Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Contenido proporcionado por Sabine Meyer & Felizitas Ambauen, Sabine Meyer, and Felizitas Ambauen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Sabine Meyer & Felizitas Ambauen, Sabine Meyer, and Felizitas Ambauen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
98 Toxische Negativität - Oder über die Verbitterungsspirale
Manage episode 438438196 series 2865367
Contenido proporcionado por Sabine Meyer & Felizitas Ambauen, Sabine Meyer, and Felizitas Ambauen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Sabine Meyer & Felizitas Ambauen, Sabine Meyer, and Felizitas Ambauen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Alle Welt ist gegen mich! Ich habe es nicht verdient, so behandelt zu werden! Bevor nicht Gerechtigkeit einkehrt, kann ich nicht ruhen.
Schwierige Erfahrungen, Lebenskrisen oder Schicksalsschläge gehören zu jedem Leben dazu. Doch nicht alle Menschen verarbeiten diese gleich. Einige fangen sich nach einer Krise wieder und lassen verschiedene Emotionen und Interpretationen zu, sodass sie erneut zufrieden und glücklich werden, andere halten an ihrem Unglück fest. Sie fühlen sich persönlich gekränkt, ungerecht behandelt und können nicht loslassen. Hier sprechen wir von toxischer Negativität, die in Verbitterung münden kann.
Ab wann ist das Wiedererzählen und Durchleben von negativen Erfahrungen ungesund? Wie entscheidend ist die Schemaprägung für die Entwicklung toxischer Negativität? Und wie geht man mit Menschen um, wenn sie immer wieder dieselbe Geschichte der eigenen Kränkung erzählen?
In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» ordnen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen die toxische Negativität schematherapeutisch ein. Sie besprechen, wie man innerhalb von Beziehungen mit toxischer Negativität umgeht, wieso Verbitterung immer mehr zu Beziehungsunfähigkeit führt und auch, was das Konzept mit politischer Radikalisierung zu tun hat.
Bücher zur Folge:
Linden Michael, Arnold Christopher: Ratgeber Verbitterung, Hogrefe Verlag GmbH, 2021
Amlinger Carolin, Nachtweg Oliver: Gekränkte Freiheit – Aspekte des libertären Autoritarismus, Suhrkamp Verlag AG, 2022
Buch zum Podcast: Ambauen, Felizitas & Meyer, Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023
Verwandte Podcast-Folgen:
Narzissmus (30)
Weiblicher Narzissmus (42)
#goodenoughism (46)
Autoritäre Stimmen (47)
Neue autoritäre Stimmen (57)
Trauer (70)
Schema-Arbeit (72)
Positive Schemata (81)
Toxische Positivität (97)
Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.com
Unter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.
Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.
Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!
Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!
…
continue reading
Schwierige Erfahrungen, Lebenskrisen oder Schicksalsschläge gehören zu jedem Leben dazu. Doch nicht alle Menschen verarbeiten diese gleich. Einige fangen sich nach einer Krise wieder und lassen verschiedene Emotionen und Interpretationen zu, sodass sie erneut zufrieden und glücklich werden, andere halten an ihrem Unglück fest. Sie fühlen sich persönlich gekränkt, ungerecht behandelt und können nicht loslassen. Hier sprechen wir von toxischer Negativität, die in Verbitterung münden kann.
Ab wann ist das Wiedererzählen und Durchleben von negativen Erfahrungen ungesund? Wie entscheidend ist die Schemaprägung für die Entwicklung toxischer Negativität? Und wie geht man mit Menschen um, wenn sie immer wieder dieselbe Geschichte der eigenen Kränkung erzählen?
In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» ordnen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen die toxische Negativität schematherapeutisch ein. Sie besprechen, wie man innerhalb von Beziehungen mit toxischer Negativität umgeht, wieso Verbitterung immer mehr zu Beziehungsunfähigkeit führt und auch, was das Konzept mit politischer Radikalisierung zu tun hat.
Bücher zur Folge:
Linden Michael, Arnold Christopher: Ratgeber Verbitterung, Hogrefe Verlag GmbH, 2021
Amlinger Carolin, Nachtweg Oliver: Gekränkte Freiheit – Aspekte des libertären Autoritarismus, Suhrkamp Verlag AG, 2022
Buch zum Podcast: Ambauen, Felizitas & Meyer, Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023
Verwandte Podcast-Folgen:
Narzissmus (30)
Weiblicher Narzissmus (42)
#goodenoughism (46)
Autoritäre Stimmen (47)
Neue autoritäre Stimmen (57)
Trauer (70)
Schema-Arbeit (72)
Positive Schemata (81)
Toxische Positivität (97)
Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.com
Unter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.
Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.
Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!
Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!
108 episodios
Manage episode 438438196 series 2865367
Contenido proporcionado por Sabine Meyer & Felizitas Ambauen, Sabine Meyer, and Felizitas Ambauen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Sabine Meyer & Felizitas Ambauen, Sabine Meyer, and Felizitas Ambauen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Alle Welt ist gegen mich! Ich habe es nicht verdient, so behandelt zu werden! Bevor nicht Gerechtigkeit einkehrt, kann ich nicht ruhen.
Schwierige Erfahrungen, Lebenskrisen oder Schicksalsschläge gehören zu jedem Leben dazu. Doch nicht alle Menschen verarbeiten diese gleich. Einige fangen sich nach einer Krise wieder und lassen verschiedene Emotionen und Interpretationen zu, sodass sie erneut zufrieden und glücklich werden, andere halten an ihrem Unglück fest. Sie fühlen sich persönlich gekränkt, ungerecht behandelt und können nicht loslassen. Hier sprechen wir von toxischer Negativität, die in Verbitterung münden kann.
Ab wann ist das Wiedererzählen und Durchleben von negativen Erfahrungen ungesund? Wie entscheidend ist die Schemaprägung für die Entwicklung toxischer Negativität? Und wie geht man mit Menschen um, wenn sie immer wieder dieselbe Geschichte der eigenen Kränkung erzählen?
In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» ordnen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen die toxische Negativität schematherapeutisch ein. Sie besprechen, wie man innerhalb von Beziehungen mit toxischer Negativität umgeht, wieso Verbitterung immer mehr zu Beziehungsunfähigkeit führt und auch, was das Konzept mit politischer Radikalisierung zu tun hat.
Bücher zur Folge:
Linden Michael, Arnold Christopher: Ratgeber Verbitterung, Hogrefe Verlag GmbH, 2021
Amlinger Carolin, Nachtweg Oliver: Gekränkte Freiheit – Aspekte des libertären Autoritarismus, Suhrkamp Verlag AG, 2022
Buch zum Podcast: Ambauen, Felizitas & Meyer, Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023
Verwandte Podcast-Folgen:
Narzissmus (30)
Weiblicher Narzissmus (42)
#goodenoughism (46)
Autoritäre Stimmen (47)
Neue autoritäre Stimmen (57)
Trauer (70)
Schema-Arbeit (72)
Positive Schemata (81)
Toxische Positivität (97)
Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.com
Unter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.
Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.
Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!
Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!
…
continue reading
Schwierige Erfahrungen, Lebenskrisen oder Schicksalsschläge gehören zu jedem Leben dazu. Doch nicht alle Menschen verarbeiten diese gleich. Einige fangen sich nach einer Krise wieder und lassen verschiedene Emotionen und Interpretationen zu, sodass sie erneut zufrieden und glücklich werden, andere halten an ihrem Unglück fest. Sie fühlen sich persönlich gekränkt, ungerecht behandelt und können nicht loslassen. Hier sprechen wir von toxischer Negativität, die in Verbitterung münden kann.
Ab wann ist das Wiedererzählen und Durchleben von negativen Erfahrungen ungesund? Wie entscheidend ist die Schemaprägung für die Entwicklung toxischer Negativität? Und wie geht man mit Menschen um, wenn sie immer wieder dieselbe Geschichte der eigenen Kränkung erzählen?
In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» ordnen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen die toxische Negativität schematherapeutisch ein. Sie besprechen, wie man innerhalb von Beziehungen mit toxischer Negativität umgeht, wieso Verbitterung immer mehr zu Beziehungsunfähigkeit führt und auch, was das Konzept mit politischer Radikalisierung zu tun hat.
Bücher zur Folge:
Linden Michael, Arnold Christopher: Ratgeber Verbitterung, Hogrefe Verlag GmbH, 2021
Amlinger Carolin, Nachtweg Oliver: Gekränkte Freiheit – Aspekte des libertären Autoritarismus, Suhrkamp Verlag AG, 2022
Buch zum Podcast: Ambauen, Felizitas & Meyer, Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023
Verwandte Podcast-Folgen:
Narzissmus (30)
Weiblicher Narzissmus (42)
#goodenoughism (46)
Autoritäre Stimmen (47)
Neue autoritäre Stimmen (57)
Trauer (70)
Schema-Arbeit (72)
Positive Schemata (81)
Toxische Positivität (97)
Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.com
Unter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.
Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.
Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!
Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!
108 episodios
Todos los episodios
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.