Player FM - Internet Radio Done Right
16 subscribers
Checked 1y ago
Agregado hace seis años
Contenido proporcionado por MaibornWolff Mitarbeitern. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente MaibornWolff Mitarbeitern o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Software-Sanierung
Manage episode 226769490 series 2482122
Contenido proporcionado por MaibornWolff Mitarbeitern. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente MaibornWolff Mitarbeitern o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wie können technische Schulden abgebaut werden?
…
continue reading
- Buch: "Working Effectively with Legacy Code" von Michael Feathers (Amazon-Link)
- Michael Norton (Doc) Homepage
15 episodios
Manage episode 226769490 series 2482122
Contenido proporcionado por MaibornWolff Mitarbeitern. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente MaibornWolff Mitarbeitern o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wie können technische Schulden abgebaut werden?
…
continue reading
- Buch: "Working Effectively with Legacy Code" von Michael Feathers (Amazon-Link)
- Michael Norton (Doc) Homepage
15 episodios
Todos los episodios
×Wenn ein Scrum Team an verschiedenen Orten zusammenarbeitet Eine Punktlandung zum Thema Homeoffice. Verena im Gespräch mit Thomas über Erfahrungen der verteilten Zusammenarbeit unter Softwareentwicklern. Kann ein Scrum-Team colocated funktionieren?
Software ist keine Scheibe? Eine Punktlandung zu den unterschiedlichen Perspektiven auf Software. Thomas im Gespräch mit Verena über Missverständnisse und Vertrauen.
Spezifikation in Häppchen aufbereitet für Entwickler Eine Punktlandung zur Rolle der Business Analyse in Softwareprojekten. Thomas im Streitgespräch mit Verena über Vor- und Nachteile.
Laufende Sanierung konkret an einem Softwareprojekt CodeCoroner Folge 4 "Metriken": Link
Wie können Meeting-Formen die Softwarequalität beeinflussen? Eine Punktlandung zur Organisation von Meetings in Softwareprojekten. Wann könnte ein Zeitfenster hilfreicher sein als ein agendagetriebenes Vorgehen? Kann es Softwarequalität beeinflussen? Im Gespräch sind Thomas und Verena.
Wie können wir Software "schnell" und stabil zusammenbauen und aktuell halten? Eine neue Folge aus der Rubrik Punktlandung zum Thema "Continuous Integration". Thomas im Gespräch mit Verena über ihre Erfahrungen zur Herstellung der kontinuierlichen Integration. Über Herausforderungen des sofortigen Feedbacks bei fehlerhaften Commits und die daraus entstehenden Vorteile für das Entwickerteam.…
Methoden für wartbare Microservice-Architekturen Buch "Designing Data-Intensive Applications" von Martin Kleppmann: Link
Vorteile und Grenzen von Pair-Programming Unsere erste Punktlandung zum Thema Pair-Programming. Verena spricht mit Thomas über effektivere Softwareentwicklung mittels Kollaboration. In 12 Minuten geht es kurz und knackig in die Welt des Codens mit 4 Augen. Die Kategorie Punktlandung der Serie Code Coroner ist ein kurzes Format für den Break für Zwischendurch.…
Eine Einführung zu Qualität in Web-Frontends Buch von Sebastian über Webapplikationen: Link
Advent, Advent Aufnahmetechnik seit Folge 4: Zoom H6 Mikrofon: Marantz Pro MPM 1000 (XLR-Verbindung) Micscreen Popkiller
Wie kann man Anomalien im Code identifizieren? https://blog.acolyer.org https://twitter.com/michaeleichberg http://www.opal-project.de
Vermessen von Code Buch "Your Code As a Crime Scene" von Adam Tornhill: Amazon-Link Tool "Code Maat" von Adam Tornhill: Link Tool "CodeCharta" von MaibornWolff: Link NDepend-Blog, programmiersprachen-unabhängige Erkenntnisse aus Codebasen: Link Talk "How to get productive in a project in 24h" vom CQRS-Erfinder Greg Young: Youtube-Link Tool "Sonarqube", ehemals Sonar: Link Blog der jQAssistant-Leute mit Beiträgen zu Architektur-Metriken: Link Tool "Structure101", besonders für Architektur und Abhängigkeiten: Link Blog-Beitrag mit Beispiel-Verwendung von CodeCharta mit Ethereum: Link…
durch Detailblicke Überblick schaffen Verena und Dominik sprechen über Audits von IT-Systemen. Kunden fragen diese kompakten Untersuchungen häufig bei uns an, weil ein System schlecht wartbar oder kaum noch erweiterbar ist. Hier analysieren wir Projektbedingungen und technische Schulden im System. Daraus entwickeln wir Einschätzungen und gemeinsam mit dem Team beim Kunden Ideen, wie das System wieder in einen stabilen Zustand überführt wird. Es gibt auch Fälle, in denen der Zustand des Systems wichtig für die Entscheidung über eine Investition ist: Sei es, dass ein Stakeholder oder PO die Erweiterbarkeit für eine interne Investition untersuchen möchte; oder weil ein Unternehmen die Software-Produkte eines anderen Unternehmens vor einer Investition bewerten möchte. Der externe Blick ist in diesen Fällen besonders wichtig. Erstveröffentlichung am 23.8.2018 (MW-Blog).…
Kann ich auch TDD bei Sanierungsprojekten einsetzen? Buch: "xUnit Test Patterns: Refactoring Test Code" von Gerard Meszaros ( Amazon Link )
Wie können technische Schulden abgebaut werden? Buch: "Working Effectively with Legacy Code" von Michael Feathers ( Amazon-Link ) Michael Norton (Doc) Homepage
Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.