Artwork

Contenido proporcionado por InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#5 mit Prof. Peter Höger: Psoriasis

56:40
 
Compartir
 

Manage episode 318123438 series 3301485
Contenido proporcionado por InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Auch im neuen Jahr hält der consilium – Pädiatrie-Podcast wieder spannende und praxisrelevante Themen für Sie bereit. Die Praxisrelevanz musste in dieser Folge zu Psoriasis allerdings erst einmal klargestellt werden. Gastgeber Dr. Axel Enninger hinterfragt, ob sich Kinder- und Jugendärzte den Podcast überhaupt anhören sollten: Das Thema Schuppenflechte „ist doch so selten“. Gesprächspartner Prof. Peter Höger vom Wilhelmstift in Hamburg widerspricht als eingeladener Dermatologe vehement.

„Die Schuppenflechte wird sowohl in ihrer Häufigkeit als auch manchmal in ihrem Schweregrad unterschätzt.“ Sie sei mitnichten nur eine Erkrankung des älteren Erwachsenen. Die Wahrscheinlichkeit, an ihr zu erkranken, steige von der Geburt jährlich um 0,1 % bis hin zu immerhin 1,2 % bei den Adoleszenten. Ärztinnen und Ärzte haben es bei der Psoriasis mit der zweithäufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung nach dem atopischen Ekzem zu tun.

Die Fakten überzeugen! Hören Sie in diesem spannenden Podcast… …wer prädisponiert ist, an einer Psoriasis zu erkranken (3:30) …welche speziellen Triggerfaktoren bei Kindern eine Psoriasis hervorrufen können (4:27) …was das menschliche Fettgewebe mit Psoriasis zu tun hat (7:33) … wie sich das Bild einer Psoriasis von einer Windeldermatitis unterscheidet (12:05) …in welchem zeitlichen Zusammenhang Gelenkbeteiligungen auftreten können (13:23) … wie sich das Phänomen des letzten Häutchens bei der Diagnostik klinisch darstellt (15:23) … warum Handybilder allein keine ausreichende Diagnostik ermöglichen (22:09) …was bei Therapiebeginn das „topische Basic“ ist (30:19) …was die Körperoberflächenregel besagt (37:15) …wie der PASI-Score als Richtlinie für eine systemische Therapie eingesetzt wird (40:22) …welches das Mittel der ersten Wahl für die immunmodulatorische Therapie ist (43:10) …welchen Stellenwert die Lichttherapie noch hat (47:30) … die Do‘s“- und die „Don‘ts“-Botschaften von Prof. Höger (53:09)

Weiterführende Links: PASI-Score:https://www.psonet.de/wp-content/uploads/downloads/2012/07/2008-Psoriasis-Area-and-Severity-Index-PASI-Score.pdf eDLQI: https://www.dermatools.net/eDLQI.html CDLQI: https://www.cardiff.ac.uk/medicine/resources/quality-of-life-questionnaires/childrens-dermatology-life-quality-index Leitlinie “Psoriasis im Kinder- und Jugendlichenalter“ (in Überarbeitung): https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-094.html

Weitere Referenzen: Höger, Kinderdermatologie. Stuttgart: Thieme-Verlag, 4. Aufl. 2022 (erschienen Dezember 2021) Höger, Hamm, consilium-Themenheft „Psoriasis im Kinder- und Jugendalter“, 01/2022: https://www.infectopharm.com/consilium

Kontakte: Feedback zum Podcast? consilium@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/

Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com

Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.

  continue reading

48 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 318123438 series 3301485
Contenido proporcionado por InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Auch im neuen Jahr hält der consilium – Pädiatrie-Podcast wieder spannende und praxisrelevante Themen für Sie bereit. Die Praxisrelevanz musste in dieser Folge zu Psoriasis allerdings erst einmal klargestellt werden. Gastgeber Dr. Axel Enninger hinterfragt, ob sich Kinder- und Jugendärzte den Podcast überhaupt anhören sollten: Das Thema Schuppenflechte „ist doch so selten“. Gesprächspartner Prof. Peter Höger vom Wilhelmstift in Hamburg widerspricht als eingeladener Dermatologe vehement.

„Die Schuppenflechte wird sowohl in ihrer Häufigkeit als auch manchmal in ihrem Schweregrad unterschätzt.“ Sie sei mitnichten nur eine Erkrankung des älteren Erwachsenen. Die Wahrscheinlichkeit, an ihr zu erkranken, steige von der Geburt jährlich um 0,1 % bis hin zu immerhin 1,2 % bei den Adoleszenten. Ärztinnen und Ärzte haben es bei der Psoriasis mit der zweithäufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankung nach dem atopischen Ekzem zu tun.

Die Fakten überzeugen! Hören Sie in diesem spannenden Podcast… …wer prädisponiert ist, an einer Psoriasis zu erkranken (3:30) …welche speziellen Triggerfaktoren bei Kindern eine Psoriasis hervorrufen können (4:27) …was das menschliche Fettgewebe mit Psoriasis zu tun hat (7:33) … wie sich das Bild einer Psoriasis von einer Windeldermatitis unterscheidet (12:05) …in welchem zeitlichen Zusammenhang Gelenkbeteiligungen auftreten können (13:23) … wie sich das Phänomen des letzten Häutchens bei der Diagnostik klinisch darstellt (15:23) … warum Handybilder allein keine ausreichende Diagnostik ermöglichen (22:09) …was bei Therapiebeginn das „topische Basic“ ist (30:19) …was die Körperoberflächenregel besagt (37:15) …wie der PASI-Score als Richtlinie für eine systemische Therapie eingesetzt wird (40:22) …welches das Mittel der ersten Wahl für die immunmodulatorische Therapie ist (43:10) …welchen Stellenwert die Lichttherapie noch hat (47:30) … die Do‘s“- und die „Don‘ts“-Botschaften von Prof. Höger (53:09)

Weiterführende Links: PASI-Score:https://www.psonet.de/wp-content/uploads/downloads/2012/07/2008-Psoriasis-Area-and-Severity-Index-PASI-Score.pdf eDLQI: https://www.dermatools.net/eDLQI.html CDLQI: https://www.cardiff.ac.uk/medicine/resources/quality-of-life-questionnaires/childrens-dermatology-life-quality-index Leitlinie “Psoriasis im Kinder- und Jugendlichenalter“ (in Überarbeitung): https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-094.html

Weitere Referenzen: Höger, Kinderdermatologie. Stuttgart: Thieme-Verlag, 4. Aufl. 2022 (erschienen Dezember 2021) Höger, Hamm, consilium-Themenheft „Psoriasis im Kinder- und Jugendalter“, 01/2022: https://www.infectopharm.com/consilium

Kontakte: Feedback zum Podcast? consilium@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/

Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com

Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.

  continue reading

48 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida