Artwork

Contenido proporcionado por Christian Conradi. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Conradi o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Spiele - Zittergleiter

3:34
 
Compartir
 

Manage episode 417062022 series 2507837
Contenido proporcionado por Christian Conradi. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Conradi o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Für das Spiel, das wir suchen, braucht man Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und warme Socken. Denn es findet auf dem Eis statt, meistens im Winter oder in extra kalten Hallen. Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag’ es dir!

Infos zu den Werbepartnern: https://weisstdusschon.de/werbepartner

Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke!

Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X

Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds

PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3

Mehr Infos: https://weisstdusschon.de

Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de

------ Das Rätsel zum Mitlesen ------

Spiele - Zittergleiter

Für das Spiel, das wir suchen, braucht man Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und warme Socken. Denn es findet auf dem Eis statt, meistens im Winter oder in extra kalten Hallen. Es geht um Geschwindigkeit und darum, wer der oder die Schnellste ist. Deshalb ist es auch eine Sportart. Und die war bereits in der Steinzeit bekannt. Damals bastelten sich die Menschen spezielle Schuhe aus Knochen. Heute sind die Schuhe aus Metall, zumindest ein Teil davon. Und zwar der, der das Eis berührt.

Vor mehr als 200 Jahren wurden erste Sportvereine für das Wettrennen auf dem Eis gegründet. Erst in Schottland, dann in England und im Jahr 1861 in Frankfurt am Main, in Deutschland. Vor genau 100 Jahren traten die ersten Männer bei den olympischen Spielen gegeneinander an.

Es handelt sich um einen Laufwettbewerb. Los geht’s mit dem Startschuss. Die Metall-Schienen der Schuhe drücken sich ins Eis und gleiten auf einem hauchdünnen Wasserfilm über die Eisbahn. Man muss sich abwechselnd Abstoßen und wird immer schneller - bis zu 60km/h. Das ist schneller als ein Auto im Stadtverkehr. Wer zuerst am Ziel ankommt, gewinnt. Man kann das, was wir suchen, auch in einem Gedicht verpacken:

Mit Beinen so lang und einem Anzug so straff. Sie schlittern so schnell, da wird einem baff.
Die Kufen, sie blitzen, die Beine, sie flitzen. Sie gleiten dahin, so elegant und so schnell. Wie ein Pinguin auf flauschigen Fell.

Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag’ es dir!

Es ist: der Eisschnelllauf!

  continue reading

279 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 417062022 series 2507837
Contenido proporcionado por Christian Conradi. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Conradi o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Für das Spiel, das wir suchen, braucht man Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und warme Socken. Denn es findet auf dem Eis statt, meistens im Winter oder in extra kalten Hallen. Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag’ es dir!

Infos zu den Werbepartnern: https://weisstdusschon.de/werbepartner

Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke!

Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X

Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds

PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3

Mehr Infos: https://weisstdusschon.de

Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de

------ Das Rätsel zum Mitlesen ------

Spiele - Zittergleiter

Für das Spiel, das wir suchen, braucht man Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und warme Socken. Denn es findet auf dem Eis statt, meistens im Winter oder in extra kalten Hallen. Es geht um Geschwindigkeit und darum, wer der oder die Schnellste ist. Deshalb ist es auch eine Sportart. Und die war bereits in der Steinzeit bekannt. Damals bastelten sich die Menschen spezielle Schuhe aus Knochen. Heute sind die Schuhe aus Metall, zumindest ein Teil davon. Und zwar der, der das Eis berührt.

Vor mehr als 200 Jahren wurden erste Sportvereine für das Wettrennen auf dem Eis gegründet. Erst in Schottland, dann in England und im Jahr 1861 in Frankfurt am Main, in Deutschland. Vor genau 100 Jahren traten die ersten Männer bei den olympischen Spielen gegeneinander an.

Es handelt sich um einen Laufwettbewerb. Los geht’s mit dem Startschuss. Die Metall-Schienen der Schuhe drücken sich ins Eis und gleiten auf einem hauchdünnen Wasserfilm über die Eisbahn. Man muss sich abwechselnd Abstoßen und wird immer schneller - bis zu 60km/h. Das ist schneller als ein Auto im Stadtverkehr. Wer zuerst am Ziel ankommt, gewinnt. Man kann das, was wir suchen, auch in einem Gedicht verpacken:

Mit Beinen so lang und einem Anzug so straff. Sie schlittern so schnell, da wird einem baff.
Die Kufen, sie blitzen, die Beine, sie flitzen. Sie gleiten dahin, so elegant und so schnell. Wie ein Pinguin auf flauschigen Fell.

Und? Weißt du’s schon? Was suchen wir? Ich sag’ es dir!

Es ist: der Eisschnelllauf!

  continue reading

279 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida