Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7d ago
Agregado hace dos años
Contenido proporcionado por Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Podcasts que vale la pena escuchar
PATROCINADO
Not many artists actually hail from Tennessee, but the scenic valleys and rolling hills of The Volunteer State are part of Dustin Lynch’s DNA. In this episode of On the Bus, Country Thunder CEO Troy Vollhoffer sits down with Dustin to discuss his journey from playing fraternity parties and weddings across the southeast to being the first country artist with a club residency at the Wynn in Las Vegas. Plus, stick around for our new segment, Thunder Strike, where Troy features upcoming festival performer Riley Green’s hit song “Damn Good Day to Leave” to give you a taste of what’s to come at Country Thunder in 2025.…
078 | Was erfordert mehr Skill? Web- oder Mobile-Entwicklung?
Manage episode 422794415 series 3432291
Contenido proporcionado por Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
In dieser Episode tauchen wir tief in die Frage ein, ob es schwieriger ist, ein Web-Frontend zum Glänzen zu bringen oder eine native App zu erstellen. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Web- und Mobile-Entwicklung und diskutieren, was "schwieriger" in diesem Kontext wirklich bedeutet. Warum gibt es weniger Fullstack Developer mit Mobile-Skills? Und welche Disziplin erfordert tatsächlich mehr Entwicklerfähigkeiten? Oder ist es am Ende doch Auslegungssache? Hört rein und findet es heraus! Zu guter letzt gehen wir auch nochmal fix auf euer Feedback ein. 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links - EK Folge zu Freelancing: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/94-die-realit%C3%A4t-des-freelancings-zwischen-selbstbestimmung-und-unsicherheit-mit-index-out-of-bounds 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast
…
continue reading
99 episodios
Manage episode 422794415 series 3432291
Contenido proporcionado por Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
In dieser Episode tauchen wir tief in die Frage ein, ob es schwieriger ist, ein Web-Frontend zum Glänzen zu bringen oder eine native App zu erstellen. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Web- und Mobile-Entwicklung und diskutieren, was "schwieriger" in diesem Kontext wirklich bedeutet. Warum gibt es weniger Fullstack Developer mit Mobile-Skills? Und welche Disziplin erfordert tatsächlich mehr Entwicklerfähigkeiten? Oder ist es am Ende doch Auslegungssache? Hört rein und findet es heraus! Zu guter letzt gehen wir auch nochmal fix auf euer Feedback ein. 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links - EK Folge zu Freelancing: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/94-die-realit%C3%A4t-des-freelancings-zwischen-selbstbestimmung-und-unsicherheit-mit-index-out-of-bounds 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast
…
continue reading
99 episodios
Kaikki jaksot
×I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Vibe Coding – nur ein neues Buzzword oder wirklich der nächste große Shift in der Softwareentwicklung? Ausgelöst durch einen viel diskutierten X-Post von Andrej Karpathy (Ex-Tesla AI-Chef, heute Director of AI bei OpenAI), nehmen wir den Begriff in dieser Folge mal ordentlich auseinander: Was steckt wirklich dahinter? Warum reden plötzlich alle darüber, und was hat das Ganze mit Tools wie Cursor, Codium Windsurf oder Super Whisper zu tun? Wir sprechen offen darüber, wie wir selbst Vibe Coding einsetzen – wo es uns weiterhilft, wann es frustriert, und welche Rolle unsere Erfahrung im Prompt-Schreiben dabei spielt. Ist dieser freiere Ansatz wirklich die Zukunft, besonders für MVPs und schnelle Brainstorming-Phasen? Oder braucht es dafür doch Senior-Erfahrung, um das Maximum rauszuholen? Auch spannend: Was bedeutet das für den Jobmarkt? Müssen wir überhaupt noch coden? Oder wird das Verstehen und Lesen von Code der neue Skill to have? Wir diskutieren, warum Codequalität vielleicht endlich wichtiger wird – auch für Nicht-Devs – und ob AI-basierte Code Reviews wie von Cursor dabei helfen können, den Überblick zu behalten. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: Diskussion zum Tweet: https://alexp.pl/2025/02/19/vibe-coding.html Y Combinator Talk zu Vibe Coding: https://www.youtube.com/watch?v=IACHfKmZMr8 Alex App: https://alexcodes.app/ Cursor: https://www.cursor.com/ Super Whisper : https://superwhisper.com/ Nick Craux zu AI fürs Coding: https://www.youtube.com/watch?v=VC2b7wMfalI TikToks Trae: https://www.trae.ai/ Kontakt: 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 098 | Macht KI den Junior-Dev-Jobmarkt kaputt? Von Automation, der Junior-Pipeline und der Freelancer-Situation 1:00:30
1:00:30
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:00:30
Automatisierung ist großartig – besonders, wenn sie uns Entwickler:innen nervige Alltagsaufgaben abnimmt. Aber was passiert, wenn KI nicht nur unsere Skripte schreibt, sondern auch die Einstiegsjobs wegrationalisiert? 🤔 In dieser Episode sprechen Thomas und Christian darüber, wie sie LLMs wie ChatGPT nutzen, um sich das Leben als Dev einfacher zu machen. Wir diskutieren über kleine Automatisierungen, Skripte und die Frage, ob das Junior-Entwickler:innen den Einstieg in die Branche erschwert. Außerdem werfen wir einen Blick auf ein Video von TypeRanch , das sich genau mit dieser Problematik beschäftigt: Wird es durch KI schwieriger, als Junior einen Job zu finden? Welche Skills werden wichtiger? Zum Abschluss gibt’s ein Update zum aktuellen Jobmarkt – sowohl für Festangestellte als auch für Freelancer – und wir gehen auf euer Feedback zu den letzten Folgen ein! Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: SkriptKit – Automatisierung mit kleinen Skripten: https://github.com/johnlindquist/kit/discussions RayCast – Productivity-Tool für Mac-User: https://www.raycast.com/ TypeRanch Video zur Junior Dev Pipeline: https://www.youtube.com/watch?v=biUFnS7r55c Kontakt: 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Cross-Plattform Entwicklung – für viele ein Reizthema, besonders in nativen Entwickler-Communities. Auch wir waren lange skeptisch, ob Cross-Plattform-Entwicklung wirklich eine brauchbare Lösung ist. Doch wir haben unsere Meinung geändert. In dieser Episode sprechen wir darüber und vor allem warum Kotlin Multi Platform (KMP) uns positiv überrascht hat und welche Herausforderungen es dennoch mit sich bringt. Aber Cross-Plattform ist mehr als nur ein technisches Thema – es ist auch eine Frage des Mindsets. Oft fühlen sich native Entwickler:innen durch solche Technologien bedroht. Wie können wir als Community zusammenarbeiten, anstatt uns gegenseitig auszubremsen? Und wie können wir die Einstiegshürden für Cross-Plattform-Tools senken? All das und mehr gibt’s in dieser Folge! Links: Flutter Kotlin Multiplatform (KMP) Compose Multiplatform Skip.tools Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Kontakt: 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Warum ist es manchmal so schwer, als Entwickler:in mit Nicht-Entwickler:innen zu kommunizieren? Ob mit Product Ownern, Stakeholdern oder anderen Teams – Missverständnisse sind quasi vorprogrammiert. Wir sprechen über typische Stolpersteine: Tech-Sprech, Over-Engineering in Diskussionen oder das berühmte „Es funktioniert halt nicht“. Welche Gewohnheiten von Entwickler:innen führen zu Kommunikationsproblemen? Und – viel wichtiger – wie können wir das besser machen? Wir diskutieren Strategien, um Brücken zwischen Code und Business zu bauen, ohne die eine oder andere Seite zu frustrieren. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: Discord: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: - 100M $ Offers Kontakt: 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Große Sprachmodelle (LLMs) lokal ausführen – das klingt erstmal nach einer Menge technischer Hürden. Aber wie schwer ist es wirklich? In dieser Folge teilt Thomas seine ersten Erfahrungen mit lokalen LLMs, was gut lief, wo es gehakt hat und welche Learnings er dabei mitgenommen hat. Wir sind keine LLM-Profis, aber mit ein bisschen Experimentierfreude kann man schnell ein besseres Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen dieser Modelle entwickeln. Warum sollte man LLMs überhaupt lokal laufen lassen? Welche Vorteile bringt das – und wo liegen die Hürden? Thomas gibt außerdem ein paar praktische Tipps, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Perfekt für alle, die sich in das Thema einarbeiten wollen, ohne gleich ein Rechenzentrum im Keller zu brauchen! Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: MIT Playlist (LLMs & AI): https://www.youtube.com/watch?v=ErnWZxJovaM&list=PLtBw6njQRU-rwp5__7C0oIVt26ZgjG9NI&index=2 Langchain – Framework für LLMs: https://www.langchain.com/ Ollama – Lokale LLMs leicht gemacht: https://ollama.com/ Llama – Open-Source LLMs von Meta: https://www.llama.com/ Deepseek R1 auf dem Raspberry Pi: https://www.youtube.com/watch?v=o1sN1lB76EA Kontakt: 👉 https://ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 https://x.com/IoobPodcast 📺 https://youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 094 | Zwischen IDE und Markdown: Dokumentation, die Developer glücklich macht 1:09:59
1:09:59
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:09:59
Warum scheitert Dokumentation so oft daran, wirklich hilfreich zu sein? Was sollte dokumentiert werden, warum ist das überhaupt nötig und wie macht man es richtig? Es geht um die großen und kleinen Hürden im Alltag – von ADRs über Readmes bis zu Dokumentations-Tools und dem ewigen Konflikt zwischen IDE-Nähe und veralteten Prozessen. Wir sprechen über Onboarding, Tests als Doku und ob wir Doku selbst nicht auch wie Code behandeln können. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf Workflows abseits von Best Practices, die Rolle von geschlossenen Systemen mit Interfaces und die Verantwortung, die bei jedem Teammitglied liegt, damit Dokumentation aktuell bleibt. Mit einem pragmatischen Fokus gehen wir der Frage nach, wie wir aus der Theorie endlich Praxis machen können – ohne dass die Infos im Slack-Chaos oder in längst vergessenen Markdown-Files verschwinden. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: https://stackoverflow.blog/2024/11/26/your-docs-are-your-infrastructure/ Kontakt: 👉 http://ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 http://x.com/IoobPodcast 📺 http://youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 093 | Computergrafik entmystifiziert: Von Shadern, Pipelines und eurem Einstieg in die Computergrafik 1:53:55
1:53:55
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:53:55
Was haben ein eigenes Modelabel, Daimler und eine selbst entwickelte Game-Engine gemeinsam? Ganz klar – Kai Niklas! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Computergrafik ein. Kai, Dozent, Entwickler und Berater für OpenGL, nimmt uns mit auf seine spannende Reise von den ersten Pixeln bis zur Entwicklung seiner eigenen Game-Engine „Simple Balance“. Wir sprechen über die Grundlagen von OpenGL, warum Computergrafik fasziniert und ob man wirklich ein Mathe-Genie sein muss, um damit durchzustarten. Kai teilt Einblicke in die Shader-Pipeline, erklärt den Unterschied zwischen WebGL, Vulkan und DirectX und gibt wertvolle Tipps für alle, die sich in die Welt der Grafikkarten und Shading-Techniken wagen wollen. Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der Computergrafik und diskutieren, wie AI und AR die Branche verändern. Und wer weiß – vielleicht inspiriert euch diese Folge ja, selbst eine Engine zu schreiben! Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Unser Gast Kai Niklas: 🌎 Website 🌎 Kai Niklas Podcast OpenGL & Vulkan 🔗 LinkedIn 𝕏 Twitter Youtube Nayo Elements Mode Links: • OpenGL Tutorials: https://www.opengl-tutorial.org/ • The cherno: https://www.youtube.com/@TheCherno • Khronos Group: https://www.khronos.org/ • Simple Balance Game: https://store.steampowered.com/app/1719480/The_Simple_Balance Kontakt: 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 092 | Grenzen, Fokus und eigene Projekte – Unser ehrlicher Jahresrückblick 1:07:32
1:07:32
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:07:32
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it In dieser Folge werfen wir einen ehrlichen Blick zurück auf unser Jahr 2024 – was lief gut, was hätte besser laufen können und welche Learnings nehmen wir daraus mit? Manche Ziele haben wir souverän erreicht, bei anderen mussten wir feststellen: Das war vielleicht nicht die beste Idee. Ein großes Thema: persönliche Grenzen und Fokuszeiten . Wie schwer ist es, diese einzuhalten, und wie kann man sich im hektischen Alltag bewusst Zeit für sich und wichtige Projekte freihalten? Natürlich blicken wir auch nach vorne – 2025 steht vor der Tür , und wir planen u.a. einen Vortrag und wollen verstärkt eigene Projekte in Angriff nehmen. Wie bereiten wir uns darauf vor? Freut euch auf eine offene und reflektierte Episode – kein Blatt vor den Mund, aber viele Erkenntnisse im Gepäck! 💜 Community: Werde Teil der IOOB Discord Community: discord.gg/bbC5c4vvQY 📬 Kontakt 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 091 | Minimalismus vs. Komfort: Wie sieht der ideale Dev-Workspace aus? 1:06:35
1:06:35
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:06:35
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Wie sieht der perfekte Arbeitsplatz für Entwickler:innen aus? Klar, ein Laptop reicht oft aus – aber wenn wir ehrlich sind, macht uns ein gut ausgestatteter Schreibtisch das Leben doch deutlich einfacher. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die kleinen und großen Dinge, die 8 Stunden vorm Rechner angenehmer gestalten. Von externen Bildschirmen und ergonomischen Stühlen bis hin zu unerwarteten Helfern wie Küchentimern oder gemütlichen Accessoires: Wir teilen, was für uns wirklich einen Unterschied macht. Und falls du viel unterwegs bist – wir haben auch Tipps für dich, wie du dir das Arbeiten auf Reisen angenehmer gestalten kannst. Hast du deinen Lieblingsgegenstand fürs Büro schon gefunden? Lass dich inspirieren und vielleicht findest du neue Ideen, um deinen Arbeitsplatz nicht nur produktiver, sondern auch wohnlicher zu gestalten. Links: Freenet Vertrag Router mobile: https://www.freenet-funk.de/ Deskmate: https://www.etsy.com/de/listing/813748730/deskmate-laptop-stander-tragbar-o Flexispot Tische: https://www.flexispot.de/cat/hoehenverstellbarer-schreibtisch Ikea Tische: https://www.ikea.com/de/de/cat/hoehenverstellbare-schreibtische-55008/ Teleprompter Elgato: https://www.elgato.com/de/de/p/prompter Uniball Ball pens: https://uni-ball.de/brands/eye/uni-ball-eye-ub-157/ Kontakt: • 👉 ioob.de • 📬 input@ioob.de • 𝕏 x.com/IoobPodcast • 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 090 | Open-Source-Trends 2024 und die einfachsten Wege, Software zu hosten 1:05:26
1:05:26
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:05:26
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Heute werfen wir einen Blick auf den GitHub Octoverse Report 2024 und analysieren, welche Programmiersprachen und Communities in der Entwicklerwelt aktuell am stärksten wachsen. Welche Faktoren tragen zu diesen Entwicklungen bei, und was bedeuten sie für die Zukunft der Softwareentwicklung? Im zweiten Teil der Episode sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten, Software effizient zu hosten. Von klassischen Ansätzen wie VServern und GitHub Pages bis hin zu modernen Cloud-Lösungen wie Firebase und Vercel vergleichen wir Vor- und Nachteile. Dabei gehen wir der Frage nach, ob die neuesten Technologien wirklich immer die beste Wahl sind – oder ob es auch einfachere und günstigere Alternativen gibt. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: - Octoverse Report: https://octoverse.github.com/ - DevJob Analyse: https://www.devjobsscanner.com/blog/top-8-most-demanded-programming-languages/ - DHH leaving the cloud: https://world.hey.com/dhh/we-have-left-the-cloud-251760fb - Serverless was a mistake: https://www.youtube.com/watch?v=qQk94CjRvIs Kontakt: • 👉 ioob.de • 📬 input@ioob.de • 𝕏 x.com/IoobPodcast • 📺 y outube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 089 | Vom notwendigen Übel zum Qualitäts-Booster: Wie wir Spaß am Software Testen finden 1:47:32
1:47:32
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:47:32
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Testing – für viele Entwickler ein „notwendiges Übel“, das sich oft wie zusätzlicher Ballast anfühlt. Aber muss das wirklich so sein? In dieser Folge sprechen wir mit Testing-Experte und Autor Daniel Knott darüber, wie Testing sinnvoll und effizient in den Entwickleralltag integriert werden kann. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt uns Einblicke in Ansätze, mit denen Testing zur Gewohnheit wird und sogar Spaß machen kann. Gemeinsam diskutieren wir wichtige Testing-Strategien wie Unit-, Integration- und Regressionstests und hinterfragen die Rolle von „100% Coverage“ und andere Testing.Mythen. Außerdem besprechen wir, welche Testing-Methoden wirklich Mehrwert bieten und wie durch „Shift Left“ und gute Teamkommunikation das Bewusstsein für Qualität gestärkt wird. Accessibility Testing und die rechtlichen Anforderungen aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommen kurz zur Sprache, während wir vor allem praktische Tipps teilen, um Testing nachhaltig in die tägliche Arbeit zu integrieren – ganz ohne Frust. Unser Gast Daniel Knott: Website: https://adventuresinqa.com/ Youtube: https://www.youtube.com/@DanielKnott LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-knott/ Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: Web accessibility: https://wave.webaim.org/ TDD Talk Sebastian Bergmann: https://www.youtube.com/watch?v=3pqn_UHqB_g Cucumber Testing: https://cucumber.io/ AI Based Testing: https://testrigor.com/ https://www.tricentis.com/ https://www.askui.com/ Kontakt 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 088 | Feature Overload: Wie viele Funktionen braucht eine App wirklich? 1:08:10
1:08:10
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:08:10
In dieser Episode geht es um das weitverbreitete Phänomen des Feature Creep . Was oft mit einem kleinen Extra beginnt, wächst schnell zu einer Funktionslawine heran – und plötzlich ist der eigentliche Zweck einer App kaum noch erkennbar. Doch ist dieses Wachstum zwangsläufig oder gibt es Möglichkeiten, den Kern der Anwendung im Blick zu behalten? Wir sprechen darüber, wie sich Feature Creep verhindern lässt, wie man sinnvolle Features von unnötigem Ballast unterscheidet und welche Methoden helfen, eine Anwendung bei Bedarf zu verschlanken. Gibt es Wege, bereits überladene Apps zu entschlacken und zurück zum Wesentlichen zu finden? Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: Paper Editor Aritkel: https://papereditor.app/dev Wishkit: https://www.wishkit.io/ FeatureBase: https://www.featurebase.app/ Kontakt: • 👉 ioob.de • 📬 input@ioob.de • 𝕏 x.com/IoobPodcast • 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 087 | Der Einstieg ins Freelancing: Portfolio, Projekte und Papierkram 1:21:38
1:21:38
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:21:38
Kann man heute noch ohne Entwickler eine professionelle Website erstellen? Thomas, unser Co-Host und erfahrener Web-Entwickler, gibt spannende Einblicke in seine Sichtweise und erklärt, warum Tools wie WebFlow für einfache Websites oft ausreichen. Doch ab wann wird ein Entwickler wirklich benötigt? Das ist nur die Einstiegsfrage dieser Folge! Unser Hauptthema dreht sich um den Einstieg ins Freelancing: Wie schaffe ich es, an mein erstes Projekt zu kommen? Was sollte in meinem Lebenslauf und Portfolio nicht fehlen? Wir diskutieren verschiedene Freelancer-Modelle und geben Tipps, wie man auch ohne Recruiter durchstarten kann. Besonders spannend: Wir räumen mit Mythen rund um den Papierkram auf und verraten, wie man den administrativen Teil des Freelancings entspannt angeht. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: • Freelance.de: https://www.freelance.de/ • Junico: https://www.junico.de/ • Freelancermap: https://www.freelancermap.de/ • Hilfe zur Anmeldung beim Finanzamt: https://www.junico.de/magazin/fragebogen-zur-steuerlichen-erfassung#fragebogen-zur-steuerlichen-erfassung-online-via-elster-uebermitteln • Sevdesk: https://sevdesk.de/ • LexOffice: https://office.lexware.de/ • Engineering Kiosk Freelancer Folge: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/94-die-realit%C3%A4t-des-freelancings-zwischen-selbstbestimmung-und-unsicherheit-mit-index-out-of-bounds/ Kontakt: • 👉 ioob.de • 📬 input@ioob.de • 𝕏 x.com/IoobPodcast • 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 086 | Theorie als Fundament, Praxis als Baumeister: Wie Entwickler:Innen wirklich lernen 1:03:58
1:03:58
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:03:58
In dieser Folge starten wir mit einem kurzen Plausch über die neue AR-Brille von Meta, diskutieren, warum Apple Intelligence (vorerst) nicht nach Europa kommt, und hören, wie Christian sich nach seinem Urlaub wieder in den Arbeitsalltag eingewöhnt. Doch der eigentliche Schwerpunkt der Episode liegt auf der spannenden Frage: Theorie vs. Praxis in der Softwareentwicklung – was zählt wirklich? Brauchen wir Theorie, um tiefer in ein Problem einzutauchen, oder hindert sie uns manchmal daran, pragmatische Lösungen zu finden? Und wie erkennen wir, wenn wir uns in theoretischen Konzepten verlieren, statt uns dem eigentlichen Problem zu widmen? Diese Diskussion geht weit über die Welt der Software hinaus und betrifft viele Bereiche des Lebens: Wie schaffen wir es, die richtige Balance zwischen analytischem Denken und praktischem Handeln zu finden? Freut euch auf spannende Einblicke und die Suche nach der goldenen Mitte zwischen Pragmatismus und Struktur! Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links: • The verge Meta AR Brille: https://www.youtube.com/watch?v=mpKKcqWnTus • Apple AI in Europa: https://t3n.de/news/apple-intelligence-europa-start-frueher-1638867/ Kontakt: • 👉 ioob.de • 📬 input@ioob.de • 𝕏 x.com/IoobPodcast • 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
I
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

1 085 | Hindernis oder Helfer? CI/CD und Code Reviews für kleine Teams 1:06:05
1:06:05
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:06:05
In dieser Episode beantworten wir eine spannende Frage aus unserer Community: Macht es Sinn, Prozesse wie Code Reviews und CI/CD-Integrationen auch in kleinen Teams zu implementieren? Wann und warum können solche Prozesse wertvoll sein – oder sind sie in manchen Fällen eher als "Overkill" zu betrachten? Außerdem sprechen wir darüber, wie du skeptische Kollegen von der Einführung dieser Methoden überzeugen kannst, ohne auf Widerstand zu stoßen. Denn oft ist es nicht die Technik, sondern der Teamgeist, der entscheidet. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Kontakt: 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast…
Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.