Artwork

Contenido proporcionado por Wunderwerke. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Wunderwerke o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

WUNDERWERKE SKYPT mit Friedemann Meußling

 
Compartir
 

Manage episode 380148777 series 1417410
Contenido proporcionado por Wunderwerke. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Wunderwerke o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die Worship Symphony ist ein ein großes Sinfonie-Orchester, das zusammen mit Backround-Vocals, Solisten und einer großen Band inkl. Schlagzeug und Percussions Worship-, Gospel- und weitere kirchliche Musik performt. Was im Popbereich die Night of the Proms ist - das ist im Christlichen die Worship-Symphonie. Am Dirigentenpult eines jeden Konzerts der Worship Symphony steht Friedemann Meußling (Korntal), der, zusammen mit weiteren Arrangeuren, einen einmaligen Crossover zwischen Worhip-Pop und Klassischer Musik geschaffen hat. Jahr für Jahr dirigiert er ein jeweils neues Programm, das tausende Zuschauer/Zuhörer begeistert feiern. Warum Musik im Allgemeinen und die Worship Symphony vielleicht im Besonderen Herzen berühren kann und ob Musik zu Gottes Schöpfungsgaben gehört, ob Johann Sebastian Bach vielleicht auch Worshipper war, oder ob es zwischen ihm und heutigem Worship evtl. doch einen ganz kleinen Unterschied gibt und, wenn ja, welchen, und weshalb die Orgel evtl. zurecht die Königin der Instrumente genannt wird - über alles das unterhält sich Martin Scott in einem musikreichen Talk mit Friedemann Meußling - ab sofort im Podcast von WUNDERWERKE SKYPT.
Mehr Infos zur Worship-Symphony unter worship-symphony.com
Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt.
Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung.
Feedback? Gäste-Wünsche? -> [email protected]
Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden.
PayPal-Direkt-Spende ([email protected])
#wunderwerke_skypt #friedemannmeussling #worshipsymphony #martinscott
Sämtliche verwendete Musik: Worship Symphony, 2019-2022
  continue reading

95 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 380148777 series 1417410
Contenido proporcionado por Wunderwerke. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Wunderwerke o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die Worship Symphony ist ein ein großes Sinfonie-Orchester, das zusammen mit Backround-Vocals, Solisten und einer großen Band inkl. Schlagzeug und Percussions Worship-, Gospel- und weitere kirchliche Musik performt. Was im Popbereich die Night of the Proms ist - das ist im Christlichen die Worship-Symphonie. Am Dirigentenpult eines jeden Konzerts der Worship Symphony steht Friedemann Meußling (Korntal), der, zusammen mit weiteren Arrangeuren, einen einmaligen Crossover zwischen Worhip-Pop und Klassischer Musik geschaffen hat. Jahr für Jahr dirigiert er ein jeweils neues Programm, das tausende Zuschauer/Zuhörer begeistert feiern. Warum Musik im Allgemeinen und die Worship Symphony vielleicht im Besonderen Herzen berühren kann und ob Musik zu Gottes Schöpfungsgaben gehört, ob Johann Sebastian Bach vielleicht auch Worshipper war, oder ob es zwischen ihm und heutigem Worship evtl. doch einen ganz kleinen Unterschied gibt und, wenn ja, welchen, und weshalb die Orgel evtl. zurecht die Königin der Instrumente genannt wird - über alles das unterhält sich Martin Scott in einem musikreichen Talk mit Friedemann Meußling - ab sofort im Podcast von WUNDERWERKE SKYPT.
Mehr Infos zur Worship-Symphony unter worship-symphony.com
Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt.
Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung.
Feedback? Gäste-Wünsche? -> [email protected]
Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden.
PayPal-Direkt-Spende ([email protected])
#wunderwerke_skypt #friedemannmeussling #worshipsymphony #martinscott
Sämtliche verwendete Musik: Worship Symphony, 2019-2022
  continue reading

95 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir