Artwork

Contenido proporcionado por ZEIT ONLINE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ZEIT ONLINE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Saint Patrick's Day: Ein ganzes Land in Grün

14:11
 
Compartir
 

Manage episode 458713016 series 3633310
Contenido proporcionado por ZEIT ONLINE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ZEIT ONLINE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Jedes Jahr am 17. März ziehen die Inselbewohner ganz in Grün und meist feuchtfröhlich durch Dörfer und Städte. Sie feiern – und viele Menschen auf der ganzen Welt, die irische Wurzeln haben, mit ihnen – einen Heiligen, der im 5. Jahrhundert nach Christus lebte: Saint Patrick, den Nationalheiligen und Schutzpatron von Irland. Aber warum ist dieser Tag für die Iren so wichtig? Im Podcast erklärt der gebürtige Dubliner und "Spotlight"-Audio-Redakteur Owen Connors die Hintergründe.

Konkurrenz bekommt Saint Patrick von der irischen Heiligen Saint Brigid, die als frühe Feministin in die Geschichtsbücher einging und der im Februar ein Feiertag gewidmet ist. Auch um diesen Feiertag und die "Bank Holidays" in Großbritannien geht es im Podcast, in der Diskussionsrunde "Round Table".

"Spotlights" Reise- und Feature-Redakteurin Nadia Lawrence beschreibt die Rituale des "May Bank Holiday" in Oxford, dessen Ursprünge auf die Kelten zurückgehen. Und die britische Chefredakteurin Inez Sharp streut ein bisschen Weihnachten ein. Sie liebt es, Weihnachten auf deutsche Art in England zu feiern.

Außerdem im Podcast: Was bedeutet eigentlich der Ausdruck "to monkey around"?

Und zu guter Letzt ein Buchtipp: "Spotlights" Literaturkritikerin Eve Lucas stellt einen amerikanischen Klassiker vor – James Baldwins autobiografischen Roman "Go Tell It on the Mountain". Sie erklärt, warum das Buch heute, hundert Jahre nach Baldwins Geburt, noch genauso aktuell ist wie bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1953.

English, please! ist der neue Podcast von ZEIT Sprachen. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie "bite the bullet" und "nitty-gritty" bedeuten, dann klärt Sie Wort-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal ein Krimi aus Irland, mal ein Gesellschaftsroman aus den USA. Mit English, please! verbessern Sie Ihr Englisch in nur 15 Minuten.

Das Magazin "Spotlight" können Sie hier bestellen.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

25 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458713016 series 3633310
Contenido proporcionado por ZEIT ONLINE. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ZEIT ONLINE o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Jedes Jahr am 17. März ziehen die Inselbewohner ganz in Grün und meist feuchtfröhlich durch Dörfer und Städte. Sie feiern – und viele Menschen auf der ganzen Welt, die irische Wurzeln haben, mit ihnen – einen Heiligen, der im 5. Jahrhundert nach Christus lebte: Saint Patrick, den Nationalheiligen und Schutzpatron von Irland. Aber warum ist dieser Tag für die Iren so wichtig? Im Podcast erklärt der gebürtige Dubliner und "Spotlight"-Audio-Redakteur Owen Connors die Hintergründe.

Konkurrenz bekommt Saint Patrick von der irischen Heiligen Saint Brigid, die als frühe Feministin in die Geschichtsbücher einging und der im Februar ein Feiertag gewidmet ist. Auch um diesen Feiertag und die "Bank Holidays" in Großbritannien geht es im Podcast, in der Diskussionsrunde "Round Table".

"Spotlights" Reise- und Feature-Redakteurin Nadia Lawrence beschreibt die Rituale des "May Bank Holiday" in Oxford, dessen Ursprünge auf die Kelten zurückgehen. Und die britische Chefredakteurin Inez Sharp streut ein bisschen Weihnachten ein. Sie liebt es, Weihnachten auf deutsche Art in England zu feiern.

Außerdem im Podcast: Was bedeutet eigentlich der Ausdruck "to monkey around"?

Und zu guter Letzt ein Buchtipp: "Spotlights" Literaturkritikerin Eve Lucas stellt einen amerikanischen Klassiker vor – James Baldwins autobiografischen Roman "Go Tell It on the Mountain". Sie erklärt, warum das Buch heute, hundert Jahre nach Baldwins Geburt, noch genauso aktuell ist wie bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1953.

English, please! ist der neue Podcast von ZEIT Sprachen. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie "bite the bullet" und "nitty-gritty" bedeuten, dann klärt Sie Wort-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal ein Krimi aus Irland, mal ein Gesellschaftsroman aus den USA. Mit English, please! verbessern Sie Ihr Englisch in nur 15 Minuten.

Das Magazin "Spotlight" können Sie hier bestellen.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

25 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir