Artwork

Contenido proporcionado por Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Eva Madelung, Friedrich Wiest, Insa Sparrer: Zum Ansatz von Bert Hellinger

1:11:30
 
Compartir
 

Manage episode 360147074 series 2638552
Contenido proporcionado por Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Bert Hellingers Ansatz, seine Vorgehensweisen und seine von vielen als apodiktisch und eher nicht systemisch bewerteten Aussagen und Interventionen hatten im Jahre 1995 schon seit einigen Jahren die Diskussionlandschaft in Psychotherapie und Beratung mitbestimmt. Beim 2. Europäischen Kongress für Hypnose und Psychotherapie nach Milton H. Erickson, der im Oktober 1995 in München stattfand, hatte Bert Hellinger seine Praxis des Familienstellens in einem vormittäglichen Workshop vorgestellt. Am Nachmittag des gleichen Tages hielten einige Referent:innen Kurzvorträge zu ihrer Einschätzung von Bert Hellingers Arbeit, woran sich eine Podiumsdiskussion anschloss, bei der u. a. auch Bert Hellinger, Fritz B. Simon und Gunthard Weber teilnahmen. Die Dokumentationen von dreien der Vorträge (von Eva Madelung, Friedrich Wiest und Insa Sparrer) sind erhalten und hier erneut zu hören. Sie haben insofern auch Paradigmatisches, als auch heute immer wieder wichtige Kontroversen im psychotherapeutischen und beraterischen Feld stattfinden (oder stattfinden sollten?), allerdings leider weniger bei Tagungen und Kongressen, sondern eher auf digitalen Plattformen. Aus den 90er Jahre in unsere Zeit hineinhören ... Ob im Auto oder mit der oder ohne die Maske in der großen weiten Welt: Autobahnuniversität hören! Und Carl-Auer Sounds of Science, Heidelberger Systemische Interviews, "Sich sicher sein", Formen (reloaded) oder den Wahrnehmungspdcast "Frauen führen besser". Jeder Stau bringt Sie weiter. Wo es geht, die freien Augen und den freien Geist nutzen: Carl-Auer Bücher lesen, Carl-Auer Wissen nutzen! Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
  continue reading

260 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 360147074 series 2638552
Contenido proporcionado por Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Bert Hellingers Ansatz, seine Vorgehensweisen und seine von vielen als apodiktisch und eher nicht systemisch bewerteten Aussagen und Interventionen hatten im Jahre 1995 schon seit einigen Jahren die Diskussionlandschaft in Psychotherapie und Beratung mitbestimmt. Beim 2. Europäischen Kongress für Hypnose und Psychotherapie nach Milton H. Erickson, der im Oktober 1995 in München stattfand, hatte Bert Hellinger seine Praxis des Familienstellens in einem vormittäglichen Workshop vorgestellt. Am Nachmittag des gleichen Tages hielten einige Referent:innen Kurzvorträge zu ihrer Einschätzung von Bert Hellingers Arbeit, woran sich eine Podiumsdiskussion anschloss, bei der u. a. auch Bert Hellinger, Fritz B. Simon und Gunthard Weber teilnahmen. Die Dokumentationen von dreien der Vorträge (von Eva Madelung, Friedrich Wiest und Insa Sparrer) sind erhalten und hier erneut zu hören. Sie haben insofern auch Paradigmatisches, als auch heute immer wieder wichtige Kontroversen im psychotherapeutischen und beraterischen Feld stattfinden (oder stattfinden sollten?), allerdings leider weniger bei Tagungen und Kongressen, sondern eher auf digitalen Plattformen. Aus den 90er Jahre in unsere Zeit hineinhören ... Ob im Auto oder mit der oder ohne die Maske in der großen weiten Welt: Autobahnuniversität hören! Und Carl-Auer Sounds of Science, Heidelberger Systemische Interviews, "Sich sicher sein", Formen (reloaded) oder den Wahrnehmungspdcast "Frauen führen besser". Jeder Stau bringt Sie weiter. Wo es geht, die freien Augen und den freien Geist nutzen: Carl-Auer Bücher lesen, Carl-Auer Wissen nutzen! Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
  continue reading

260 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida