Artwork

Contenido proporcionado por Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei, Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger, and Luca Zacchei. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei, Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger, and Luca Zacchei o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Christoph Sigrist: Wie christlich muss Diakonie sein?

32:52
 
Compartir
 

Manage episode 443340044 series 2603463
Contenido proporcionado por Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei, Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger, and Luca Zacchei. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei, Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger, and Luca Zacchei o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Solidara nicht christlich genug?

Die vorberatende Kommission des Parlaments der Kirchgemeinde Zürich will die Sockelfinanzierung für Solidara Zürich nur noch für zwei Jahre bewilligen. Langfristig unterstützt werden soll das Hilfswerk nur, wenn es sich «wieder in einen christlichen Verein umwandelt». Die einstige Stadtmission wird heute massgeblich von der reformierten und katholischen Kirche finanziert, auch die Israelitische Cultusgemeinde Zürich leistet einen Beitrag.

Pfarrer Christoph Sigrist sitzt im Vorstand von Solidara und im Stiftungsrat der Evangelischen Gesellschaft Zürich, zu der das Hilfswerk einst gehörte. Er erklärt am Stammtisch, weshalb Solidara seine christlichen Wurzeln keineswegs gekappt hat, sondern vielmehr daraus der Baum der Diakonie wächst, die sich in einem multireligiösen Umfeld neu positionieren muss. Solidara engagiert sich mit dem Café Yucca im Zürcher Niederdorf für Obdachlose und unterhält mit der Isla Victoria eine Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen.

Weiterführende Links: [Antrag Kommission](https://parlament.reformiert-zuerich.ch/content/10_Akt/1030_Akt_Gesch/2024-09-11_DBK_KP2024-349_Sockelfinanzierung Solidara 2025-2028.pdf)

Solidara

Der neue Name ist Programm

Eine warme Suppe und ein offenes Ohr

  continue reading

168 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 443340044 series 2603463
Contenido proporcionado por Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei, Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger, and Luca Zacchei. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei, Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger, and Luca Zacchei o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Solidara nicht christlich genug?

Die vorberatende Kommission des Parlaments der Kirchgemeinde Zürich will die Sockelfinanzierung für Solidara Zürich nur noch für zwei Jahre bewilligen. Langfristig unterstützt werden soll das Hilfswerk nur, wenn es sich «wieder in einen christlichen Verein umwandelt». Die einstige Stadtmission wird heute massgeblich von der reformierten und katholischen Kirche finanziert, auch die Israelitische Cultusgemeinde Zürich leistet einen Beitrag.

Pfarrer Christoph Sigrist sitzt im Vorstand von Solidara und im Stiftungsrat der Evangelischen Gesellschaft Zürich, zu der das Hilfswerk einst gehörte. Er erklärt am Stammtisch, weshalb Solidara seine christlichen Wurzeln keineswegs gekappt hat, sondern vielmehr daraus der Baum der Diakonie wächst, die sich in einem multireligiösen Umfeld neu positionieren muss. Solidara engagiert sich mit dem Café Yucca im Zürcher Niederdorf für Obdachlose und unterhält mit der Isla Victoria eine Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen.

Weiterführende Links: [Antrag Kommission](https://parlament.reformiert-zuerich.ch/content/10_Akt/1030_Akt_Gesch/2024-09-11_DBK_KP2024-349_Sockelfinanzierung Solidara 2025-2028.pdf)

Solidara

Der neue Name ist Programm

Eine warme Suppe und ein offenes Ohr

  continue reading

168 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir