Artwork

Contenido proporcionado por DER STANDARD. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente DER STANDARD o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Gehen die Pro-Palästina-Proteste nach hinten los?

28:25
 
Compartir
 

Manage episode 416963276 series 2534104
Contenido proporcionado por DER STANDARD. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente DER STANDARD o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
An der Uni Wien hat sich ein Protestcamp gebildet, um gegen den Gazakrieg zu protestieren. Die Diskussion um Israel wird immer hitziger. Droht eine Eskalation?

Seit kurzem wird an der Universität Wien protestiert, gegen den israelischen Krieg in Gaza und für die palästinensische Bevölkerung dort. Solche regelrechten Protestcamps kennen wir schon aus den USA. Doch was wir von dort auch kennen: radikale Stimmen und Gewalt.

Gleichzeitig häufen sich in Österreich antisemitische Vorfälle, und die Diskussion über das Thema wird immer hitziger geführt. Führen großangelegte Proteste und umstrittene Reden wie jene des Philosophen Omri Boehm zu einer weiteren Eskalation der Lage? Darüber spricht Eric Frey, er ist Textchef und Leitender Redakteur des STANDARD.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

  continue reading

1256 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 416963276 series 2534104
Contenido proporcionado por DER STANDARD. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente DER STANDARD o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
An der Uni Wien hat sich ein Protestcamp gebildet, um gegen den Gazakrieg zu protestieren. Die Diskussion um Israel wird immer hitziger. Droht eine Eskalation?

Seit kurzem wird an der Universität Wien protestiert, gegen den israelischen Krieg in Gaza und für die palästinensische Bevölkerung dort. Solche regelrechten Protestcamps kennen wir schon aus den USA. Doch was wir von dort auch kennen: radikale Stimmen und Gewalt.

Gleichzeitig häufen sich in Österreich antisemitische Vorfälle, und die Diskussion über das Thema wird immer hitziger geführt. Führen großangelegte Proteste und umstrittene Reden wie jene des Philosophen Omri Boehm zu einer weiteren Eskalation der Lage? Darüber spricht Eric Frey, er ist Textchef und Leitender Redakteur des STANDARD.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

  continue reading

1256 episodios

All episodes

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida