Artwork

Contenido proporcionado por Frank Döblitz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Frank Döblitz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

GM001 Reinigung ohne Desinfektion

1:06:41
 
Compartir
 

Manage episode 151878977 series 1041111
Contenido proporcionado por Frank Döblitz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Frank Döblitz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Hygiene im normalen Umfeld sowie auch in einer gastronomischen Küche hat nichts mit Desinfektionsmitteln zu tun. Zusammen mit Susanne Smolka, Biologin bei PAN-Germany beleuchten wir die Risiken und Gefahren beim Umgang mit Desinfektionsmitteln und kommen zu dem Schluss, dass man diese unter normalen Bedingungen gar nicht braucht.

Themen: Holzbrett oder Plastikbrett ?, Sind alle Mikroorganismen schlecht?, Nichts ist Keimfrei, Warum sind Biozide schädlich, 50 000 Biozidprodukte in Deutschland, davon 50 registriert, Werbung mit Desinfektionsmitteln, Waschsteine ,Reinigungstücher Desinfektionsreiniger für die Wäsche , Wir brauchen Bakterien Buchtipp: Das Leben auf dem Menschen , Amylase , Probleme der Kläranlagen durch Desinfektionsmittel, Immunsystem, Ausprägung des Immunsystems bei Kindern, Bauernhofkinder sind gesünder als Stadtkinder, Auch bei EHEC kein Aufruf zur Desinfektion, PAN Germany, Robert Koch-Institut , Bundesinstitut für Risikobewertung , Bundesumweltamt , durch mangelnde Körperhygiene mehr schädliche Keime auf der Haut, Welche Reiniger braucht man eigentlich , Waschlappen , Nach dem verarbeiten von Salmonellen desinfizieren ? Aufbewahrung von Schneidebrettern , Wie lange ist eine Hand eigentlich desinfiziert , Krankheiten durch Desinfektionsmittel , Bildung von Resistenzen , Triclosan , Benzalkoniumchlorid , Silber in Putzlappen , Antibakterielle Müllbeutel , Bedienungsanleitungen und Desinfektionsmittel , Wie erkennt man Biozidprodukte , Notifizierungsnummer , Desinfizieren mit heißem Wasser , Größere Gefahren durch das Waschen und Desinfizieren von Händen , www.biozid-info.de , Tenside in normalen Reinigungsmitteln wirken antibakteriell , Wäsche waschen, Plastikhandschuhe , 30 Sekunden Händewaschen , Hallo Chef ich habe Brechdurchfall , Wenn das Geld ausgeht: Kino im Supermarkt .

Udo Pollmer mit EU.L..E. e.V über das Desinfektionsmittel Dimethyldicarbonat E242 in Saftschorlen und anderen Getränken im Videobeitrag: “Saftschorle- clean label trotz schmutziger Geheimnisse”

  continue reading

10 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 151878977 series 1041111
Contenido proporcionado por Frank Döblitz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Frank Döblitz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Hygiene im normalen Umfeld sowie auch in einer gastronomischen Küche hat nichts mit Desinfektionsmitteln zu tun. Zusammen mit Susanne Smolka, Biologin bei PAN-Germany beleuchten wir die Risiken und Gefahren beim Umgang mit Desinfektionsmitteln und kommen zu dem Schluss, dass man diese unter normalen Bedingungen gar nicht braucht.

Themen: Holzbrett oder Plastikbrett ?, Sind alle Mikroorganismen schlecht?, Nichts ist Keimfrei, Warum sind Biozide schädlich, 50 000 Biozidprodukte in Deutschland, davon 50 registriert, Werbung mit Desinfektionsmitteln, Waschsteine ,Reinigungstücher Desinfektionsreiniger für die Wäsche , Wir brauchen Bakterien Buchtipp: Das Leben auf dem Menschen , Amylase , Probleme der Kläranlagen durch Desinfektionsmittel, Immunsystem, Ausprägung des Immunsystems bei Kindern, Bauernhofkinder sind gesünder als Stadtkinder, Auch bei EHEC kein Aufruf zur Desinfektion, PAN Germany, Robert Koch-Institut , Bundesinstitut für Risikobewertung , Bundesumweltamt , durch mangelnde Körperhygiene mehr schädliche Keime auf der Haut, Welche Reiniger braucht man eigentlich , Waschlappen , Nach dem verarbeiten von Salmonellen desinfizieren ? Aufbewahrung von Schneidebrettern , Wie lange ist eine Hand eigentlich desinfiziert , Krankheiten durch Desinfektionsmittel , Bildung von Resistenzen , Triclosan , Benzalkoniumchlorid , Silber in Putzlappen , Antibakterielle Müllbeutel , Bedienungsanleitungen und Desinfektionsmittel , Wie erkennt man Biozidprodukte , Notifizierungsnummer , Desinfizieren mit heißem Wasser , Größere Gefahren durch das Waschen und Desinfizieren von Händen , www.biozid-info.de , Tenside in normalen Reinigungsmitteln wirken antibakteriell , Wäsche waschen, Plastikhandschuhe , 30 Sekunden Händewaschen , Hallo Chef ich habe Brechdurchfall , Wenn das Geld ausgeht: Kino im Supermarkt .

Udo Pollmer mit EU.L..E. e.V über das Desinfektionsmittel Dimethyldicarbonat E242 in Saftschorlen und anderen Getränken im Videobeitrag: “Saftschorle- clean label trotz schmutziger Geheimnisse”

  continue reading

10 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida