Artwork

Contenido proporcionado por Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Formkrise bei Apple? - Mit Mark Zimmermann

31:45
 
Compartir
 

Manage episode 440369050 series 2906956
Contenido proporcionado por Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Apple hat sein lange erwartetes "iPhone-Event" abgehalten und dabei bei vielen Anhängern für Fragezeichen, wenn nicht sogar für eine leichte Enttäuschung gesorgt. Was ist los bei Apple? Gemeinsam mit Mark Zimmermann, beruflich Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgewiesener Apple-Experte, wagen wir eine Analyse.

„Ich bin persönlich immer noch ein wenig enttäuscht. In Schulnoten ausgedrückt, wäre die Veranstaltung bei mir eher eine 3 minus“, bewertet Mark Zimmermann die Darbietung von Apple im diesjährigen iPhone-Event. „Die Innovationsabteilung von Apple hatte gefühlt Urlaub oder war sehr stark mit Apple Intelligence beschäftigt, aber nicht damit, die Pro-Produkte mit wegweisenden Inhalten zu beglücken“, erklärt er.

Die größte Enttäuschung waren jedoch die häufigen Verweise auf die GenAI-Lösung Apple Intelligence – und das, obwohl eine deutsche Sprachversion auch für 2025 nicht vorgesehen ist. Auch wenn es ihm als Apple-Fan nur schwer über die Lippen komme, muss so Zimmermann festhalten: „Wer heute schon KI auf einem Handy möchte, für den reicht ein Google Pixel 8a für 500 Euro mit einem Mittelklasseprozessor vom letzten Jahr.“

  continue reading

134 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 440369050 series 2906956
Contenido proporcionado por Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Apple hat sein lange erwartetes "iPhone-Event" abgehalten und dabei bei vielen Anhängern für Fragezeichen, wenn nicht sogar für eine leichte Enttäuschung gesorgt. Was ist los bei Apple? Gemeinsam mit Mark Zimmermann, beruflich Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgewiesener Apple-Experte, wagen wir eine Analyse.

„Ich bin persönlich immer noch ein wenig enttäuscht. In Schulnoten ausgedrückt, wäre die Veranstaltung bei mir eher eine 3 minus“, bewertet Mark Zimmermann die Darbietung von Apple im diesjährigen iPhone-Event. „Die Innovationsabteilung von Apple hatte gefühlt Urlaub oder war sehr stark mit Apple Intelligence beschäftigt, aber nicht damit, die Pro-Produkte mit wegweisenden Inhalten zu beglücken“, erklärt er.

Die größte Enttäuschung waren jedoch die häufigen Verweise auf die GenAI-Lösung Apple Intelligence – und das, obwohl eine deutsche Sprachversion auch für 2025 nicht vorgesehen ist. Auch wenn es ihm als Apple-Fan nur schwer über die Lippen komme, muss so Zimmermann festhalten: „Wer heute schon KI auf einem Handy möchte, für den reicht ein Google Pixel 8a für 500 Euro mit einem Mittelklasseprozessor vom letzten Jahr.“

  continue reading

134 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir