Artwork

Contenido proporcionado por Alexander Nebe. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Alexander Nebe o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

125. Ulrike Kriener: „Ich möchte irgendwann vom Leben so gesättigt sein, dass mir der Abschied leichter fällt.“

1:16:41
 
Compartir
 

Manage episode 385361242 series 3340029
Contenido proporcionado por Alexander Nebe. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Alexander Nebe o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Mein heutiger Gast ist Ulrike Kriener, die ihren großen Durchbruch an der Seite von Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht in der Kult-Kinokomödie „Männer“ feierte. Weitere Meilensteine ihrer Karriere sind u.a. das ZDF-Drama „Der Hammermörder“, für das sie mit einem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, die Kinofilme „Elementarteilchen“, „Willkommen bei den Hartmanns“ oder „Einfach mal was Schönes!“ - und natürlich auch „Kommissarin Lucas“: 20 Jahre spielte sie in der ZDF-Krimireihe die Titelrolle und fuhr immer wieder Top-Quoten ein. Jetzt ist sie in der ZDF-Komödie „Mona & Marie - Ein etwas anderer Geburtstag“ an der Seite von Maren Kroymann zu sehen.

.

Wir sprechen über Altersdiskriminierung, Zen -Buddhismus, ihre eher bockige als blumige Hippie-Phase, Schweige-Wochen, die eigene Endlichkeit und eine mögliche späte Fortsetzung von „Männer“.

Ulrike Kriener verrät, warum sie nicht gerne auf ihre Schulzeit zurückblickt, wann sie durch ihren bislang schwersten Schicksalsschlag ihre Unbekümmertheit verloren hat, warum sie sich aktuell im Rollenfach der „komischen Alten“ sieht und mit was für Gefühlen sie auf ihren näher rückenden 70. Geburtstag blickt.


Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich sehr, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und an deine Freunde weiterempfiehlst.


Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Ulrike Kriener!

  continue reading

201 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 385361242 series 3340029
Contenido proporcionado por Alexander Nebe. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Alexander Nebe o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Mein heutiger Gast ist Ulrike Kriener, die ihren großen Durchbruch an der Seite von Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht in der Kult-Kinokomödie „Männer“ feierte. Weitere Meilensteine ihrer Karriere sind u.a. das ZDF-Drama „Der Hammermörder“, für das sie mit einem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, die Kinofilme „Elementarteilchen“, „Willkommen bei den Hartmanns“ oder „Einfach mal was Schönes!“ - und natürlich auch „Kommissarin Lucas“: 20 Jahre spielte sie in der ZDF-Krimireihe die Titelrolle und fuhr immer wieder Top-Quoten ein. Jetzt ist sie in der ZDF-Komödie „Mona & Marie - Ein etwas anderer Geburtstag“ an der Seite von Maren Kroymann zu sehen.

.

Wir sprechen über Altersdiskriminierung, Zen -Buddhismus, ihre eher bockige als blumige Hippie-Phase, Schweige-Wochen, die eigene Endlichkeit und eine mögliche späte Fortsetzung von „Männer“.

Ulrike Kriener verrät, warum sie nicht gerne auf ihre Schulzeit zurückblickt, wann sie durch ihren bislang schwersten Schicksalsschlag ihre Unbekümmertheit verloren hat, warum sie sich aktuell im Rollenfach der „komischen Alten“ sieht und mit was für Gefühlen sie auf ihren näher rückenden 70. Geburtstag blickt.


Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich sehr, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und an deine Freunde weiterempfiehlst.


Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Ulrike Kriener!

  continue reading

201 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir