Artwork

Contenido proporcionado por Strichpunkt Design. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Strichpunkt Design o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Wie schafft man 400 Millionen auf die Seite, Jakob Berndt? Tomorrow Banking | 22

52:46
 
Compartir
 

Manage episode 394431776 series 3529122
Contenido proporcionado por Strichpunkt Design. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Strichpunkt Design o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Geld anlegen und dabei Gutes tun – wohl mit keinem Produktversprechen wird derart Schindluder getrieben wie mit diesem. Greenwashing gehört zur Finanzbranche wie Ratenkredit und Bitcoin, und was ihre Glaubwürdigkeit betrifft, stehen viele Banken knietief im Dispo.

Alles ganz anders machen will es der 2019 gestartete mobile Banking-Anbieter Tomorrow. Das Hamburger Start-Up verspricht seinen Kund:innen, keinen Cent in Kohle, Öl oder Atom, dafür Millionen in nachhaltige Projekte zu investieren. Das Anlegergeld soll sich so in einen Treiber des positiven Wandels veredeln. Mit diesem Versprechen hat der junge Banking-Anbieter schon über 120.000 Kund:innen akquiriert und 400 Millionen Euro auf die grüne Seite gebracht.

Doch damit beginnen die Probleme. Wie gewinnt man jetzt die breite Masse für Grünanlagen? Wie kommt nachhaltiges Banking raus aus der grünen Nische? Und wie gewinnbringend ist die Markenstrategie von Tomorrow?

Antworten gibt uns der Tomorrow-Mitgründer Jakob Berndt. Jakob war Stratege bei Jung von Matt, bevor er die Bio-Limo „Lemonaid“ miterfand und zu einem Megaerfolg machte. Die Frage ist: gelingt ihm mit Tomorrow ein solcher Coup ein zweites Mal?

Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns super gerne an: podcast@sp.design

Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability

Und: Wir sind Teil des brand eins Podcast Netzwerks! Schaut mal vorbei und lernt weitere spannende Podcasts kennen: https://podcasts.brandeins.de

  continue reading

34 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 394431776 series 3529122
Contenido proporcionado por Strichpunkt Design. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Strichpunkt Design o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Geld anlegen und dabei Gutes tun – wohl mit keinem Produktversprechen wird derart Schindluder getrieben wie mit diesem. Greenwashing gehört zur Finanzbranche wie Ratenkredit und Bitcoin, und was ihre Glaubwürdigkeit betrifft, stehen viele Banken knietief im Dispo.

Alles ganz anders machen will es der 2019 gestartete mobile Banking-Anbieter Tomorrow. Das Hamburger Start-Up verspricht seinen Kund:innen, keinen Cent in Kohle, Öl oder Atom, dafür Millionen in nachhaltige Projekte zu investieren. Das Anlegergeld soll sich so in einen Treiber des positiven Wandels veredeln. Mit diesem Versprechen hat der junge Banking-Anbieter schon über 120.000 Kund:innen akquiriert und 400 Millionen Euro auf die grüne Seite gebracht.

Doch damit beginnen die Probleme. Wie gewinnt man jetzt die breite Masse für Grünanlagen? Wie kommt nachhaltiges Banking raus aus der grünen Nische? Und wie gewinnbringend ist die Markenstrategie von Tomorrow?

Antworten gibt uns der Tomorrow-Mitgründer Jakob Berndt. Jakob war Stratege bei Jung von Matt, bevor er die Bio-Limo „Lemonaid“ miterfand und zu einem Megaerfolg machte. Die Frage ist: gelingt ihm mit Tomorrow ein solcher Coup ein zweites Mal?

Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns super gerne an: podcast@sp.design

Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability

Und: Wir sind Teil des brand eins Podcast Netzwerks! Schaut mal vorbei und lernt weitere spannende Podcasts kennen: https://podcasts.brandeins.de

  continue reading

34 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida