Artwork

Contenido proporcionado por Deutscher Juristinnenbund e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Deutscher Juristinnenbund e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

„Weil ich weiß, warum ich es mache“ – mit djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig

56:46
 
Compartir
 

Manage episode 458561756 series 3631159
Contenido proporcionado por Deutscher Juristinnenbund e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Deutscher Juristinnenbund e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

„Justitias Töchter“ kommen mit einer besonderen Folge aus der Sommerpause zurück: Die Juristinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner sprechen mit der scheidenden djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig. Sie ist die bislang jüngste Präsidentin in der 75jährigen Geschichte des Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) und in ihrer sechsjährigen Amtszeit hat sich der djb nicht nur verjüngt, sondern konnte seine Mitgliederzahl fast verdoppeln. Wie blickt sie auf die letzten sechs Jahre zurück? Wie hat sie persönlich die Herausforderungen dieses Ehrenamts gemeistert und wofür wird sie auch weiterhin kämpfen? Welche Meilensteine wurden erreicht und wo müssen wir dem Backlash trotzen? Um die Highlights und Herausforderungen der rechts- und gleichstellungspolitischen Verbandsarbeit geht es in Folge 37.

Shownotes:

• Buch/Dissertation von Prof. Dr. Maria Wersig: Der lange Schatten der Hausfrauenehe. Zur Reformresistenz des Ehegattensplittings • Bericht über das Buch im Tagesspiegel • Themenpapier des djb: 5 Irrtümer über das Ehegattensplitting

• Projekt des djb zur Unterstützung afghanischer Juristinnen in Kooperation mit der Deutsch-Afghanischen FreundschaftsGesellschaft e.V. Baaham

• Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung zum 45. djb-Bundeskongress zum Thema „Unternehmensziel: Geschlechtergerechtigkeit“

• Hier geht es zum djb-Vorschlag für ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft und zum Infoblatt „Wege zur Diskriminierungsfreiheit in Unternehmen“ sowie weiteren Infos zu diesem Thema

Feministische Fundstücke:

• Buch von Annie Ernaux: Der junge Mann

• Der Kinofilm „Barbie“

• und unaufgeräumte Wohnungen 😊

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung Maria Wersig (00:07:47)

3. Beginn des Gesprächs mit Maria Wersig (00:13:12)

4. Begrüßung und Einleitung (00:18:00)

5. Was macht der djb als rechtspolitischer Verband? (00:18:00)

6. Feministische Fundstücke (00:48:45)

7. Outro (00:56:26)

47 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458561756 series 3631159
Contenido proporcionado por Deutscher Juristinnenbund e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Deutscher Juristinnenbund e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

„Justitias Töchter“ kommen mit einer besonderen Folge aus der Sommerpause zurück: Die Juristinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner sprechen mit der scheidenden djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig. Sie ist die bislang jüngste Präsidentin in der 75jährigen Geschichte des Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) und in ihrer sechsjährigen Amtszeit hat sich der djb nicht nur verjüngt, sondern konnte seine Mitgliederzahl fast verdoppeln. Wie blickt sie auf die letzten sechs Jahre zurück? Wie hat sie persönlich die Herausforderungen dieses Ehrenamts gemeistert und wofür wird sie auch weiterhin kämpfen? Welche Meilensteine wurden erreicht und wo müssen wir dem Backlash trotzen? Um die Highlights und Herausforderungen der rechts- und gleichstellungspolitischen Verbandsarbeit geht es in Folge 37.

Shownotes:

• Buch/Dissertation von Prof. Dr. Maria Wersig: Der lange Schatten der Hausfrauenehe. Zur Reformresistenz des Ehegattensplittings • Bericht über das Buch im Tagesspiegel • Themenpapier des djb: 5 Irrtümer über das Ehegattensplitting

• Projekt des djb zur Unterstützung afghanischer Juristinnen in Kooperation mit der Deutsch-Afghanischen FreundschaftsGesellschaft e.V. Baaham

• Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung zum 45. djb-Bundeskongress zum Thema „Unternehmensziel: Geschlechtergerechtigkeit“

• Hier geht es zum djb-Vorschlag für ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft und zum Infoblatt „Wege zur Diskriminierungsfreiheit in Unternehmen“ sowie weiteren Infos zu diesem Thema

Feministische Fundstücke:

• Buch von Annie Ernaux: Der junge Mann

• Der Kinofilm „Barbie“

• und unaufgeräumte Wohnungen 😊

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung Maria Wersig (00:07:47)

3. Beginn des Gesprächs mit Maria Wersig (00:13:12)

4. Begrüßung und Einleitung (00:18:00)

5. Was macht der djb als rechtspolitischer Verband? (00:18:00)

6. Feministische Fundstücke (00:48:45)

7. Outro (00:56:26)

47 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir