Artwork

Contenido proporcionado por Andy Scholz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Andy Scholz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

e163 düsseldorf photo+ »ON REALITY. Symposium am 18. und 19.5.2024. K21, Düsseldorf.«

12:39
 
Compartir
 

Manage episode 417672764 series 2858524
Contenido proporcionado por Andy Scholz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Andy Scholz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken

düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken

Die dritte Ausgabe der «Biennale for Visual and Sonic Media. düsseldorf photo+« vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 steht unter dem Leitmotiv »ON REALITY«. In Ausstellungen und Konzerten, bei Talks, Panels und weiteren Veranstaltungen wird an verschiedenen Orten in Düsseldorf aktuelle und aktualisierte Fotografie sowie medienbasierte Kunst in ihren vielfältigsten Facetten zu erleben sein. Die Künstler*innen reflektieren auf unterschiedlichste Art und Weise, wie Medien unser Verständnis von Wirklichkeit heute und in der Vergangenheit maßgeblich prägen.

Computergenerierte Bild- und Klangwelten umgeben uns allgegenwärtig. Die Biennale bindet diese in den Kunstparcours ein und verknüpft analog erzeugte audiovisuelle Wirklichkeiten. Insgesamt präsentiert die Biennale etwa 300 Künstler*innen und Beitragende sowie über 50 Ausstellungen und Veranstaltungen in Museen, Sammlungen, Galerien, freien Ausstellungsräumen und Hochschulen.

düsseldorf photo+ findet unter der künstlerischen Leitung von Pola Sieverding und Rupert Pfab sowie der Projektleitung von Ljiljana Radlovic statt.

Insgesamt präsentiert die Biennale fast 300 Künstler*innen und Beitragende sowie über 50 Ausstellungen und Veranstaltungen in Museen, Sammlungen, Galerien, freien Ausstellungsräumen und Hochschulen.

Das Symposium ON REALITY am 18. und 19. Mai 2024 jeweils von 11 bis 17 Uhr im K21 lädt Künstler­ innen, Wissenschaftlerinnen, Philosophinnen und Medientheoretikerinnen ein zu unter­suchen, auf welche Weise visuelle Medien an unserem Wirklichkeitsverständnis mitwirken.

Seit dem Aufkommen der Fotografie haben Fragen des menschlichen Weltzugangs und der Vermittlung durch Medien an Dringlichkeit gewonnen. Mit computergenerierten Bildern, Augmented Reality und Künstlicher Intelli­genz stellt sich heute mehr denn je die Frage: Haben Realität und Bild die Rollen getauscht? Lässt sich zwischen beiden überhaupt noch unterscheiden?

https://www.duesseldorfphotoplus.de

Anmeldung zum Symposium: rsvp@dpplus.de

​- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Details vom Katalogtitel ON REALITY © 2024 düsseldorf photo+

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie seit 2016 künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.

http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

  continue reading

217 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 417672764 series 2858524
Contenido proporcionado por Andy Scholz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Andy Scholz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken

düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken

Die dritte Ausgabe der «Biennale for Visual and Sonic Media. düsseldorf photo+« vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 steht unter dem Leitmotiv »ON REALITY«. In Ausstellungen und Konzerten, bei Talks, Panels und weiteren Veranstaltungen wird an verschiedenen Orten in Düsseldorf aktuelle und aktualisierte Fotografie sowie medienbasierte Kunst in ihren vielfältigsten Facetten zu erleben sein. Die Künstler*innen reflektieren auf unterschiedlichste Art und Weise, wie Medien unser Verständnis von Wirklichkeit heute und in der Vergangenheit maßgeblich prägen.

Computergenerierte Bild- und Klangwelten umgeben uns allgegenwärtig. Die Biennale bindet diese in den Kunstparcours ein und verknüpft analog erzeugte audiovisuelle Wirklichkeiten. Insgesamt präsentiert die Biennale etwa 300 Künstler*innen und Beitragende sowie über 50 Ausstellungen und Veranstaltungen in Museen, Sammlungen, Galerien, freien Ausstellungsräumen und Hochschulen.

düsseldorf photo+ findet unter der künstlerischen Leitung von Pola Sieverding und Rupert Pfab sowie der Projektleitung von Ljiljana Radlovic statt.

Insgesamt präsentiert die Biennale fast 300 Künstler*innen und Beitragende sowie über 50 Ausstellungen und Veranstaltungen in Museen, Sammlungen, Galerien, freien Ausstellungsräumen und Hochschulen.

Das Symposium ON REALITY am 18. und 19. Mai 2024 jeweils von 11 bis 17 Uhr im K21 lädt Künstler­ innen, Wissenschaftlerinnen, Philosophinnen und Medientheoretikerinnen ein zu unter­suchen, auf welche Weise visuelle Medien an unserem Wirklichkeitsverständnis mitwirken.

Seit dem Aufkommen der Fotografie haben Fragen des menschlichen Weltzugangs und der Vermittlung durch Medien an Dringlichkeit gewonnen. Mit computergenerierten Bildern, Augmented Reality und Künstlicher Intelli­genz stellt sich heute mehr denn je die Frage: Haben Realität und Bild die Rollen getauscht? Lässt sich zwischen beiden überhaupt noch unterscheiden?

https://www.duesseldorfphotoplus.de

Anmeldung zum Symposium: rsvp@dpplus.de

​- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Details vom Katalogtitel ON REALITY © 2024 düsseldorf photo+

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2024.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie seit 2016 künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.

http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

  continue reading

217 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida