Artwork

Contenido proporcionado por Auf ein Bier GamesPodcast, Andre Peschke, and Jochen Gebauer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Auf ein Bier GamesPodcast, Andre Peschke, and Jochen Gebauer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Runde #476: Die reinste Shit-Show!

1:42:03
 
Compartir
 

Manage episode 417730614 series 88786
Contenido proporcionado por Auf ein Bier GamesPodcast, Andre Peschke, and Jochen Gebauer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Auf ein Bier GamesPodcast, Andre Peschke, and Jochen Gebauer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Liebe Freunde, aktuell ist das, was die großen Spielehersteller veranstalten vielerorts die reinste „Shit-Show“. Sony und Entwicklerstudio Arrowhead blamieren sich beim Umgang mit dem plötzlichen PSN-Zwang für die PC-Version von Helldivers 2 und sorgen für ein Review-Bombing von schier nuklearem Ausmaß. Ubisoft schaltet heiter Spiele ab und Microsoft schließt munter Entwicklerstudios – auch welche, die kurz zuvor noch für ihre Performance gelobt wurden. Und die Spieler? Die haben kein Vertrauen mehr, keine Zuversicht und sie beißen lieber gleich, als nochmal verletzt zu werden. Sebastian und Jochen arbeiten die Vorfälle der letzten Tage auf, diskutieren die Entfremdung zwischen Publisher und Spiele-Community und betrachten die zunehmende „Enshittification“ – die „Beschissenwerdung“ vieler Produkte und Dienste in unserer digitalen Welt. Viel Spaß bei dieser Sendung, Jochen & Sebastian Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:03:50 - Ärger um Helldivers 2 00:26:57 - Communityarbeit nach dem PR- Handbuch 00:50:30 - Publisher und Entwicklerstudios 01:05:48 - Abgeschaltete Service Games und verfallende Musiklizenzen 01:23:02 - Ausblick
  continue reading

657 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 417730614 series 88786
Contenido proporcionado por Auf ein Bier GamesPodcast, Andre Peschke, and Jochen Gebauer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Auf ein Bier GamesPodcast, Andre Peschke, and Jochen Gebauer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Liebe Freunde, aktuell ist das, was die großen Spielehersteller veranstalten vielerorts die reinste „Shit-Show“. Sony und Entwicklerstudio Arrowhead blamieren sich beim Umgang mit dem plötzlichen PSN-Zwang für die PC-Version von Helldivers 2 und sorgen für ein Review-Bombing von schier nuklearem Ausmaß. Ubisoft schaltet heiter Spiele ab und Microsoft schließt munter Entwicklerstudios – auch welche, die kurz zuvor noch für ihre Performance gelobt wurden. Und die Spieler? Die haben kein Vertrauen mehr, keine Zuversicht und sie beißen lieber gleich, als nochmal verletzt zu werden. Sebastian und Jochen arbeiten die Vorfälle der letzten Tage auf, diskutieren die Entfremdung zwischen Publisher und Spiele-Community und betrachten die zunehmende „Enshittification“ – die „Beschissenwerdung“ vieler Produkte und Dienste in unserer digitalen Welt. Viel Spaß bei dieser Sendung, Jochen & Sebastian Timecodes: 00:00:00 - Einstieg 00:03:50 - Ärger um Helldivers 2 00:26:57 - Communityarbeit nach dem PR- Handbuch 00:50:30 - Publisher und Entwicklerstudios 01:05:48 - Abgeschaltete Service Games und verfallende Musiklizenzen 01:23:02 - Ausblick
  continue reading

657 episodios

Alle Folgen

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida