Artwork

Contenido proporcionado por Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Stern von Bethlehem

2:53
 
Compartir
 

Manage episode 459988641 series 3320441
Contenido proporcionado por Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die Milchstraße ist die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem befindet. Sie enthält - neben der Sonne - bis zu rund 200 Milliarden Sterne. Angeblich auch den "Stern von Bethlehem", der den Hl. Drei Königen bzw. den Drei Weisen aus dem Morgenland der biblischen Weihnachtsgeschichte nach dem Weg zur Jesuskrippe am dunklen Nachthimmel gewiesen haben soll. Was aber war das genau, diese helle Erscheinung am Firmament um das Jahr Null herum? Die Wissenschaft ist sich uneins - aber sie zeigt Möglichkeiten auf - eher unwahrscheinliche und auch sehr wahrscheinliche. Fest steht - heute könnte man die Erscheinung mit bloßem Auge gar nicht mehr beobachten: Umwelt- und Lichtverschmutzung ließen es gar nicht mehr zu! Im Beitrag kommen die Ehrenamtler und Hobbyastronomen der "Vereinigung der Sternfreunde Köln e.V." zu Wort, die eng mit den "Sternfreunde Erftstadt" im Friesheimer Busch personell und inhaltlich zusammenarbeiten. Weitere Infos zum Thema: www.volkssternwartekoeln.de.
  continue reading

133 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 459988641 series 3320441
Contenido proporcionado por Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die Milchstraße ist die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem befindet. Sie enthält - neben der Sonne - bis zu rund 200 Milliarden Sterne. Angeblich auch den "Stern von Bethlehem", der den Hl. Drei Königen bzw. den Drei Weisen aus dem Morgenland der biblischen Weihnachtsgeschichte nach dem Weg zur Jesuskrippe am dunklen Nachthimmel gewiesen haben soll. Was aber war das genau, diese helle Erscheinung am Firmament um das Jahr Null herum? Die Wissenschaft ist sich uneins - aber sie zeigt Möglichkeiten auf - eher unwahrscheinliche und auch sehr wahrscheinliche. Fest steht - heute könnte man die Erscheinung mit bloßem Auge gar nicht mehr beobachten: Umwelt- und Lichtverschmutzung ließen es gar nicht mehr zu! Im Beitrag kommen die Ehrenamtler und Hobbyastronomen der "Vereinigung der Sternfreunde Köln e.V." zu Wort, die eng mit den "Sternfreunde Erftstadt" im Friesheimer Busch personell und inhaltlich zusammenarbeiten. Weitere Infos zum Thema: www.volkssternwartekoeln.de.
  continue reading

133 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir