS her? Was hat es damit auf sich? (1:55)
• Gibt es auch BRICS-Produkte, wie Zertifikate, Fonds und spezielle ETFs? (3:21)
• Wie hat sich der MSCI Emerging Markets-ETF im Vergleich zu einem BRIC-Index-ETF entwickelt? (4:44)
• Was bedeutet die Abkürzung TINA? (6:02)
• Gab es TINA auch schon vor der Niedrigzinsphase? (8:07)
• Kennt Schmidt die Bedeutung von TATA? (9:10)
• FOMO steht für „Fear of missing out“ ist. Was genau steckt dahinter? (10:38)
• Was hat es mit der Abkürzung FANG auf sich? (12:00)
• Die Apple-Aktie ist oft unter dem Kürzel AAPL zu finden. Was meint dieses sogenannte Reuters-Kürzel? (14:01)
• Was ist der Unterschied zur WKN oder ISIN? (15:08)
• Eine Abkürzung, die man im Zusammenhang mit Investmentfonds immer mal wieder liest, ist NAV. Was verbirgt sich dahinter? (15:56)
• Kennt Schmidt die Bedeutung des Kürzels KOHL? (17:21)
• Wie lautet Schmidts Fazit zu den ganzen Abkürzungen und Akronymen? Sinn oder Unsinn? (18:13)
Akronyme und Abkürzungen machen nur dann Sinn, wenn Sie einen hohen Bekanntheitsgrad haben – und sie jeder versteht. Wenn Sie das Gefühl haben, in Ihrer Bank wird mit Ihnen nur Fachchinesisch gesprochen, dann kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie transparent, verständlich und vor allem unabhängig, das heißt frei von Provisionsinteressen. Jetzt Termin vereinbaren: https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren.
Folgenempfehlung
ETF ist eine der gängigsten Abkürzungen auf dem Börsenparkett und steht für exchange-traded fund, also börsengehandelter Fonds. ETFs sind kostengünstig, transparent und wie der Name schon vermuten lässt, leicht über die Börse handelbar. Daneben verfolgen die Fonds einen passiven Ansatz und bilden fast immer einen Index ab, zum Beispiel den DAX oder den MSCI World. Auf welche Kriterien man bei der ETF-Auswahl hinsichtlich der Renditeoptimierung achten sollte, erfahren Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge:
Folge 176: ETF-Auswahlkriterien – wie findet man die besten ETFs?
https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-176
_______________________
👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch
🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check
💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien
🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps
🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter
👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank
📺 Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal. https://www.youtube.com/user/quirinbank1
📸 Folgen Sie uns auf Instagram. https://www.instagram.com/quirinprivatbank/?hl=de
  continue reading

212 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 374560632 series 2657560
Contenido proporcionado por Quirin Privatbank. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quirin Privatbank o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

>>> Tipp für alle Sparfans <<< Mit dem ETF-Sparplan PLUS von quirion, dem zweifachen Testsieger bei Stiftung Warentest und Robo-Advisor des Jahres 2024, investieren Sie in ein wissenschaftlich fundiertes und breit gestreutes ETF-Portfolio aus bis zu 14 ETFs. Sichern Sie sich schon mit geringen Sparraten die Renditechancen der internationalen Märkte und bauen Sie sich Stück für Stück ein Vermögen auf. Einmal eingerichtet, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. quirion bietet allen Hörerinnen und Hörern von „klug anlegen“ eine Neukundenprämie von 50 Euro bei Abschluss eines Sparplans ab 25 Euro. Die Halterdauer beträgt 12 Monate. Die Aktion gilt vom 1. Mai bis einschließlich 30. Juni mit dem Aktionscode „podcast24“. Der richtige Zeitpunkt für Ihre Geldanlage ist immer JETZT! Alle Informationen finden Sie unter www.quirion.de/podcast24.

Börsianer mögen Abkürzungen und Akronyme. Vieles wird auf kurze und prägnante Begriffe minimiert, wie z. B. bei BRICS, FOMO oder FANG. Was das alles bedeutet und ob diese Kürzel wirklich Sinn machen, erklärt Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Freuen Sie sich auf die Antworten folgender Fragen:
• Hat Schmidt eine Lieblings-Börsen-Abkürzung? (1:00)
• Wo kommt die Abkürzung BRICS her? Was hat es damit auf sich? (1:55)
• Gibt es auch BRICS-Produkte, wie Zertifikate, Fonds und spezielle ETFs? (3:21)
• Wie hat sich der MSCI Emerging Markets-ETF im Vergleich zu einem BRIC-Index-ETF entwickelt? (4:44)
• Was bedeutet die Abkürzung TINA? (6:02)
• Gab es TINA auch schon vor der Niedrigzinsphase? (8:07)
• Kennt Schmidt die Bedeutung von TATA? (9:10)
• FOMO steht für „Fear of missing out“ ist. Was genau steckt dahinter? (10:38)
• Was hat es mit der Abkürzung FANG auf sich? (12:00)
• Die Apple-Aktie ist oft unter dem Kürzel AAPL zu finden. Was meint dieses sogenannte Reuters-Kürzel? (14:01)
• Was ist der Unterschied zur WKN oder ISIN? (15:08)
• Eine Abkürzung, die man im Zusammenhang mit Investmentfonds immer mal wieder liest, ist NAV. Was verbirgt sich dahinter? (15:56)
• Kennt Schmidt die Bedeutung des Kürzels KOHL? (17:21)
• Wie lautet Schmidts Fazit zu den ganzen Abkürzungen und Akronymen? Sinn oder Unsinn? (18:13)
Akronyme und Abkürzungen machen nur dann Sinn, wenn Sie einen hohen Bekanntheitsgrad haben – und sie jeder versteht. Wenn Sie das Gefühl haben, in Ihrer Bank wird mit Ihnen nur Fachchinesisch gesprochen, dann kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie transparent, verständlich und vor allem unabhängig, das heißt frei von Provisionsinteressen. Jetzt Termin vereinbaren: https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren.
Folgenempfehlung
ETF ist eine der gängigsten Abkürzungen auf dem Börsenparkett und steht für exchange-traded fund, also börsengehandelter Fonds. ETFs sind kostengünstig, transparent und wie der Name schon vermuten lässt, leicht über die Börse handelbar. Daneben verfolgen die Fonds einen passiven Ansatz und bilden fast immer einen Index ab, zum Beispiel den DAX oder den MSCI World. Auf welche Kriterien man bei der ETF-Auswahl hinsichtlich der Renditeoptimierung achten sollte, erfahren Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge:
Folge 176: ETF-Auswahlkriterien – wie findet man die besten ETFs?
https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-176
_______________________
👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch
🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check
💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien
🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps
🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter
👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank
📺 Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal. https://www.youtube.com/user/quirinbank1
📸 Folgen Sie uns auf Instagram. https://www.instagram.com/quirinprivatbank/?hl=de
  continue reading

212 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida