Artwork

Contenido proporcionado por Deutscher Juristinnenbund e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Deutscher Juristinnenbund e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Legalisierung der Eizellabgabe (Eizellspende)

58:31
 
Compartir
 

Manage episode 434332185 series 2715388
Contenido proporcionado por Deutscher Juristinnenbund e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Deutscher Juristinnenbund e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Die Legalisierung der sogenannten Eizellspende könnte noch in dieser Legislaturperiode kommen, wie Bundesjustizminister Marco Buschmann unlängst verlauten ließ. In Folge 44 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Professorin Dr. Anne Sanders darüber, wie eine mögliche Legalisierung der Eizellabgabe aussehen könnte. Prof. Dr. Anne Sanders hat die djb-Arbeitsgruppe zur Eizellabgabe gemeinsam mit Ronja Westermeyer und Viktoria Piekarska geleitet. Die Juristinnen erklären im Podcast, wieso der djb von „Eizellabgabe“ anstatt von „Eizellspende“ spricht, in welchen Konstellationen eine Eizellabgabe erfolgen kann und weshalb ein pauschales Verbot der Eizellabgabe vielleicht nicht der richtige Weg ist.

Shownotes:

djb-Policy Paper Eizellabgabe

Abschlussbericht Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin

Podcast mit Anne Sanders

JT Folge 32 (Januar 2023): #218abschaffen – Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

#218kenntkeineSommerpause – djb-Policy Paper Schwangerschaftsabbruch

Studie von Laura Perler: Selektioniertes Leben, 2022

Nach Aufzeichung des Podcasts äußerte sich Bundesjustizminister Marco Buschmann zur Legalisierung der Eizellabgabe noch innerhalb dieser Legislaturperiode

Feministische Fundstücke:

Gehsteigbelästigungen können nun sanktioniert werden

Podcast SWR1 Meilensteine Special zum Internationalen Frauentag 2024 mit Lucilectric

Ausstellung zu Helma Sanders-Brahms – Ihre Filme, ihr Leben

  continue reading

Capíttulos

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Was passiert bei einer Eizellabgabe? (00:03:03)

3. Rechtliche Spannungslage der Eizellabgabe (00:03:29)

4. Feministische Spannungslage der Eizellabgabe (00:08:38)

5. Gespräch mit Prof. Dr. Anne Sanders (00:12:00)

6. Vorstellung Gästin, Lebensweg und Karriere (00:12:41)

7. Interview (00:15:31)

8. Feministische Fundstücke (00:47:30)

9. Outro (00:57:48)

48 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 434332185 series 2715388
Contenido proporcionado por Deutscher Juristinnenbund e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Deutscher Juristinnenbund e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Die Legalisierung der sogenannten Eizellspende könnte noch in dieser Legislaturperiode kommen, wie Bundesjustizminister Marco Buschmann unlängst verlauten ließ. In Folge 44 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Professorin Dr. Anne Sanders darüber, wie eine mögliche Legalisierung der Eizellabgabe aussehen könnte. Prof. Dr. Anne Sanders hat die djb-Arbeitsgruppe zur Eizellabgabe gemeinsam mit Ronja Westermeyer und Viktoria Piekarska geleitet. Die Juristinnen erklären im Podcast, wieso der djb von „Eizellabgabe“ anstatt von „Eizellspende“ spricht, in welchen Konstellationen eine Eizellabgabe erfolgen kann und weshalb ein pauschales Verbot der Eizellabgabe vielleicht nicht der richtige Weg ist.

Shownotes:

djb-Policy Paper Eizellabgabe

Abschlussbericht Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin

Podcast mit Anne Sanders

JT Folge 32 (Januar 2023): #218abschaffen – Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

#218kenntkeineSommerpause – djb-Policy Paper Schwangerschaftsabbruch

Studie von Laura Perler: Selektioniertes Leben, 2022

Nach Aufzeichung des Podcasts äußerte sich Bundesjustizminister Marco Buschmann zur Legalisierung der Eizellabgabe noch innerhalb dieser Legislaturperiode

Feministische Fundstücke:

Gehsteigbelästigungen können nun sanktioniert werden

Podcast SWR1 Meilensteine Special zum Internationalen Frauentag 2024 mit Lucilectric

Ausstellung zu Helma Sanders-Brahms – Ihre Filme, ihr Leben

  continue reading

Capíttulos

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Was passiert bei einer Eizellabgabe? (00:03:03)

3. Rechtliche Spannungslage der Eizellabgabe (00:03:29)

4. Feministische Spannungslage der Eizellabgabe (00:08:38)

5. Gespräch mit Prof. Dr. Anne Sanders (00:12:00)

6. Vorstellung Gästin, Lebensweg und Karriere (00:12:41)

7. Interview (00:15:31)

8. Feministische Fundstücke (00:47:30)

9. Outro (00:57:48)

48 episodios

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir