Artwork

Contenido proporcionado por Forschungszentrum DZNE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Forschungszentrum DZNE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Hirn & Heinrich - Demenz ist nicht gleich Demenz

32:36
 
Compartir
 

Manage episode 284359329 series 2871218
Contenido proporcionado por Forschungszentrum DZNE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Forschungszentrum DZNE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Interview mit Prof. Anja Schneider - der Wissenspodcast des DZNE

Das Thema Demenz begegnet einem immer häufiger: Ob Betroffener, Angehöriger, Freund, Bekannter, Kollege - Demenz ist inzwischen aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist der Informationsbedarf groß, denn Demenz ist nicht gleich Demenz. Über verschiedene Formen der Demenz, ihre Diagnostik, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten spricht Prof. Anja Schneider, Forschungsgruppenleiterin am DZNE und Direktorin der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie des Universitätsklinikums Bonn, mit Moderatorin Sabine Heinrich.

Demenz ist der Überbegriff für verschiedene Formen kognitiver Störungen, die bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen auftreten. Dazu gehört neben Alzheimer unter anderem die Frontotemporale Demenz. Die Betroffenen verändern ihr Sozialverhalten. Sie können ihre Empathie verlieren, manche werden aggressiv, andere apathisch. Eine große Belastung für das Umfeld. Ein ebenso wichtiges und häufig unbekanntes Thema ist der Zusammenhang zwischen Depressionen und einer Demenzerkrankung. Im Podcast berichtet Professor Schneider auch von ihren wissenschaftlichen Zielen: eine bessere Diagnostik und Therapie. Wichtig sei, den Betroffenen und deren Angehörigen zu vermitteln, dass sie nicht allein gelassen werden.

Weiteres zum Thema:

  continue reading

50 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 284359329 series 2871218
Contenido proporcionado por Forschungszentrum DZNE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Forschungszentrum DZNE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Interview mit Prof. Anja Schneider - der Wissenspodcast des DZNE

Das Thema Demenz begegnet einem immer häufiger: Ob Betroffener, Angehöriger, Freund, Bekannter, Kollege - Demenz ist inzwischen aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dennoch ist der Informationsbedarf groß, denn Demenz ist nicht gleich Demenz. Über verschiedene Formen der Demenz, ihre Diagnostik, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten spricht Prof. Anja Schneider, Forschungsgruppenleiterin am DZNE und Direktorin der Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie des Universitätsklinikums Bonn, mit Moderatorin Sabine Heinrich.

Demenz ist der Überbegriff für verschiedene Formen kognitiver Störungen, die bei einer ganzen Reihe von Erkrankungen auftreten. Dazu gehört neben Alzheimer unter anderem die Frontotemporale Demenz. Die Betroffenen verändern ihr Sozialverhalten. Sie können ihre Empathie verlieren, manche werden aggressiv, andere apathisch. Eine große Belastung für das Umfeld. Ein ebenso wichtiges und häufig unbekanntes Thema ist der Zusammenhang zwischen Depressionen und einer Demenzerkrankung. Im Podcast berichtet Professor Schneider auch von ihren wissenschaftlichen Zielen: eine bessere Diagnostik und Therapie. Wichtig sei, den Betroffenen und deren Angehörigen zu vermitteln, dass sie nicht allein gelassen werden.

Weiteres zum Thema:

  continue reading

50 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir