Artwork

Contenido proporcionado por freie-radios.net (Radio Querfunk, Karlsruhe). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente freie-radios.net (Radio Querfunk, Karlsruhe) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Quergelesen 07.05.24 (Serie 382: Quergelesen)

0:59
 
Compartir
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 30, 2024 10:20 (2d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 416896126 series 2320491
Contenido proporcionado por freie-radios.net (Radio Querfunk, Karlsruhe). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente freie-radios.net (Radio Querfunk, Karlsruhe) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
- Über das Mullah-Regime im Iran. Die Menschen im Iran und der iranischen Diaspora brauchen unserer Solidarität, denn auch hier in Deutschland sind sie nicht sicher vor dem mörderischen, verbrecherischen System der islamischen Republik und müssen teilweise um ihr Leben oder das ihrer Angehörigen bangen. Hören Sie einen Erfahrungsbericht von Mercedes Sahirkar, einer jungen Frau aus dem Iran (freie-radios.net/128463). - Israel ist kein »siedlerkolonialistisches Projekt«. Die Geschichte der Juden im Nahen Osten vor und nach der Gründung Israels ist noch immer nicht allgemein bekannt. Von Paul Schneider (https://t1p.de/d9ary). - Von den Montagsmahnwachen führt ein direkter Weg zur Wagenknecht-Partei. Nach der Farce die Tragödie. Als vor zehn Jahren die sogenannte Friedensbewegung 2.0 aufkam und eine skurrile Mischung aus Reichsbürgern, Verschwörungsgläubigen, Esoterikern und russlandfreundlichen Globalisierungskritikern vereinte, ahnte kaum jemand, dass daraus eine politisch relevante Kraft ent­­stehen könnte. Im Bündnis Sahra Wagenknecht hat dieses Milieu nun seinen parteipolitischen Ausdruck gefunden. Von Markus Liske (https://t1p.de/ciulv). - Konstellationen nach dem 7. Oktober: die Persistenz des Antizionismus, der Ruf nach 'Frieden', Israels Verteidigung und die deutsche Nahostpolitik. Stephan Grigat und Naomi Elektra Bruhn, Hamburger Initiative gegen Antisemitismus. Freitag, 24. Mai, 18.30 Uhr, Hörsaal ESA A (Edmund-Siemers-Allee 1), Universität Hamburg (https://t1p.de/w4p14). Musik: Esels Alptraum, unbekannte iranische Künstlerin, The Magnetic Fields, Ben Salomo, Atom and his Package, Rocket Freudental, Amyl and the Sniffers.
  continue reading

15 episodios

Artwork
iconCompartir
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 30, 2024 10:20 (2d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 416896126 series 2320491
Contenido proporcionado por freie-radios.net (Radio Querfunk, Karlsruhe). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente freie-radios.net (Radio Querfunk, Karlsruhe) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
- Über das Mullah-Regime im Iran. Die Menschen im Iran und der iranischen Diaspora brauchen unserer Solidarität, denn auch hier in Deutschland sind sie nicht sicher vor dem mörderischen, verbrecherischen System der islamischen Republik und müssen teilweise um ihr Leben oder das ihrer Angehörigen bangen. Hören Sie einen Erfahrungsbericht von Mercedes Sahirkar, einer jungen Frau aus dem Iran (freie-radios.net/128463). - Israel ist kein »siedlerkolonialistisches Projekt«. Die Geschichte der Juden im Nahen Osten vor und nach der Gründung Israels ist noch immer nicht allgemein bekannt. Von Paul Schneider (https://t1p.de/d9ary). - Von den Montagsmahnwachen führt ein direkter Weg zur Wagenknecht-Partei. Nach der Farce die Tragödie. Als vor zehn Jahren die sogenannte Friedensbewegung 2.0 aufkam und eine skurrile Mischung aus Reichsbürgern, Verschwörungsgläubigen, Esoterikern und russlandfreundlichen Globalisierungskritikern vereinte, ahnte kaum jemand, dass daraus eine politisch relevante Kraft ent­­stehen könnte. Im Bündnis Sahra Wagenknecht hat dieses Milieu nun seinen parteipolitischen Ausdruck gefunden. Von Markus Liske (https://t1p.de/ciulv). - Konstellationen nach dem 7. Oktober: die Persistenz des Antizionismus, der Ruf nach 'Frieden', Israels Verteidigung und die deutsche Nahostpolitik. Stephan Grigat und Naomi Elektra Bruhn, Hamburger Initiative gegen Antisemitismus. Freitag, 24. Mai, 18.30 Uhr, Hörsaal ESA A (Edmund-Siemers-Allee 1), Universität Hamburg (https://t1p.de/w4p14). Musik: Esels Alptraum, unbekannte iranische Künstlerin, The Magnetic Fields, Ben Salomo, Atom and his Package, Rocket Freudental, Amyl and the Sniffers.
  continue reading

15 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida