Artwork

Contenido proporcionado por Bechtle AG. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Bechtle AG o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Zukunft gestalten: Kreativität und Innovation in Unternehmen.

41:51
 
Compartir
 

Manage episode 390239137 series 3340702
Contenido proporcionado por Bechtle AG. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Bechtle AG o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Mit Prof. Katharina Hölzle, Leiterin des Fraunhofer IAO

In der neuen Folge von Basis 108 trifft Moderatorin Svea Eckert die Technologie- und Innovationsforscherin Prof. Katharina Hölzle am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, welche Bedeutung Kreativität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz hat und wie wir die Kraft der KI nutzen können. Zudem geht es darum, wie Unternehmen Innovation aktiv gestalten können, um in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken. Eines ist klar: Innovation braucht den richtigen Rahmen, Freiraum und muss gewollt sein.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

Die Gesprächspartner:innen

Dr. Katharina Hölzle, Professorin Dr. Katharina Hölzle ist Technologie- und Innovationsforscherin für die digitale Transformation und die daraus resultierenden Folgen für Menschen und Organisationen. Die Professorin leitet das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, sowie das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart. Außerdem ist sie Technologiebeauftragte der Wirtschaftsministerin Baden-Württembergs.

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Mehr Infos zum Thema Künstliche Intelligenz findet Ihr auf der Webseite von Bechtle zum Beispiel hier:

Bechtle beteiligt sich an KI-Unternehmen Planet AI

Synthetische Daten – Künstliche Daten für die digitale Zukunft (bechtle.com)

Neuromorphes Computing: Hirnverwandte Mikrochips (bechtle.com)

KI und Business Data Analytics (bechtle.com)

Künstliche Intelligenz verändert unser Denken (bechtle.com)

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

26 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 390239137 series 3340702
Contenido proporcionado por Bechtle AG. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Bechtle AG o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Mit Prof. Katharina Hölzle, Leiterin des Fraunhofer IAO

In der neuen Folge von Basis 108 trifft Moderatorin Svea Eckert die Technologie- und Innovationsforscherin Prof. Katharina Hölzle am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, welche Bedeutung Kreativität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz hat und wie wir die Kraft der KI nutzen können. Zudem geht es darum, wie Unternehmen Innovation aktiv gestalten können, um in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken. Eines ist klar: Innovation braucht den richtigen Rahmen, Freiraum und muss gewollt sein.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

Die Gesprächspartner:innen

Dr. Katharina Hölzle, Professorin Dr. Katharina Hölzle ist Technologie- und Innovationsforscherin für die digitale Transformation und die daraus resultierenden Folgen für Menschen und Organisationen. Die Professorin leitet das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, sowie das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart. Außerdem ist sie Technologiebeauftragte der Wirtschaftsministerin Baden-Württembergs.

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Mehr Infos zum Thema Künstliche Intelligenz findet Ihr auf der Webseite von Bechtle zum Beispiel hier:

Bechtle beteiligt sich an KI-Unternehmen Planet AI

Synthetische Daten – Künstliche Daten für die digitale Zukunft (bechtle.com)

Neuromorphes Computing: Hirnverwandte Mikrochips (bechtle.com)

KI und Business Data Analytics (bechtle.com)

Künstliche Intelligenz verändert unser Denken (bechtle.com)

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

26 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir