Artwork

Contenido proporcionado por Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Demokratie - Ohne das Vertrauen der Bevölkerung geht es nicht

44:17
 
Compartir
 

Manage episode 417382747 series 2512408
Contenido proporcionado por Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Die Zahl der Menschen, die staatlichen Institutionen misstrauen, wächst. Doch wenn die Bevölkerung das politische System, in dem sie lebt, nicht mehr mitträgt, gerät es in Gefahr. Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.
Ursula Münch ist Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Ihren Vortrag mit dem Titel "Vertrauensverlust und Protest als Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Zu den Ursachen für den Zulauf zur AfD und das Misstrauen in die Bundesregierung“ hat sie am 22.02.2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Akademie am Abend" an der Akademie für Politische Bildung Tutzing gehalten.
**********
Schlagworte: +++ Hörsaal +++ Deutschlandfunk Nova +++ Wissenschaft +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Politikvertrauen +++ Politikmüdigkeit +++ Politikverdrossenheit +++ Meinungsvielfalt +++ Freiheit +++ Liberalismus +++ Verfassung +++ Grundgesetz +++ Demokratiekrise +++ Extremismus +++ Populismus +++ Rechtsextremismus +++ Rechtspopulismus +++
**********
Ihr wollt den Hörsaal mal live erleben? Das geht! Mehr Infos zum Live-Podcast gibt es hier.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

  continue reading

447 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 417382747 series 2512408
Contenido proporcionado por Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch
Moderation: Sibylle Salewski
**********
Die Zahl der Menschen, die staatlichen Institutionen misstrauen, wächst. Doch wenn die Bevölkerung das politische System, in dem sie lebt, nicht mehr mitträgt, gerät es in Gefahr. Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch.
Ursula Münch ist Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Ihren Vortrag mit dem Titel "Vertrauensverlust und Protest als Gefahr für die freiheitliche Demokratie? Zu den Ursachen für den Zulauf zur AfD und das Misstrauen in die Bundesregierung“ hat sie am 22.02.2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Akademie am Abend" an der Akademie für Politische Bildung Tutzing gehalten.
**********
Schlagworte: +++ Hörsaal +++ Deutschlandfunk Nova +++ Wissenschaft +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Politikvertrauen +++ Politikmüdigkeit +++ Politikverdrossenheit +++ Meinungsvielfalt +++ Freiheit +++ Liberalismus +++ Verfassung +++ Grundgesetz +++ Demokratiekrise +++ Extremismus +++ Populismus +++ Rechtsextremismus +++ Rechtspopulismus +++
**********
Ihr wollt den Hörsaal mal live erleben? Das geht! Mehr Infos zum Live-Podcast gibt es hier.

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

  continue reading

447 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida