Artwork

Contenido proporcionado por ZEIT ONLINE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ZEIT ONLINE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Das dauert ja wieder ewig! Von den Freuden des Wartens

25:52
 
Compartir
 

Manage episode 373396055 series 2074792
Contenido proporcionado por ZEIT ONLINE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ZEIT ONLINE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Warten ist lästig, und das wird sich auch nie ändern? Falsch. Manche Menschen warten sogar mit Genuss. Andere kennen Tricks, mit denen die Wartezeit verfliegt.

Geduld ist eine Zutat für gutes Essen. Denn Zeit fügt einem Lebensmittel vieles hinzu, etwa: Aufmerksamkeit, eine Prise Demut und Vorfreude. Beim Räuchern ist das zum Beispiel so. Hella Kemper hat es im Schwarzwald bei Räuchermeister Michael Wickert gelernt. Sie hat Holz gekauft und Späne. Hat dann eine Forelle über Nacht in Salzlake eingelegt. Dann hat sie ein Feuer entfacht und gewartet, bis die Glut genau richtig war – dann kam der Fisch in den Ofen und der Rauch konnte sich an die Arbeit machen. Eine Mahlzeit, so viele Stunden. Für sie war das Warten auf den ersten Bissen eine Freude. Dabei ist sie sonst eher ungeduldig.

Außerdem (15:50) hat Sarah Bayerschmidt mit Experten gesprochen, die ihr von den Freuden des Wartens erzählt haben. Ein Betriebswissenschaftler und ein Psychologe haben ihr verraten, wie man so wenig wie möglich davon merkt.

Und Christoph Drösser geht in seiner unmöglichen Kolumne (21:10) der Frage nach: Warum erscheint uns die Hinfahrt zu einem Urlaubsziel viel länger als die Heimreise?

Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter zeit.de/wissen-podcast.

Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an podcast@zeit-wissen.de.

Shownotes:

Der MPI-Physiker Thomas Vilgis hat zusammen mit dem Koch Rolf Caviezel ein Buch über Koch- und Gartechniken geschrieben, in dem er erklärt, was beim Räuchern physikalisch und chemisch geschieht. Vilgis ist auch Herausgeber der Zeitschrift Culinaire (Zeitschrift für Kultur und Wissenschaft des Essens), die sich in Ausgabe 13 mit dem Räuchern befasst.

Michael Wickert hat seine Räucherei Glut & Späne 2012 in Berlin gegründet, inzwischen befindet sie sich in Freiamt im Schwarzwald, dort kann man freitags und samstags in der ehemaligen Metzgerei Räucherfisch kaufen. Zusammen mit der Fotografin Daniela Haug hat er Das Fischräucherbuch mit vielen Fotos, Rezepten, Anleitungen und Tipps zum Räuchern herausgegeben.

Danke an Kai Sieverding von audiofühl für seine Unterstützung!

Kapitel:
(00:00 - 15:49) Wir räuchern und genießen jede Minute! (15:50 - 21:09) So kann man das Warten besser machen (21:10 - 24:54) Wie lange noch? Von der Zeitwahrnehmung bei Urlaubsreisen (24:55 - 25:55) Das steht im ZEIT-WISSEN-Magazin

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo.

  continue reading

161 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 373396055 series 2074792
Contenido proporcionado por ZEIT ONLINE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ZEIT ONLINE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Warten ist lästig, und das wird sich auch nie ändern? Falsch. Manche Menschen warten sogar mit Genuss. Andere kennen Tricks, mit denen die Wartezeit verfliegt.

Geduld ist eine Zutat für gutes Essen. Denn Zeit fügt einem Lebensmittel vieles hinzu, etwa: Aufmerksamkeit, eine Prise Demut und Vorfreude. Beim Räuchern ist das zum Beispiel so. Hella Kemper hat es im Schwarzwald bei Räuchermeister Michael Wickert gelernt. Sie hat Holz gekauft und Späne. Hat dann eine Forelle über Nacht in Salzlake eingelegt. Dann hat sie ein Feuer entfacht und gewartet, bis die Glut genau richtig war – dann kam der Fisch in den Ofen und der Rauch konnte sich an die Arbeit machen. Eine Mahlzeit, so viele Stunden. Für sie war das Warten auf den ersten Bissen eine Freude. Dabei ist sie sonst eher ungeduldig.

Außerdem (15:50) hat Sarah Bayerschmidt mit Experten gesprochen, die ihr von den Freuden des Wartens erzählt haben. Ein Betriebswissenschaftler und ein Psychologe haben ihr verraten, wie man so wenig wie möglich davon merkt.

Und Christoph Drösser geht in seiner unmöglichen Kolumne (21:10) der Frage nach: Warum erscheint uns die Hinfahrt zu einem Urlaubsziel viel länger als die Heimreise?

Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter zeit.de/wissen-podcast.

Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an podcast@zeit-wissen.de.

Shownotes:

Der MPI-Physiker Thomas Vilgis hat zusammen mit dem Koch Rolf Caviezel ein Buch über Koch- und Gartechniken geschrieben, in dem er erklärt, was beim Räuchern physikalisch und chemisch geschieht. Vilgis ist auch Herausgeber der Zeitschrift Culinaire (Zeitschrift für Kultur und Wissenschaft des Essens), die sich in Ausgabe 13 mit dem Räuchern befasst.

Michael Wickert hat seine Räucherei Glut & Späne 2012 in Berlin gegründet, inzwischen befindet sie sich in Freiamt im Schwarzwald, dort kann man freitags und samstags in der ehemaligen Metzgerei Räucherfisch kaufen. Zusammen mit der Fotografin Daniela Haug hat er Das Fischräucherbuch mit vielen Fotos, Rezepten, Anleitungen und Tipps zum Räuchern herausgegeben.

Danke an Kai Sieverding von audiofühl für seine Unterstützung!

Kapitel:
(00:00 - 15:49) Wir räuchern und genießen jede Minute! (15:50 - 21:09) So kann man das Warten besser machen (21:10 - 24:54) Wie lange noch? Von der Zeitwahrnehmung bei Urlaubsreisen (24:55 - 25:55) Das steht im ZEIT-WISSEN-Magazin

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo.

  continue reading

161 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida