Artwork

Contenido proporcionado por MIMI LAWRENCE FITNESS. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente MIMI LAWRENCE FITNESS o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

ML 196: Ketogene Diät & Low Carb: Wie unsere Ernährung Angststörungen und (psychische) Gesundheit beeinflussen kann

49:06
 
Compartir
 

Manage episode 421894524 series 3371223
Contenido proporcionado por MIMI LAWRENCE FITNESS. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente MIMI LAWRENCE FITNESS o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Sende mir eine Nachricht

So viele Menschen schreiben mir Tag ein Tag aus, dass sie sich unwohl fühlen in ihrer Haut. Das sie permanent müde und erschöpft sind. Ausgelaugt.

Und diese Zahlen sind alarmierend. Das Thema psychische Gesundheit betrifft viel mehr Menschen, als wir glauben. Dich ja vielleicht auch?!
Bundesweit erfüllt mehr als jeder vierte Erwachsene im Zeitraum eines Jahres die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Krass oder? Wirklich jeder 4! Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen Angststörungen, Depressionen und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentengebrauch.

Psychische Erkrankungen sind nicht nur die zweithäufigste Ursache für Krankheitstage im Beruf, sie sind auch der häufigste Grund für Frühverrentungen. Es wird erwartet, dass die direkten und indirekten Kosten, die dadurch entstehen, in Zukunft noch weiter ansteigen werden.

Unser Gehirn geprägt wird durch das, was wir konsumieren! Das wissen viele leider nicht.

Speziell bei dem Thema Ernährung denken alle immer nur an die Kalorien und das äußere Erscheinungsbild. Aber das unsere Nahrungsmittel Auswirkungen auf unsere Gehirnfunktionen haben, das wissen leider die wenigsten Menschen.

Dabei beeinflussen die Nahrungsmittel, die wir essen direkt die Funktion und Struktur unseres Gehirns.

Bestimmte Nährstoffe können die Gehirnfunktion verbessern, während ungesunde Ernährungsweisen zu kognitiven Beeinträchtigungen führen können.

Beispielsweise sind Omega-3-Fettsäuren wichtig für die Gehirnentwicklung und -funktion, während Zucker und gesättigte Fette negative Auswirkungen haben können.

In der heutigen Folge geht es darum, wie Du jeden Tag mit kleinen Schritten zu einer besseren psychischen Gesundheit kommen kannst – bzw, wie Du ein gesundes Gehirn behälst.

Wir werden darüber sprechen, warum ein konstanter Blutzuckerspiegel nicht nur für die Gesundheit des Stoffwechsels hilfreich ist, sondern auch, wie sich dies auf die geistige Gesundheit auswirkt und warum es so wichtig ist, schnell verdauliche einfache Kohlenhydrate zu meiden, aber auf keinen Fall komplexe Kohlenhydrate aus deiner Ernährung zu streichen. Warum eine ketogene Diät Angstzustände hervorrufen kann und warum Verzicht und Verbote niemals die Lösund für unsere Probleme sein können.

Du wirst von den besten entzündungshemmenden Gewürzkombinationen erfahren, wie Safran unsere Stimmung verbessern kann, welche Kraft Omega-3-Fettssäuren haben und wo du diese finden sind und vieles, vieles mehr.
******
WERBEPARTNER:
Braineffect: Code Mimi (diese Woche 20% bis Sonntag, 09.06.24)
No Coffee: Code Mimi15 (wir lieben de No Espresso ganze Bohne)
****
Podcast Folgen:
Episode 169: Alkohol
Episode 177: Koffein
Episode 140: Minus 1 Regel
Dies sind Apple Verlinkungen; alle Episoden kannst du natürlich auch bei Spotify und Co hören und auf meiner Webseite. Dann

Instagram @mimilawrencefitness
Youtube: MIMI LAWRENCE Fitness
Webseite: mimilawrence.com
Tik Tok
@mimilawrencefitness

  continue reading

199 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 421894524 series 3371223
Contenido proporcionado por MIMI LAWRENCE FITNESS. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente MIMI LAWRENCE FITNESS o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Sende mir eine Nachricht

So viele Menschen schreiben mir Tag ein Tag aus, dass sie sich unwohl fühlen in ihrer Haut. Das sie permanent müde und erschöpft sind. Ausgelaugt.

Und diese Zahlen sind alarmierend. Das Thema psychische Gesundheit betrifft viel mehr Menschen, als wir glauben. Dich ja vielleicht auch?!
Bundesweit erfüllt mehr als jeder vierte Erwachsene im Zeitraum eines Jahres die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Krass oder? Wirklich jeder 4! Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen Angststörungen, Depressionen und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentengebrauch.

Psychische Erkrankungen sind nicht nur die zweithäufigste Ursache für Krankheitstage im Beruf, sie sind auch der häufigste Grund für Frühverrentungen. Es wird erwartet, dass die direkten und indirekten Kosten, die dadurch entstehen, in Zukunft noch weiter ansteigen werden.

Unser Gehirn geprägt wird durch das, was wir konsumieren! Das wissen viele leider nicht.

Speziell bei dem Thema Ernährung denken alle immer nur an die Kalorien und das äußere Erscheinungsbild. Aber das unsere Nahrungsmittel Auswirkungen auf unsere Gehirnfunktionen haben, das wissen leider die wenigsten Menschen.

Dabei beeinflussen die Nahrungsmittel, die wir essen direkt die Funktion und Struktur unseres Gehirns.

Bestimmte Nährstoffe können die Gehirnfunktion verbessern, während ungesunde Ernährungsweisen zu kognitiven Beeinträchtigungen führen können.

Beispielsweise sind Omega-3-Fettsäuren wichtig für die Gehirnentwicklung und -funktion, während Zucker und gesättigte Fette negative Auswirkungen haben können.

In der heutigen Folge geht es darum, wie Du jeden Tag mit kleinen Schritten zu einer besseren psychischen Gesundheit kommen kannst – bzw, wie Du ein gesundes Gehirn behälst.

Wir werden darüber sprechen, warum ein konstanter Blutzuckerspiegel nicht nur für die Gesundheit des Stoffwechsels hilfreich ist, sondern auch, wie sich dies auf die geistige Gesundheit auswirkt und warum es so wichtig ist, schnell verdauliche einfache Kohlenhydrate zu meiden, aber auf keinen Fall komplexe Kohlenhydrate aus deiner Ernährung zu streichen. Warum eine ketogene Diät Angstzustände hervorrufen kann und warum Verzicht und Verbote niemals die Lösund für unsere Probleme sein können.

Du wirst von den besten entzündungshemmenden Gewürzkombinationen erfahren, wie Safran unsere Stimmung verbessern kann, welche Kraft Omega-3-Fettssäuren haben und wo du diese finden sind und vieles, vieles mehr.
******
WERBEPARTNER:
Braineffect: Code Mimi (diese Woche 20% bis Sonntag, 09.06.24)
No Coffee: Code Mimi15 (wir lieben de No Espresso ganze Bohne)
****
Podcast Folgen:
Episode 169: Alkohol
Episode 177: Koffein
Episode 140: Minus 1 Regel
Dies sind Apple Verlinkungen; alle Episoden kannst du natürlich auch bei Spotify und Co hören und auf meiner Webseite. Dann

Instagram @mimilawrencefitness
Youtube: MIMI LAWRENCE Fitness
Webseite: mimilawrence.com
Tik Tok
@mimilawrencefitness

  continue reading

199 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida