Artwork

Contenido proporcionado por Dornum Tourismus. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dornum Tourismus o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Die Rückkehr des Friesennamens

8:28
 
Compartir
 

Manage episode 447979420 series 2984546
Contenido proporcionado por Dornum Tourismus. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dornum Tourismus o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
7 Minuten an die Nordsee mit Marlene

In dieser Folge von „Teetied und Rosinenbrot“ geht es um die Wiedergeburt der ostfriesischen Namenskunst und was sie über die Kultur und das Selbstverständnis der Friesen erzählt.

Marlene führt uns durch die besondere Geschichte der friesischen Vornamen – kraftvolle, einfache Namen wie Tjark, Eske oder Wiebke, die nach Jahrhunderten wieder beliebt sind.

Erfahre, wie die alten Traditionen der Friesen über Generationen weitergegeben wurden und warum Napoleon diese lebendige Namenskultur einst verbot.

Ab 2025, dürfen Ostfriesen ihre Nachnamen endlich wieder nach alter friesischer Tradition wählen, inspiriert durch die Vornamen der Eltern oder Großeltern. Marlene zeigt uns mit einem Augenzwinkern, wie sich ihr Name in der neuen Namensfreiheit anhört, und nimmt uns mit auf eine Reise, die Herkunft und Zukunft verbindet – „Die Rückkehr des Friesennamens“ lässt das Erbe der Friesen neu aufleben.

+++ Bilder und das Transskript zur Episode findest du auf: https://freilenzen.dornnum.de/friesenname

+++ Alle Episoden und mehr Stories von der Nordsee unter: https://freilenzen.dornnum.de

  continue reading

28 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 447979420 series 2984546
Contenido proporcionado por Dornum Tourismus. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dornum Tourismus o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
7 Minuten an die Nordsee mit Marlene

In dieser Folge von „Teetied und Rosinenbrot“ geht es um die Wiedergeburt der ostfriesischen Namenskunst und was sie über die Kultur und das Selbstverständnis der Friesen erzählt.

Marlene führt uns durch die besondere Geschichte der friesischen Vornamen – kraftvolle, einfache Namen wie Tjark, Eske oder Wiebke, die nach Jahrhunderten wieder beliebt sind.

Erfahre, wie die alten Traditionen der Friesen über Generationen weitergegeben wurden und warum Napoleon diese lebendige Namenskultur einst verbot.

Ab 2025, dürfen Ostfriesen ihre Nachnamen endlich wieder nach alter friesischer Tradition wählen, inspiriert durch die Vornamen der Eltern oder Großeltern. Marlene zeigt uns mit einem Augenzwinkern, wie sich ihr Name in der neuen Namensfreiheit anhört, und nimmt uns mit auf eine Reise, die Herkunft und Zukunft verbindet – „Die Rückkehr des Friesennamens“ lässt das Erbe der Friesen neu aufleben.

+++ Bilder und das Transskript zur Episode findest du auf: https://freilenzen.dornnum.de/friesenname

+++ Alle Episoden und mehr Stories von der Nordsee unter: https://freilenzen.dornnum.de

  continue reading

28 episodios

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir