Artwork

Contenido proporcionado por Tobias Wilinski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Tobias Wilinski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

"Musik muss emotionalisieren!" | Volker "IDR" Gebhardt (Mixing- & Mastering-Engineer) im Interview (2/2)

54:22
 
Compartir
 

Manage episode 365873160 series 2400229
Contenido proporcionado por Tobias Wilinski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Tobias Wilinski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Das hier ist der zweite Teil des Interviews mit Mixing- und Mastering-Engineer Volker „IDR“ Gebhardt. Falls ihr ihn noch nicht gehört habt, hört euch auch den ersten Teil an. In dieser Folge geht es darum, wie ihr als Audio-Engineer Kund:innen gewinnt, welche Veränderungen es im Job gibt - Stichwort Künstliche Intelligenz - und wie Volker mit Ablehnung umgeht. Ihr erfahrt, worauf Volker beim Mixen von Musik achtet und wie wichtig Soundqualität wirklich ist. In der nächsten Folge geht’s wieder um Tontechnik und das Mischen von Sound. Dann aber um das Mischen bei Konzerten. "Front of House" Benny Hermann ist dann zu Gast. Folgt ThemaTakt überall wo’s Podcasts gibt, um die Folge zu hören. Ich freu mich auch über eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcasts.

[Werbung] Wenn ihr selbst Alben veröffentlicht wollt, könnt ihr das über unseren Sponsor TuneCore. Mit TuneCore könnt ihr als Independent Artist eure Musik auf alle wichtigen Plattformen bringen. Von Spotify über Apple & Amazon bis TikTok und damit Geld verdienen. Dabei behaltet ihr 100% der Streaming-Einnahmen und auch die kompletten Rechte an eurer Musik. Ab 15€ im Jahr könnt ihr unbegrenzt Musik releasen. Wenn ihr euch über diesen Link einen TuneCore-Account erstellt, bekommt ihr 20% Rabatt auf die Preismodelle Breakout Artist und den Professional Plan: https://tunecoretalent.pxf.io/thematakt

ThemaTakt via PayPal unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt

ThemaTakt bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/thematakt

ThemaTakt bei Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/join/thematakt

ThemaTakt-NEWSLETTER: https://www.thematakt.de/newsletter/

Kapitel:

00:00 Intro 01:43 Wie gewinne ich als Audio Engineer Kund:innen? 03:36 Arbeitsschrite beim Mixen einzelner Projekte 05:13 Welche Qualität für Songs? 06:50 Emotionen wichtiger als Soundqualität Beispiel Nico Santos 08:10 Veränderungen des Jobs als Audio Engineer in den letzten Jahren 10:47 Vorteil, wenn Künstler:innen Ahnung vom Audio Engineering haben 11:57 Mehr Credits für Audio Engineers 14:20 Warum Volker Instagram vernachlässigt 17:14 Wie geht Volker mit Ablehnung um? 20:45 Wie lange arbeitet er am Stück? 24:04 Unterschied: Mixing für Kopfhörer oder Lautsprecher 26:04 Für verschiedene Streamingplattformen mixen 30:10 Mastering per KI (Künstliche Intelligenz) 31:30 Song selber mixen oder KI benutzen? 37:12 Wünsche für das Musikbusiness

Genannte Namen & Begriffe: KRS-One Shuko Masta Ace Method Man & Redman Azad Warheit Bazzazian M3 Manuellsen Michael Jackson Public Enemy Guru Haftbefehl Bushido Shindy Vincent Weiss Rodney Gentleman T.O.K.

  continue reading

137 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 365873160 series 2400229
Contenido proporcionado por Tobias Wilinski. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Tobias Wilinski o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Das hier ist der zweite Teil des Interviews mit Mixing- und Mastering-Engineer Volker „IDR“ Gebhardt. Falls ihr ihn noch nicht gehört habt, hört euch auch den ersten Teil an. In dieser Folge geht es darum, wie ihr als Audio-Engineer Kund:innen gewinnt, welche Veränderungen es im Job gibt - Stichwort Künstliche Intelligenz - und wie Volker mit Ablehnung umgeht. Ihr erfahrt, worauf Volker beim Mixen von Musik achtet und wie wichtig Soundqualität wirklich ist. In der nächsten Folge geht’s wieder um Tontechnik und das Mischen von Sound. Dann aber um das Mischen bei Konzerten. "Front of House" Benny Hermann ist dann zu Gast. Folgt ThemaTakt überall wo’s Podcasts gibt, um die Folge zu hören. Ich freu mich auch über eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcasts.

[Werbung] Wenn ihr selbst Alben veröffentlicht wollt, könnt ihr das über unseren Sponsor TuneCore. Mit TuneCore könnt ihr als Independent Artist eure Musik auf alle wichtigen Plattformen bringen. Von Spotify über Apple & Amazon bis TikTok und damit Geld verdienen. Dabei behaltet ihr 100% der Streaming-Einnahmen und auch die kompletten Rechte an eurer Musik. Ab 15€ im Jahr könnt ihr unbegrenzt Musik releasen. Wenn ihr euch über diesen Link einen TuneCore-Account erstellt, bekommt ihr 20% Rabatt auf die Preismodelle Breakout Artist und den Professional Plan: https://tunecoretalent.pxf.io/thematakt

ThemaTakt via PayPal unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt

ThemaTakt bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/thematakt

ThemaTakt bei Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/join/thematakt

ThemaTakt-NEWSLETTER: https://www.thematakt.de/newsletter/

Kapitel:

00:00 Intro 01:43 Wie gewinne ich als Audio Engineer Kund:innen? 03:36 Arbeitsschrite beim Mixen einzelner Projekte 05:13 Welche Qualität für Songs? 06:50 Emotionen wichtiger als Soundqualität Beispiel Nico Santos 08:10 Veränderungen des Jobs als Audio Engineer in den letzten Jahren 10:47 Vorteil, wenn Künstler:innen Ahnung vom Audio Engineering haben 11:57 Mehr Credits für Audio Engineers 14:20 Warum Volker Instagram vernachlässigt 17:14 Wie geht Volker mit Ablehnung um? 20:45 Wie lange arbeitet er am Stück? 24:04 Unterschied: Mixing für Kopfhörer oder Lautsprecher 26:04 Für verschiedene Streamingplattformen mixen 30:10 Mastering per KI (Künstliche Intelligenz) 31:30 Song selber mixen oder KI benutzen? 37:12 Wünsche für das Musikbusiness

Genannte Namen & Begriffe: KRS-One Shuko Masta Ace Method Man & Redman Azad Warheit Bazzazian M3 Manuellsen Michael Jackson Public Enemy Guru Haftbefehl Bushido Shindy Vincent Weiss Rodney Gentleman T.O.K.

  continue reading

137 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir