show episodes
 
4 Jungs, 1 Verein: Nick, Flo, Khalid & Fa gehen seit den 90ern gemeinsam ins Olympiastadion, mittlerweile nur noch bei Plusgraden. Sie sind vor jedem Spiel voller Optimismus, haben zu allem mindestens eine Meinung und rechnen gerne gnadenlos ab. Hier mischt sich gefährliches Halbwissen mit tiefer Hertha Fachkenntnis. Es wird diskutiert, gelacht und dabei Bier aufgemacht. Zu diesem digitalen Stammtisch laden sie euch gerne jede Woche ein. Ha Ho He!
  continue reading
 
Artwork

1
So tickt Deutschland - Der Zukunftspodcast

Ayaan Güls, Dr. Ulrich Reinhardt, Stiftung für Zukunftsfragen, Wortlieferant

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Wie werden wir in Zukunft leben? Oder anders gesagt, wie wollen wir eigentlich in Zukunft leben? Wie wollen wir reisen, wohnen, einkaufen oder arbeiten? Wovor fürchten wir uns und wovon träumen wir? In dem Zukunfts-Podcast “So tickt Deutschland” werden wöchentlich repräsentative Ergebnisse aus der fast 50-jährigen Forschung der Stiftung für Zukunftsfragen präsentiert, analysiert und diskutiert. Und natürlich wird auch eine Prognose für die Zukunft gegeben! Ayaan Güls, Pressesprecherin der St ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
  continue reading
 
Lass Dich anstecken von meiner Lebensfreude – erfahre Tipps und Schritt für Schritt Anleitungen wie Dein Leben leichter wird, Du angstfrei leben kannst, alte Verletzungen los wirst, Du Deine Potentiale entfalten kannst und vieles mehr – und zwar in jedem Alter. Geballtes Wissen, Erfahrung und Inspiration sind die Grundlage meiner Podcasts. Persönlichkeitsentwicklung! Gerne berichte ich davon wie cool es ist alt zu sein und was wir für unglaubliche Chancen haben. Die Zeit von 60 bis 90 Jahre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zart & Bitter

Stephan Kern & Michael Rieck

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Was bietet Zart & Bitter Podcast Hörerinnen und Hörer? Geschichten von zwei Ü40 Männern, die oft voneinander genervt sind, sich aber trotzdem lieben. Schräge Stories aus der Sauna, Traumstunde, Losergeschichten und Optimismus. Wandern und reden im künstlerisch anspruchsvollen Format "The Walk". Plus: Spotify Playlist: https://spotify.link/go4RGSKo9Cb - Shownotes auf https://zarterundbitterer.home.blog/ - Ein Hörkrimi in Stereo „Bachmann & Beksinski" - Gratis Merchandise vom Aufnäher bis zur ...
  continue reading
 
Bunt ist mein Leben und megastark! Am Anfang ( Folgen 1-10 ) schildere ich meine eigene Geschichte, um Menschen mit lebensbedrohenden Krankheiten Mut zu machen. Danach erwartet euch eine Mischung aus persönlichen Episoden und Eindrücken, unverblümter Meinung, Hörspielen, und Impressionen bei denen ich euch klangvoll teil haben lasse. Alles natürlich auch mit einem Augenzwinkern.
  continue reading
 
Ausgewählte Kapitalmarktthemen - kompakt und informativ. Im Podcast #Volatility spricht QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann über Kapitalmärkte, Geldanlagen und das aktuelle Börsengeschehen. Feedback, Anregungen, Fragen und Themenvorschläge sind willkommen: podcast[at]qcpartners[dot]com
  continue reading
 
Emotionen machen Märkte: Die Börse Frankfurt erhebt jeden Mittwoch die Markterwartungen aktiver Investoren und lässt die Ergebnisse vom renommierten Behavioral Finance-Analysten Joachim Goldberg, interpretieren. Die Analyse wird jetzt auch als Podcast veröffentlicht.
  continue reading
 
Artwork

1
Unser Thema

NDR 1 Niedersachsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual+
 
Eine Stunde lang stehen aktuelle niedersächsische Themen im Fokus: Das bietet die Sendung "Unser Thema" von NDR 1 Niedersachsen am Donnerstagabend. Wir diskutieren mit Gesprächspartnern im Studio und vor Ort.
  continue reading
 
Artwork

1
Erzähl mir was Gutes!

Markus Barth & Susan Link

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
  continue reading
 
Artwork

1
Positiv Denken Podcast

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Positiv Denken, handeln und fühlen: Leben gestalten - Freude empfinden. Gestalte dein Leben, übernimm Verantwortung für dein Denken, Handeln und Fühlen. Weg von der Opferrolle und Passivität. Hin zu Selbstverantwortung, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude. Positiv Denken wird hier nicht verstanden als rosarote Brille oder als oberflächliche Suggestionen. Positiv Denken basiert auf tiefer Lebenseinstellung, auf freudevollen Gefühlen - und resultiert in aktiver Gestaltung deines Lebens und Eins ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

praktische Tipps + Wissen für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und weniger Müll

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
  continue reading
 
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
  continue reading
 
Artwork

1
Mission Energiewende

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2024 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick – eurem Anbieter von klimaneutraler Energie für zuhause un ...
  continue reading
 
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen und auch mutige Entscheidungen für dein Leben zu treffen. Du bekommst neben Trainingtipps auch Erlebnis- und Erfahrungsberichte an die Hand, die dir helfen können, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
  continue reading
 
Artwork
 
multiinteressiert - der Name ist Programm! Die zwei Autoren und Vielredner dieses Podcasts Stephen Schüller und Friederike Henz beschäftigen sich mit allerlei Themen aus den Sozialwissenschaften, von Beziehungen, Freundschaft über Selbstbewusstsein und Wahrnehmung, Arbeitswelt und Kommunikation, Klimawandel, Rassismus bis hin zu Fragen des Optimismus und Pessimismus. Mittendrin statt nur dabei ist noch etwas zu Motivation und Glück sowie etliches mehr. All diese offensichtlich recherchierens ...
  continue reading
 
Wie schön, dass Du meinen Podcast entdeckt hast. Ich bin Ingo Nommsen und jeden Mittwoch erwarte ich Dich hier mit einer neuen Folge der INGO NOMMSEN SHOW, die aus dem NONSTOP NOMMSEN Podcast entstanden ist. Mein Traum: Schon seit meiner Kindheit will ich eine Abendshow im Fernsehen moderieren. Nach 20 Jahren Frühstücksfernsehen gehe ich auch das endlich an. Und obwohl ich schon so lange recht erfolgreich im Business bin, muss ich wohl noch einiges lernen, um dahin zu kommen. Auch über mich. ...
  continue reading
 
Jessie und Johan stellen sich die größte aller Fragen: Wie baue ich ein Haus, ohne meinen Partner unauffällig mit zu vergraben? Die zweite Staffel „Maison Journelles“ startet zeitgleich mit dem Rohbau ihres Berliner Chateaus! Seid dabei und begleitet die Hausherr*innen in Echtzeit: von Rohbau bis Richtfest auf dem Weg zur Bebauung des 1000qm grossen Grundstücks. Nach wie vor steht die Familie mit 3 Kindern vor einigen Herausforderungen: Wird der Große seine Einschulung im neuen Anwesen feier ...
  continue reading
 
Artwork

1
Coach&Coach

Björn Bobach & Jan Gustav Franke

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Björn Bobach und Jan Gustav Franke beschäftigen sich in ihrem Podcast mit vielfältigen Aspekten rund um das Thema Coaching. Der Podcast richtet sich an alle, die ihre persönliche Entwicklung vorantreiben wollen und sich für Coaching interessieren.
  continue reading
 
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren werden von Bürgern oder von Peter Weber gelesen und vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten ...
  continue reading
 
Artwork

1
One Fucking Awsome Life

Ronald Brod & Dennis Kassel

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
OneFuckingAwsomeLife steht für das Bewusstsein, dass wir nur ein Leben haben. Der Volksmund sagt: Du hast zwei Leben. Das zweite beginnt, nachdem du realisiert hast, dass du nur eines hast. Dennis und Ronald waren beiden an genau diesem Punkt. Nicht selbstgewählt. Das Schicksal usw. Du kennst das. Der eine Krebs, der andere schwerst alkoholkrank. Die Perspektiven waren, da wollen wir nichts beschönigen, einfach miserabel. Wie wir es dennoch geschafft haben, uns da jeweils rauszukämpfen und h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Perspective Daily

Perspective Daily

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Journalismus ist mehr als nur Skandale und News-Ticker. Das unabhängige Onlinemagazin Perspective Daily setzt den Fokus auf Lösungen und Visionen, um zu #zeigenwasgeht. In diesem Kanal findet ihr unsere Original-Podcasts: Im vollgut-Podcast hört ihr nicht nur zu, sondern könnt mitmachen. Am Mikro sitzen Autorinnen Juliane Metzker und Katharina Wiegmann, die den Pessimismus draußen angeleint haben. Aktuelle Themen und Nachrichten, die die Zuhörer:innen per Umfrage auswählen, nehmen sie lösung ...
  continue reading
 
Artwork

1
New Work Chat

Gabriel Rath

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente+
 
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich al ...
  continue reading
 
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Judaistin mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, streiten miteinand ...
  continue reading
 
Lauter sein. Das ist oft leichter gesagt als getan, vor allem wenn es um das Thema Europa geht. Europa und die EU sehen sich immer offeneren und selbstbewussteren Angriffen von Populisten ausgesetzt. Eine überzeugende, proeuropäische Antwort auf diese Angriffe blieb jedoch bisher aus. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die politische Diskussion über Europa den Populisten zu entreißen und stattdessen in die Wohnzimmer der europäischen Bürger zu bringen. Hierbei streben wir vor allem mehr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ist das Information oder kann das weg?

Prof. Gerald Hüther & Robert Burdy

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf aktuelle Nachrichten und fragen "Ist das Information oder kann das weg?". Basierend auf ihrem Buch "Wir informieren uns zu Tode" stellen sie die entscheidenden Fragen, um uns durch die Informationsflut zu bringen: 1. Löst diese Information in mir irgendetwas aus? 2. Ist das, was sie in meinem Hirn auslöst, für mich hilfreich? 3. Ist sie deshalb hilfreich, weil sie mir hilft, etwas besser zu verstehen und das dabei als sinnvoll ...
  continue reading
 
Artwork

1
WORKPLACE CHALLENGERS

Daniel Hartweg & René Mayrhofer

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Unser Ziel ist es, traditionelle Arbeitspraktiken in Frage zu stellen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das von Engagement, Effizienz und Empathie geprägt ist. In diesem Kanal diskutieren wir aktuelle Probleme und Fragen in der Arbeitswelt, mit denen sowohl Mitarbeiter als auch Führungskräfte konfrontiert sind. Gemeinsam wollen wir herausfinden, was ihre Ursachen und Folgen sind und wie eine Lösung erreicht werden kann. Workshops, Outdoorworkshops und Coachings zu den besprochenen Themen si ...
  continue reading
 
Artwork

1
Travelholics

travelholics.media - Roman Borch

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual+
 
Travelholics ist der Podcast für Touristiker, die sich für Themen rund um Digitalisierung, Vertrieb und neue Trends im Marketing interessieren. Regelmässig treffe ich spannende Persönlichkeiten und rede mit ihnen über aktuelle Ereignisse und Ideen im Digitalk. Wir versuchen, Innovationen zu entdecken, überlegen gemeinsam, welche Projekte und Lösungen interessant für unsere Branche sein könnten und besuchen StartUps, um über den Tellerrand zu schauen. Seit 2021 gibt es den Reisepodcast, Desti ...
  continue reading
 
"Erfolgsfaktor Nr.1 ist der mutige Umgang mit Veränderung." ist einer der Leitsätze von Kerim Kakmaci, Keynote Speaker & Persönlichkeitstrainer. Erfolg braucht Mut als menschlichen Faktor, der Mitarbeiter befähigt außerhalb gewohnter Denk- und Verhaltensweisen zu agieren, um mit den Prozessen in ihrem Unternehmen und den Ergebnissen für ihre Kunden dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Europas Speaker des Jahres, Kerim Kakmaci, beleuchtet in diesem Podcast genau diesen menschlic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen. Du kannst uns auch kostenlos und ohne automatische Verlängerung 2 Wochen gratis testen: https://perspective-daily.de Heute gibt es einen klassischen Podcast. Julia Tappeiner und Katharina Wiegmann sprechen darüber, ob Optimismus toxisch sein kann. Und dazu haben die beiden durchau…
  continue reading
 
Gibt es eine möglicherweise gefährliche Saisonalität bei den Allzeithochs? Die Berichtssaison für das 1. Quartal ist vorüber. Vor allem die US-Big-Techs haben einmal mehr mit Rekordgewinnen geglänzt. Das spiegelt sich in einem extrem hohen Optimismus an der Wallstreet wider. Beim DAX ist die Berichtssaison etwas weniger erfolgreich verlaufen. Denno…
  continue reading
 
von Roman Gesprochen von Petra _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung…
  continue reading
 
Früher haben sie noch zusammengearbeitet, jetzt schicken sie sich Diss-Tracks. Was ist los mit dem Beef zwischen Kendrick Lamar und Drake? Der FM4 Musikpodcast hat einen Überblick. Nach so viel Hate ist auch Platz für radikalen Optimismus. "Radical Optimism" heißt das neue Album von Dua Lipa. Wer soll sich das anhören? Wir haben Antworten und Empfe…
  continue reading
 
Noch 2 Wochen bis zum Einzug „Was lange währt geht letztlich irgendwie schief“ - glaubt man der Vorsehung Johans, könnte auf den letzten Metern zum Einzug noch einiges passieren - oder eben nicht. Denn: die Armaturen sind noch nicht montiert und alle elektrischen Dosen mussten geöffnet werden - und das bedeutet: neu verschließen und verputzen. Hält…
  continue reading
 
Immer mehr Hitzewellen, Jahrhundertfluten und großflächige Waldbrände: Können wir die Erderwärmung noch rechtzeitig bremsen? In unserer Sendung besprechen wir Bücher, die dieser Frage nachgehen – im Spannungsfeld zwischen Optimismus und Resignation. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Strom aus Kernfusion wäre der bessere Atomstrom: klimaneutral, unabhängig von Wind und Wetter, risikoarm. Bis 2040 könnte ein erstes Fusionskraftwerk ans Netz gehen. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass es in Deutschland steht? Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im BrennpunktPor Grotelüschen, Frank
  continue reading
 
Meine Enkel werden mich eines Tages fragen: "Warum habt ihr es so weit kommen lassen?" Von Claudia Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE…
  continue reading
 
Verschwörung gegen die AfD? von Uwe Goller Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) ____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure …
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Die Links: Gerdum bei Linkedin // Website Code LabGabriel bei Linkedin // Website Gabriel Gabriel als Keynote Speaker buchen New Work Chat bei YouTube // bei Linkedin Werben im New Work Chat Partner des Podcasts: Desk.ly - eue neue Workplace Management PlattformNeue Narra…
  continue reading
 
Über zehn Folgen lang reden wir in einem frühsommerlichen Special vom FM4 Musikpodcast über eine Frage, die für viele gar nicht so einfach zu beantworten ist: Was ist dein Lieblingsalbum? Heute erzählt uns Dalia Ahmed von einem ihrer favourite records, "Lemonade" von Beyoncé aus dem Jahr 2016. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcas…
  continue reading
 
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 3, Folge 13 Gutes Benehmen und angemessene Umgangsformen regeln unser Miteinander. Doch über die Jahre verändern sich Werte und Normen. Was ist im Jahr 2024 ungeschriebenes Gesetz? Darf man noch ohne den Partner ausgehen? Begrüßt man sich stets mit Handschlag und muss man offen gegenüber anderen M…
  continue reading
 
So viel Neues entsteht am Arbeitsmarkt Link zu meinem PodcastPartner DS Automobiles https://www.dsautomobiles.de/modelle/ds7/collection/ds7-antoine-de-saint-exupery.html Der Link zu meiner kostenlosen Masterclass https://ynty.me/gretasilver Meine Webseite https://www.greta-silver.dePor Greta Silver
  continue reading
 
Es mag vielleicht der engen Handelsspanne seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung zuzuschreiben sein, dass die institutionellen Investoren offenbar keinen Drang verspürten, ihre Positionierungen merklich zu verändern. Hinzu kam ja auch noch der US-Feiertag am Montag. Auch dürften die Kursgewinne der mehrheitlich bearish eingestellten Akteure bi…
  continue reading
 
Von jetzt an Hausbewohner Prosit, Cheers und Chapeau: Jessie, Johan und die drei Journellies sind drin. Im Haus. Klingt surreal? Ja! Deswegen gleich nochmal: Jessie, Johan und die drei Journellies sind in das Haus eingezogen. Sie wohnen jetzt dort. Kein Ausflug, kein Urlaub - nein, ein Einzug in das neue Leben. Und der Umzug lief eigentlich so, wie…
  continue reading
 
Die Tiefsee ist nicht nur unglaublich artenreich, dort lagern auch wertvolle Rohstoffe. Welche Rolle spielt KI für einen möglichen Abbau? Dieser Beitrag ist Teil einer dreiteiligen Themenreihe vom Podcast-Radio detektor.fm in Zusammenarbeit mit te.ma: https://te.ma/ Zur Folge „Wie nachhaltig sind KI-Systeme?“ geht es hierlang: https://detektor.fm/s…
  continue reading
 
Tausende während der Kolonialzeit geraubte Schädel lagern in deutschen Depots. Familien aus Tansania haben Jahrzehnte um die Gebeine ihrer Vorfahren gekämpft – DNA-Proben führten zum Erfolg. Für wie viele Nachfahren kann das noch gelingen? Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellPor Keller, Martina
  continue reading
 
Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen. Du kannst uns auch kostenlos und ohne automatische Verlängerung 2 Wochen gratis testen: https://perspective-daily.de Darum geht's diese Woche: Fiese Tricks von Verbrechern wollen dich im Netz und am Telefon um viel Geld bringen. So kannst du dich wappnen. Wenn Du unseren werbefrei…
  continue reading
 
...sondern es gibt innerhalb der AfD Frauen und Männer, die ein falsches Spiel spielen von Helmut Krcal Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: S…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Links: Alex bei Linkedin // simpleclub Website Gabriel bei Linkedin // gabrielrath.com Website // Gabriel als Speaker buchen // Werbepartner im New Work Chat Podcast werden // Gabriel bei Threads // Instagram // YouTube Partner des Podcasts: Neue Narrative Magazin…
  continue reading
 
75 Jahre Grundgesetz – das sind 23.000 Worte in einem schmalen Heft, aber auch ein Stück gelebte Geschichte. 19 Grundrechte hat das Grundgesetz und viele Niedersachsen haben unterschiedliche Erfahrungen damit gemacht. Die Sendung besucht Orte der Demokratie – und ziehen mit Expertinnen und Experten eine Bilanz aus 75 Jahren Demokratie.…
  continue reading
 
3on3-S05-20 - T60 - Karriererückblick Armin Wurm Aufnahmetag 29.04.2024 Fünfzehn Jahre lang war Armin Wurm eine der Säulen in der Defensive der Grizzlys. Mit dem Ausscheiden der Autostädter im Spiel vier der Playoffserie gegen Redbull München ging nun diese überragende Karriere zu Ende. Zwei Monate nach seinem letzten Spiel blickt Podcast-Host Sven…
  continue reading
 
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Am 23. Mai feiert unser Grundgesetz 75. Geburtstag. Maike und Kübra nehmen das zum Anlass um über Demokratie und Religion, und da ganz besonders über Religionsfreiheit und wie Gott es in die Präambel des Grundgesetz geschafft hat. “Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Das steht in Artikel 1 des Grundgesetze…
  continue reading
 
Über zehn Folgen lang reden wir in einem frühsommerlichen Special vom FM4 Musikpodcast über eine Frage, die für viele gar nicht so einfach zu beantworten ist: Was ist dein Lieblingsalbum? Die Musikerin Farce ist großer Fan von Annie Clark alias St. Vincent und erzählt, was das neueste Album "All Born Screaming" zu ihrem Lieblingsalbum macht. Sendun…
  continue reading
 
Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 3, Folge 12 Endlich Ferien, doch die Urlaubskasse ist knapp. So ergeht es immer mehr Deutschen. Die schönsten Wochen wollen jedoch die wenigstens zuhause verbringen. Daher muss oder will ein Teil der Reisenden Geld sparen und entsprechend groß ist das Potenzial für Budgetreisen. Erfahre in dieser …
  continue reading
 
Die heutige Stimmungserhebung hat ans Licht gebracht, was zumindest ein größerer Teil der institutionellen Investoren schon länger auf der Agenda stehen hatte. Verbuchten wir noch in der Vorwoche einen Rekordstand bei den neutral gestimmten Akteuren (45 Prozent der Befragten entschieden sich so), hat sich diese Gruppe wieder auf Normalniveau zurück…
  continue reading
 
Die Ruhe vor dem Sturm Jessie und Johan packen ihre Koffer und nehmen mit: viele Fragezeichen. Denn so richtig fertig ist das Haus noch immer nicht. Zwar hat sich viel getan in den letzten 7 Tagen auf der Baustelle, doch so wirklich einzugsfähig ist nur das Wichtigste zum Überleben. Es ist halt alles eine Frage des richtigen Timings - und das schei…
  continue reading
 
Durch die präzise Erfassung und Analyse von Umweltdaten kann KI wertvolle Einblicke in den Zustand unserer Ökosysteme liefern. Forschende haben eine KI entwickelt, die alle Bäume Afrikas zählt. Dieser Beitrag ist Teil einer dreiteiligen Themenreihe vom Podcast-Radio detektor.fm in Zusammenarbeit mit te.ma: https://te.ma/ Zur Folge „Wie nachhaltig s…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Hier kommen die Links: Andrea bei Linkedin // Jägermeister CoWorking Gabriel bei Linkedin // New Work Chat bei Linkedin // Werben im Podcast // Gabriel als Speaker oder Moderator buchen Partner des Podcasts: Neue Narrative Magazin…
  continue reading
 
Loading …

Guia de referencia rapida