Artwork

Contenido proporcionado por Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz, Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, and Henry Holland-Moritz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz, Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, and Henry Holland-Moritz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

The Big Bang Theory oder warum es auf der ISS kein Mobbing gibt

1:07:15
 
Compartir
 

Manage episode 458708086 series 3633237
Contenido proporcionado por Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz, Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, and Henry Holland-Moritz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz, Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, and Henry Holland-Moritz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Im Check: Nerds, Serien-Science, Leonards Labor, Astronauten-Crash-Kurse und eine äußerst prächtige Biene

BAZINGA! Weil Sheldons Lieblingsruf schon seit Folge #1 unser Intro anheizt, hat er sich nun endlich auch mal eine eigene Episode verdient. Aber auch Leonard, Penny und der Rest der Big-Bang-Gang wird von uns mit nobelpreisverdächtiger Präzision begutachtet. Ob echte Science-Menschen wirklich so abgedreht nerdig drauf sind, ob Leonards Labor unserem Reality-TÜV standhält und ob Howard im Weltall wirklich mit Edding angemalt werden könnte, all das hört ihr – in dieser Folge!

Support

Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen

Für Menschen mit Spendierhosen gibt's dort auch XXL-Versionen, die 15 bis 20 Minuten länger sind als die Folgen, die ihr hier hört. Alle Infos dazu findet ihr auf Ko-Fi. Aber no pressure, wir finden euch auch super, wenn ihr uns einfach nur so hört. ❤️

Die Folge im Überblick:

00:00:00 Intro
00:00:47 persönliche Updates
00:05:06 Unsere Erlebnisse mit The Big Bang Theory
00:09:01 Zusammenfassung The Big Bang Theory
00:10:45 Fun Facts zur Sitcom 00:14:00 Thema #1 – Nerdige Wissenschaft, wissenschaftliche Nerds (Jack)
00:30:30 Thema #2 – Wie realistisch ist die Science der Serie? (Henry)
00:44:52 Thema #3 – Hätte Howard so easy Astronaut werden können? (Anne)
01:01:07 Fazit & Gütesiegel-Vergabe
01:06:32 Community-Rubrik & Outro

Feedback

Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an [email protected] oder an uns persönlich: @annesnerdnight (Insta, TikTok) @le_jackpop (Insta, TikTok) @hnry_krkhbl (Insta)

Links und Quellen

Ihr wollt noch mehr BAZINGA? Hier entlang, bitte.

Das schönste Intro (nach unserem!) hört ihr hier von den Barnaked Ladies.

Die furchtbare (aber auch furchtbar lustige) Big-Bang-Kopie aus Belarus.

Hier seht ihr Sheldons prächtige Biene.

Wenn ihr noch ein bisschen genauer wissen wollt, was die Gäng beruflich/wissenschaftlich macht, dann schaut mal hier.

So hat Star Trek die Wissenschaft beeinflusst.

Eine kleine Tour durch Leonards Labor gibt es hier.

Was man mit dem Equipment in Leonards Lab machen kann, zeigt dieses Paper.

Mehr zu David Saltzberg, dem wissenschaftlichen Berater der Sitcom (er hat zum Beispiel für 65 Episoden der Teenage Mutant Ninja Turtles die Musik komponiert, wuaaaaaat??).

Mehr zu Sheldons Primzahl und dem mathematischen Beweis, dass sie (unterhalb 10^45) einzigartig ist.

Komplettes Chaos! Hier findet ihr einen Zusammenschnitt von Howard als Astronaut.

Mehr zu den Konflikten, die während der analogen Mission SFINCSS-99 (Simulation of a Flight of International Crew on Space Station), aufgetreten sind gibt es in diesem Bericht.

Das sind die Anforderungen der ESA, wenn man Astronaut*in werden möchte.

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. persönliche Updates (00:00:47)

3. Unsere Erlebnisse mit The Big Bang Theory (00:05:06)

4. Zusammenfassung The Big Bang Theory (00:09:01)

5. Fun Facts zur Sitcom (00:10:45)

6. Thema #1 – Nerdige Wissenschaft, wissenschaftliche Nerds (Jack) (00:14:00)

7. Thema #2 – Wie realistisch ist die Science der Serie? (Henry) (00:30:30)

8. Thema #3 – Hätte Howard so easy Astronaut werden können? (Anne) (00:44:52)

9. Fazit & Gütesiegel-Vergabe (01:01:07)

10. Community-Rubrik & Outro (01:06:32)

19 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458708086 series 3633237
Contenido proporcionado por Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz, Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, and Henry Holland-Moritz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, Henry Holland-Moritz, Anne-Dorette Ziems, Jack Pop, and Henry Holland-Moritz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Im Check: Nerds, Serien-Science, Leonards Labor, Astronauten-Crash-Kurse und eine äußerst prächtige Biene

BAZINGA! Weil Sheldons Lieblingsruf schon seit Folge #1 unser Intro anheizt, hat er sich nun endlich auch mal eine eigene Episode verdient. Aber auch Leonard, Penny und der Rest der Big-Bang-Gang wird von uns mit nobelpreisverdächtiger Präzision begutachtet. Ob echte Science-Menschen wirklich so abgedreht nerdig drauf sind, ob Leonards Labor unserem Reality-TÜV standhält und ob Howard im Weltall wirklich mit Edding angemalt werden könnte, all das hört ihr – in dieser Folge!

Support

Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin damit? Dann spendiert uns doch gern einen Kaffee, der uns bei der Recherche & Produktion unterstützt. Ganz simpel & unverbindlich auf unserer Ko-Fi-Seite: https://ko-fi.com/wissenhinterdenkulissen

Für Menschen mit Spendierhosen gibt's dort auch XXL-Versionen, die 15 bis 20 Minuten länger sind als die Folgen, die ihr hier hört. Alle Infos dazu findet ihr auf Ko-Fi. Aber no pressure, wir finden euch auch super, wenn ihr uns einfach nur so hört. ❤️

Die Folge im Überblick:

00:00:00 Intro
00:00:47 persönliche Updates
00:05:06 Unsere Erlebnisse mit The Big Bang Theory
00:09:01 Zusammenfassung The Big Bang Theory
00:10:45 Fun Facts zur Sitcom 00:14:00 Thema #1 – Nerdige Wissenschaft, wissenschaftliche Nerds (Jack)
00:30:30 Thema #2 – Wie realistisch ist die Science der Serie? (Henry)
00:44:52 Thema #3 – Hätte Howard so easy Astronaut werden können? (Anne)
01:01:07 Fazit & Gütesiegel-Vergabe
01:06:32 Community-Rubrik & Outro

Feedback

Dieser Podcast lebt nur durch und mit euch. Deshalb sind wir auf euren Input gespannt. Feedback, Kritik, Fragen, Liebe bitte an [email protected] oder an uns persönlich: @annesnerdnight (Insta, TikTok) @le_jackpop (Insta, TikTok) @hnry_krkhbl (Insta)

Links und Quellen

Ihr wollt noch mehr BAZINGA? Hier entlang, bitte.

Das schönste Intro (nach unserem!) hört ihr hier von den Barnaked Ladies.

Die furchtbare (aber auch furchtbar lustige) Big-Bang-Kopie aus Belarus.

Hier seht ihr Sheldons prächtige Biene.

Wenn ihr noch ein bisschen genauer wissen wollt, was die Gäng beruflich/wissenschaftlich macht, dann schaut mal hier.

So hat Star Trek die Wissenschaft beeinflusst.

Eine kleine Tour durch Leonards Labor gibt es hier.

Was man mit dem Equipment in Leonards Lab machen kann, zeigt dieses Paper.

Mehr zu David Saltzberg, dem wissenschaftlichen Berater der Sitcom (er hat zum Beispiel für 65 Episoden der Teenage Mutant Ninja Turtles die Musik komponiert, wuaaaaaat??).

Mehr zu Sheldons Primzahl und dem mathematischen Beweis, dass sie (unterhalb 10^45) einzigartig ist.

Komplettes Chaos! Hier findet ihr einen Zusammenschnitt von Howard als Astronaut.

Mehr zu den Konflikten, die während der analogen Mission SFINCSS-99 (Simulation of a Flight of International Crew on Space Station), aufgetreten sind gibt es in diesem Bericht.

Das sind die Anforderungen der ESA, wenn man Astronaut*in werden möchte.

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. persönliche Updates (00:00:47)

3. Unsere Erlebnisse mit The Big Bang Theory (00:05:06)

4. Zusammenfassung The Big Bang Theory (00:09:01)

5. Fun Facts zur Sitcom (00:10:45)

6. Thema #1 – Nerdige Wissenschaft, wissenschaftliche Nerds (Jack) (00:14:00)

7. Thema #2 – Wie realistisch ist die Science der Serie? (Henry) (00:30:30)

8. Thema #3 – Hätte Howard so easy Astronaut werden können? (Anne) (00:44:52)

9. Fazit & Gütesiegel-Vergabe (01:01:07)

10. Community-Rubrik & Outro (01:06:32)

19 episodios

Усі епізоди

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir