Artwork

Contenido proporcionado por Soroptimist International Deutschland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Soroptimist International Deutschland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#34 Sexualkunde per App? Wie geht das?

17:23
 
Compartir
 

Manage episode 458664432 series 3632622
Contenido proporcionado por Soroptimist International Deutschland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Soroptimist International Deutschland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen.

Wir stellen in dieser Folge die neue App „Knowbody“ vor und sprechen mit den Entwicklerinnen Carolin Strehmel und Vanessa Meyer. Sie fragten sich, wie man Aufklärungsunterricht kindgerechter, aktueller und umfassender gestalten könnte. „Knowbody“ ist eine Sexualkunde-App für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Sexualpädagogen, Medizinerinnen und Kommunikationswissenschaftlerinnen entwickelt und orientiert sich an den aktuellen Standards der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, den Leitlinien der Kultusministerkonferenz und den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. In 8 Lehrmodulen wird die ganze Spannweite sexueller Entwicklung umfasst. Dazu gehören Einheiten wie der Bodyscan, der Menstruationszyklus und Verhütung, die den klassischen Bereich des Biologieunterrichts abdecken, aber auch Einheiten zu Werten, Beziehungsnormen und Gefühlen, die in der Regel im Ethikunterricht besprochen werden. Besonders wichtig und eine Erweiterung des regulären Lehrplans sind die Module, die sich mit der Beziehung zum eigenen Körper und der Frage nach dem Geschlecht auseinandersetzen. Die Einheit „Mein Körper, meine Grenzen“ arbeitet das Thema sexuelle Gewalt auf.

Diese Projekt wurde vom Soroptimist-Club Lüdenscheid finanziell unterstützt.

https://clubluedenscheid.soroptimist.de/ueber-uns/neuigkeiten

Auch ihr könnt dieses Projekt unterstützen!
Link zur Crowdfunding-Kampagne: www.startnext.com/knowbodywww.knowbody.app
Instagram: knowbody_app

Zusatzempfehlung: Was bedeuten die Kürzel LGBTQIA* https://www.desired.de/lifestyle/was-bedeutet-lgbtq/

  continue reading

53 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458664432 series 3632622
Contenido proporcionado por Soroptimist International Deutschland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Soroptimist International Deutschland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen.

Wir stellen in dieser Folge die neue App „Knowbody“ vor und sprechen mit den Entwicklerinnen Carolin Strehmel und Vanessa Meyer. Sie fragten sich, wie man Aufklärungsunterricht kindgerechter, aktueller und umfassender gestalten könnte. „Knowbody“ ist eine Sexualkunde-App für den Unterricht an weiterführenden Schulen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Sexualpädagogen, Medizinerinnen und Kommunikationswissenschaftlerinnen entwickelt und orientiert sich an den aktuellen Standards der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, den Leitlinien der Kultusministerkonferenz und den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. In 8 Lehrmodulen wird die ganze Spannweite sexueller Entwicklung umfasst. Dazu gehören Einheiten wie der Bodyscan, der Menstruationszyklus und Verhütung, die den klassischen Bereich des Biologieunterrichts abdecken, aber auch Einheiten zu Werten, Beziehungsnormen und Gefühlen, die in der Regel im Ethikunterricht besprochen werden. Besonders wichtig und eine Erweiterung des regulären Lehrplans sind die Module, die sich mit der Beziehung zum eigenen Körper und der Frage nach dem Geschlecht auseinandersetzen. Die Einheit „Mein Körper, meine Grenzen“ arbeitet das Thema sexuelle Gewalt auf.

Diese Projekt wurde vom Soroptimist-Club Lüdenscheid finanziell unterstützt.

https://clubluedenscheid.soroptimist.de/ueber-uns/neuigkeiten

Auch ihr könnt dieses Projekt unterstützen!
Link zur Crowdfunding-Kampagne: www.startnext.com/knowbodywww.knowbody.app
Instagram: knowbody_app

Zusatzempfehlung: Was bedeuten die Kürzel LGBTQIA* https://www.desired.de/lifestyle/was-bedeutet-lgbtq/

  continue reading

53 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir