Artwork

Contenido proporcionado por hy - the Axel Springer Consulting Group and Hy - the Axel Springer Consulting Group. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente hy - the Axel Springer Consulting Group and Hy - the Axel Springer Consulting Group o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Folge 310 mit Philipp Mattheis: Chinas Aufstieg zur Supermacht – Wie der Westen auf die neue Weltmacht reagieren muss

35:44
 
Compartir
 

Manage episode 449707901 series 2313776
Contenido proporcionado por hy - the Axel Springer Consulting Group and Hy - the Axel Springer Consulting Group. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente hy - the Axel Springer Consulting Group and Hy - the Axel Springer Consulting Group o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die US-Wahl liegt gerade erst hinter uns, und Donald Trump hat mit einem Erdrutsch-Sieg seine Rückkehr ins Weiße Haus geschafft. Der Wahltag selbst war eine wahre Achterbahnfahrt – mit Spannung, unerwarteten Wendungen und einem Ergebnis, das weltweit Wellen schlägt. Was bedeutet das nun für die ohnehin schon angespannten Beziehungen zwischen den USA und China? China steht am Rande seines bisher größten wirtschaftlichen Durchbruchs und plant, spätestens 2030 zur stärksten Volkswirtschaft der Welt aufzusteigen. Der Wettlauf um globale Macht und Einfluss ist also in vollem Gange, und Trumps Wahl verspricht, diesen Konflikt auf eine neue Stufe zu heben. Wie könnte sich dieser Machtkampf zwischen den Supermächten entwickeln? Was bedeutet das für kleinere Länder wie Deutschland, die stark vom Handel mit China abhängen? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen wir heute mit dem Journalisten und China-Experten Philipp Mattheis. In seinem Buch "Der chinesische (Alb)Traum" nimmt er uns mit an die Brennpunkte der chinesisch-amerikanischen Rivalität und gibt uns Einblicke in die globalen Spannungen, die sich entlang der Neuen Seidenstraße, in Taiwan und im Wettlauf um strategische Rohstoffe zuspitzen. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Chinas Aufstieg die globale Machtbalance verändert und welche Herausforderungen dieser Wandel für den Westen mit sich bringt. Und für die, die wissen wollen, wie die USA und Europa auf den zunehmenden Einfluss der neuen Supermacht reagieren.
  continue reading

329 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 449707901 series 2313776
Contenido proporcionado por hy - the Axel Springer Consulting Group and Hy - the Axel Springer Consulting Group. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente hy - the Axel Springer Consulting Group and Hy - the Axel Springer Consulting Group o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die US-Wahl liegt gerade erst hinter uns, und Donald Trump hat mit einem Erdrutsch-Sieg seine Rückkehr ins Weiße Haus geschafft. Der Wahltag selbst war eine wahre Achterbahnfahrt – mit Spannung, unerwarteten Wendungen und einem Ergebnis, das weltweit Wellen schlägt. Was bedeutet das nun für die ohnehin schon angespannten Beziehungen zwischen den USA und China? China steht am Rande seines bisher größten wirtschaftlichen Durchbruchs und plant, spätestens 2030 zur stärksten Volkswirtschaft der Welt aufzusteigen. Der Wettlauf um globale Macht und Einfluss ist also in vollem Gange, und Trumps Wahl verspricht, diesen Konflikt auf eine neue Stufe zu heben. Wie könnte sich dieser Machtkampf zwischen den Supermächten entwickeln? Was bedeutet das für kleinere Länder wie Deutschland, die stark vom Handel mit China abhängen? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen wir heute mit dem Journalisten und China-Experten Philipp Mattheis. In seinem Buch "Der chinesische (Alb)Traum" nimmt er uns mit an die Brennpunkte der chinesisch-amerikanischen Rivalität und gibt uns Einblicke in die globalen Spannungen, die sich entlang der Neuen Seidenstraße, in Taiwan und im Wettlauf um strategische Rohstoffe zuspitzen. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Chinas Aufstieg die globale Machtbalance verändert und welche Herausforderungen dieser Wandel für den Westen mit sich bringt. Und für die, die wissen wollen, wie die USA und Europa auf den zunehmenden Einfluss der neuen Supermacht reagieren.
  continue reading

329 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir