Artwork

Contenido proporcionado por BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER, BERGEMANN SCHÖNHERR, and PARTNER. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER, BERGEMANN SCHÖNHERR, and PARTNER o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#19 Tax-Update März 2023 | (Internationales) Unternehmenssteuerrecht

31:36
 
Compartir
 

Manage episode 363531907 series 3476713
Contenido proporcionado por BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER, BERGEMANN SCHÖNHERR, and PARTNER. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER, BERGEMANN SCHÖNHERR, and PARTNER o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Mit unserem monatlichen Tax-Update versorgen wir Sie mit aktuellen und praxisrelevanten Neuigkeiten aus dem (inter-)nationalen (Unternehmens-)Steuerrecht - prägnant aufbereitet und leidenschaftlich diskutiert.

Die Themen im Überblick (03/2023):

00:40 Aktuelle Steuerpolitik: Finanzpolitische Vorhaben 2023

02:55 Umsatzsteuerlicher Nullsteuersatz bei PV-Anlagen; BMF-Schreiben v. 26.01.23 (Entwurf) und 27.02.23 (final) Hinweis: Das BMF hat sein Entwurfsschreiben am 27.02.2023 bzgl. der Umsatzbesteuerung von Photovoltaikanlagen (PVA) nun umgesetzt. Bemerkenswert ist, dass es abweichend von dem Entwurf eine Entnahme für „Altanlagen“ aus dem Unternehmensvermögen zulässt, wenn „zukünftig voraussichtlich“ (anstelle von „mindestens“) mehr als 90 % der PVA für nichtunternehmerische Zwecke verwendet werden. Ob diese Formulierung rechtmäßig ist, darf weiterhin angezweifelt werden.

06:00 Verlängerte Übergangsregelung zu § 2b UStG

08:30 Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren; BVerfG v. 24.11.2022

10:40 BMF-Schreiben v. 26.01.2023 zu § 35c EStG (energetische Maßnahmen)

12:00 Anwendungsfragen zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

14:15 Körperschaftsteuerliche Organschaft: BMF-Schreiben v. 10.02.23 (Übertragungsgewinn) + BFH-Urteil v. 02.11.22 (Gewinnabführungsvertrag)

17:30 Gewerbesteuer: FG Düsseldorf-Urteil v. 24.11.22 (Schachtelprivileg) + FG Berlin-Brandenburg-Urteil v. 18.01.22 (Erweiterte Kürzung)

21:40 Das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt)

23:05 Verfassungsmäßigkeit der gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen

24:30 Neuerungen Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG)

27:35 Statistik des Monats

Tax Me If You Can - Der Steuerpodcast für praxisnahes Konzernsteuerrecht

Fragen? Wünsche? Anmerkungen? Dein Kontakt: podcast@bbsz.de

Vernetz dich mit uns: LinkedIn: https://tinyurl.com/5mkt823t Xing: https://tinyurl.com/wuyftjfe

Erfahre mehr über uns: BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER Steuerberater | Rechtsanwälte | Wirtschaftsprüfer

München | Frankfurt

  continue reading

35 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 363531907 series 3476713
Contenido proporcionado por BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER, BERGEMANN SCHÖNHERR, and PARTNER. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER, BERGEMANN SCHÖNHERR, and PARTNER o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Mit unserem monatlichen Tax-Update versorgen wir Sie mit aktuellen und praxisrelevanten Neuigkeiten aus dem (inter-)nationalen (Unternehmens-)Steuerrecht - prägnant aufbereitet und leidenschaftlich diskutiert.

Die Themen im Überblick (03/2023):

00:40 Aktuelle Steuerpolitik: Finanzpolitische Vorhaben 2023

02:55 Umsatzsteuerlicher Nullsteuersatz bei PV-Anlagen; BMF-Schreiben v. 26.01.23 (Entwurf) und 27.02.23 (final) Hinweis: Das BMF hat sein Entwurfsschreiben am 27.02.2023 bzgl. der Umsatzbesteuerung von Photovoltaikanlagen (PVA) nun umgesetzt. Bemerkenswert ist, dass es abweichend von dem Entwurf eine Entnahme für „Altanlagen“ aus dem Unternehmensvermögen zulässt, wenn „zukünftig voraussichtlich“ (anstelle von „mindestens“) mehr als 90 % der PVA für nichtunternehmerische Zwecke verwendet werden. Ob diese Formulierung rechtmäßig ist, darf weiterhin angezweifelt werden.

06:00 Verlängerte Übergangsregelung zu § 2b UStG

08:30 Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren; BVerfG v. 24.11.2022

10:40 BMF-Schreiben v. 26.01.2023 zu § 35c EStG (energetische Maßnahmen)

12:00 Anwendungsfragen zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)

14:15 Körperschaftsteuerliche Organschaft: BMF-Schreiben v. 10.02.23 (Übertragungsgewinn) + BFH-Urteil v. 02.11.22 (Gewinnabführungsvertrag)

17:30 Gewerbesteuer: FG Düsseldorf-Urteil v. 24.11.22 (Schachtelprivileg) + FG Berlin-Brandenburg-Urteil v. 18.01.22 (Erweiterte Kürzung)

21:40 Das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt)

23:05 Verfassungsmäßigkeit der gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen

24:30 Neuerungen Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG)

27:35 Statistik des Monats

Tax Me If You Can - Der Steuerpodcast für praxisnahes Konzernsteuerrecht

Fragen? Wünsche? Anmerkungen? Dein Kontakt: podcast@bbsz.de

Vernetz dich mit uns: LinkedIn: https://tinyurl.com/5mkt823t Xing: https://tinyurl.com/wuyftjfe

Erfahre mehr über uns: BERGEMANN SCHÖNHERR & PARTNER Steuerberater | Rechtsanwälte | Wirtschaftsprüfer

München | Frankfurt

  continue reading

35 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida