Artwork

Contenido proporcionado por Konrad-Adenauer-Stiftung | Die Politische Meinung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Konrad-Adenauer-Stiftung | Die Politische Meinung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

§218 (Schwangerschaftsabbruch) II

31:25
 
Compartir
 

Manage episode 458702768 series 3633201
Contenido proporcionado por Konrad-Adenauer-Stiftung | Die Politische Meinung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Konrad-Adenauer-Stiftung | Die Politische Meinung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Julia Seeberg, Bundesgeschäftsführerin von donum vitae e.V.

Die aktuell geltende Regelung zum Schwangerschaftsabbruch sieht eine Pflichtberatung vor. Eine solche Beratung muss gemäß § 218 Strafgesetzbuch ergebnisoffen geführt werden. Sie soll ermutigen, nicht belehren oder bevormunden. Sie dient dem Schutz des ungeborenen Lebens. Wir sprechen mit Julia Seeberg, Geschäftsführerin von donum vitae, über den Wert der Pflichtberatung und die Konflikte von Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch erwägen. Donum vitae wurde 1999 – nach dem Ausstieg der katholischen Bischöfe aus dem gesetzlichen Beratungssystem – von Laien gegründet. – als eigenständiger bürgerlich-rechtlicher Verein. Heute gibt es bundesweit mehr als 200 Beratungsstellen, in denen Frauen, Männer und Paare – egal welcher Nationalität, Konfession oder sexuellen Orientierung –beraten werden.

Links zum Podcast § 218 StGB

Stellungnahme donum vitae: https://event.ptj.de/lwresource/datapool/systemfiles/elements/files/0874A03B502F2A03E0637E695E864FB6/current/document/donumvitaeBundesverbandStellungnahme.pdf

Stellungnahme EKD und DBK https://event.ptj.de/lwresource/datapool/systemfiles/elements/files/07E4D20FC09B42B4E0637E695E864AAF/current/document/EKDStellungnahme.pdf

https://event.ptj.de/lwresource/datapool/systemfiles/elements/files/0AA3E4B00CE55552E0637E695E864204/current/document/KommissariatderdeutschenBischöfe_Stellungnahme.pdf

Urteil Bundesverfassungsgericht

Schwangerschaftskonfliktgesetz: SchKG - Gesetz zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten (gesetze-im-internet.de)

Urteil Bundesverfassungsgericht: Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsrechtliche Anforderungen an Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch

Historische Debatte: Deutscher Bundestag - Historische Debatten (7): Abtreibungsparagraf 218

  continue reading

7 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458702768 series 3633201
Contenido proporcionado por Konrad-Adenauer-Stiftung | Die Politische Meinung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Konrad-Adenauer-Stiftung | Die Politische Meinung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Julia Seeberg, Bundesgeschäftsführerin von donum vitae e.V.

Die aktuell geltende Regelung zum Schwangerschaftsabbruch sieht eine Pflichtberatung vor. Eine solche Beratung muss gemäß § 218 Strafgesetzbuch ergebnisoffen geführt werden. Sie soll ermutigen, nicht belehren oder bevormunden. Sie dient dem Schutz des ungeborenen Lebens. Wir sprechen mit Julia Seeberg, Geschäftsführerin von donum vitae, über den Wert der Pflichtberatung und die Konflikte von Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch erwägen. Donum vitae wurde 1999 – nach dem Ausstieg der katholischen Bischöfe aus dem gesetzlichen Beratungssystem – von Laien gegründet. – als eigenständiger bürgerlich-rechtlicher Verein. Heute gibt es bundesweit mehr als 200 Beratungsstellen, in denen Frauen, Männer und Paare – egal welcher Nationalität, Konfession oder sexuellen Orientierung –beraten werden.

Links zum Podcast § 218 StGB

Stellungnahme donum vitae: https://event.ptj.de/lwresource/datapool/systemfiles/elements/files/0874A03B502F2A03E0637E695E864FB6/current/document/donumvitaeBundesverbandStellungnahme.pdf

Stellungnahme EKD und DBK https://event.ptj.de/lwresource/datapool/systemfiles/elements/files/07E4D20FC09B42B4E0637E695E864AAF/current/document/EKDStellungnahme.pdf

https://event.ptj.de/lwresource/datapool/systemfiles/elements/files/0AA3E4B00CE55552E0637E695E864204/current/document/KommissariatderdeutschenBischöfe_Stellungnahme.pdf

Urteil Bundesverfassungsgericht

Schwangerschaftskonfliktgesetz: SchKG - Gesetz zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten (gesetze-im-internet.de)

Urteil Bundesverfassungsgericht: Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsrechtliche Anforderungen an Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch

Historische Debatte: Deutscher Bundestag - Historische Debatten (7): Abtreibungsparagraf 218

  continue reading

7 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir